Fietser schrieb:
Und ich denke es ist auch etwas zu eindimensional gedacht, wenn Beiträge in einem Forum, die ohnehin schon abstrahieren, dann noch sinnverfälschend auf einen Einzeiler reduziert werden.
Fietser,
der sich sonst eigentlich eher über Carmin's Beiträge freut aber heute eh schlechte Laune hat...
Schlechte Laune bei DEM Wetter? Und dann auch noch an HEUTIGEM "tollen" Dienstag... Fehlt Dir was? Vitamin M? *knuff, knuff*
Ich erkläre meinen letzten Beitrag gerne noch mal ausführlich. Vielleicht wirds dann klarer.
Meinst Du, die dort pointierten Folgerungen werden als Mehrzeiler besser? Ich fürchte, dass viele (mich eingeschlossen!) die meisten Entscheidungen dieses (kleinen) Kalibers noch nicht mal rational treffen. Und wenn man sich mal ein paar Gedanken macht, um seinem Handeln den Schein der Rationalität zu geben, werden die wenigsten über solche Einzeiler hinausgehen. Bei Ascorbinsäure ist mir da nicht bange. Das mag wirklich vergleichsweise ungefährlich sein. Aber schau Dir die "Hobbydoper" an. Ich meine, spätestens in der zweiten Zeile sollte man sich über die einschlägigen Folgen bewusst sein. Sind sie aber nicht, q.e.d.
Zurück zur Ascorbinsäure. Was mich hier und in der Schulmedizin häufig stört, ist dieses eindimensionale, mechanistische Denken. Hat man mal entdeckt, dass AS im Körper lebenswichtige Aufgaben erfüllt. Schön. Und flugs wird geschlossen, wenn man nur viel davon einwirft, muss es einem ja besser gehen. Partiell stimmt das sogar -- man weiß nie, wie viel man braucht, der Bedarf schwankt stark, und das Risiko von (teilweise gravierenden) Mangelerscheinungen zu senken ist ja durchaus als Verbesserung zu sehen. Aber das ist alles. Was in Studien von der Primitivvorstellung "viel hilft viel" über bleibt, kannst oben (zB bei juchhu) nachlesen.
Zum Einzeiler Nummer 2: Dass die meisten Säuger Ascorbinsäure synthetisieren, war mir ehrlich gesagt neu. Aber was soll dieses Argument in dieser Diskussion? Sind wir deshalb degeneriert? Könnte ja auch ein evolutionärer Vorteil gewesen sein?
Zum Einzeiler Nummer 3: Wie gesagt, speziell bei Ascorbinsäure wäre mir da nicht wirklich bange. Aber das Argument, Überschüsse werden ausgeschieden, geht ganz einfach fehl. Es bleibt mindestens eine Regeldifferenz. Anderes Beispiel: Auch unser Hormonhaushalt ist ein komplexes System aus vielen Regelkreisen. Demnach dürfte es nix ausmachen, beliebige Hormone zuzuführen, denn der Körper gleicht das ja aus. Oder?
Zum Einzeiler Nummer 4: Also dass Person x mit Lebensweise y z Jahre alt wurde, entbehrt jeder wissenschaftlichen Argumentationskraft. Was soll ich da noch kommentieren.
Hoffe, zu Deiner guten Laune beigetragen zu haben
