Wieviele Bergamont Fahrer/innen gibt´s hier?

@ de gradf:
bitte kauf die en canyon. der bergamont rahmen bekommt spätestens nach einem jahr risse an der dämpferaufnahme am oberrohr. der rahmen kann nix. ich kauf mir auch en anderes sobald ich geld hab( rocky mountain rmx).

mfg martin
 
nein ich hatte auch ein enduro nixon und da is der rahmen nach einem monat cross country fahren komplett gerissen. bilder dazu bei meinen fotos.

mfg martin
 
wieviel wiegst du?

Wenn der Frame nach einem Jahr Risse bekommt kannst du dir doch nen neuen auf Garantie hohlen!

Kenne genügend hier im Forum die noch mit 2005er Bigair unterwegs sind und es hält!
 
arghs, jo das gibt einem zu denken

Vor allem weil ich gerade sehe dass dein alter ja ein 06´er Modell war, welches ja schon im gegensatz zum 05´er verstärkte dämpferaufnahmen hat...

und 2 Monate warten is meiner Meinung nach auch ne Sauerrei
 
jo weil die alte rahmen war weg und die neuen waren mitte april noch net da. also überprüf dein rahmen genau an der aufnahme, wenn du was siehts beobachten. wenns größer wird dann sofort melden.

mfg maddin
 
meld mich auch mal zur stelle!

ursprünglich evolve 7four allerdings ausser dem rahmen nix mehr original!




weiß zufällig jemand das gewicht des rahmens? hab ihn leider nie einzeln wiegen können.
 
Jo Bergamont Biker,
ich selber fahre nen BKiezPro im 4X Leidenschaftlich!
Was meint Ihr zu meiner Frage!
Kann ich es eigendlich auch bedenkenlos im DH einsetzen???
 
Hallo Gemeinde,

wer kann mir was zu dem Rahmen sagen? Auf dem Oberrohr steht Evolve Enduro. Mich interessiert Baujahr und Federweg. Auf der Bergamont HP kann ich zwar die Geometriedaten finden jedoch mit dem Baujahr bzw Modelljahr bin ich mir nicht sicher.

841.JPG
 
Hi,
das ist der Evolve Enduro-Rahmen den ich auch fahre. Meines Wissens gab's den in dieser Lackierung nur für das Modelljahr 2006. Er basiert auf den Evolve-Rahmen, die seit 2004 nahezu unverändert gebaut werden (haben sich auch bisher hervorragend bewährt).
Federweg müsste mit dem Swinger 3-way bei 150 mm liegen.

Etwas stutzig macht mich die Gabel - es gab mal ein 2005er Evolve Enduro Nixon, da war der Rahmen aber komplett anders lackiert
-> http://www.mountainbike-magazin.de/bergamontevolveenduronixon.84725.htm#

Außerdem sind beim Original 2006er Evolve-Enduro keine Single-tracks montiert sondern DT E540er und auch keine BigBettys (hinten seh ich nix - Conti?) sondern Maxxis Ignitor. Auch die XT-Kurbel ist nicht original (Truvativ Firex Team), aber auch nicht schlecht.

Warum interssiert dich nur der Rahmen?

Grüße,
Robert
 
Gibts hier jemand der auch das Enduro 6.7 fährt und ähnliche Probleme hat, oder zumindest jemand der mit einem Bergamont die selbe Erfahrung hatte? (Garantie, Kulanz usw....)

Ich bin heut mit meinem Enduro etwas mehr als nen halben Meter gedropt, und dabei hats meine Kettestrebe einfach in zwei Teile zerbrochen....
(Es war ja nich des erste Mal, dass ich gedropt bin, es war sauber gelandet, und es war nicht mal ins Flat)

Das Rad ist auf den Tag genau 6 Monate alt.
 
Ich fahre ein 8.7 (gekauft April 07). Vom Rahmen her ist das ja das gleiche. Ich bin auch unzählige male mehr als einen Meter gedropt (auch ins Flat), war auch einige male in Winterberg, der Rahmen hat alles ausgehalten. Ich tippe daher mal auf einen Materialfehler. Mein erstes Bergamont war ein Rockaddict, da ist mir auch mal hinten am Rahmen was gebrochen. Mein Händler hat ca. 3 Wochen später von Bergamont einen komplett neuen Hinterbau bekommen.
 
Hi,
das ist der Evolve Enduro-Rahmen den ich auch fahre. Meines Wissens gab's den in dieser Lackierung nur für das Modelljahr 2006. Er basiert auf den Evolve-Rahmen, die seit 2004 nahezu unverändert gebaut werden (haben sich auch bisher hervorragend bewährt).
Federweg müsste mit dem Swinger 3-way bei 150 mm liegen.

Etwas stutzig macht mich die Gabel - es gab mal ein 2005er Evolve Enduro Nixon, da war der Rahmen aber komplett anders lackiert
-> http://www.mountainbike-magazin.de/bergamontevolveenduronixon.84725.htm#

Außerdem sind beim Original 2006er Evolve-Enduro keine Single-tracks montiert sondern DT E540er und auch keine BigBettys (hinten seh ich nix - Conti?) sondern Maxxis Ignitor. Auch die XT-Kurbel ist nicht original (Truvativ Firex Team), aber auch nicht schlecht.

Warum interssiert dich nur der Rahmen?

Grüße,
Robert
@Evolve Enduro
Es gibt in der Presse recht unterschiedliche Angaben was den Federweg des Enduro betrifft, und ich hoffe hier die Richtige Antwort darauf zu bekommen.
Das Bike das ich gebraucht aus der Kiste erstanden habe ist ursprünglich wohl aus 2005. Der Rahmen ist wegen Riss an der Dämpferaufnahme am Oberrohr getauscht worden; daher deiner Ansicht nach Modell 06. Im 05er Modell ist wenn ich Bilder des Enduro aus dem Jahr richtig deute die Dämpferaufnahme am Oberrohr mehrteilig und geschraubt. Hier am 06er ist sie einteilig und geschweißt.
Somit kenne ich nun das Modelljahr.
Den Federweg von 150mm kann ich nicht so recht glauben, denn wenn ich die Kettenstrebenlänge von 480mm und die Dämpferanlenkung von 220mm rausmesse habe ich eine Übersetzung von etwa 2,2. Bei einem Dämpferhub von 50mm ergibt sich beim Eingelenker ungefähr 110mm die sich die Schwinge linear bewegt. Diesen Wert habe ich mit dem Rollmeter auch nachmessen können. (Abstand Schnellspanner zu Sattel bei gefülltem Dämpfer minus Abstand Schnellspanner zu Sattel bei drucklosem Dämpfer).
Woher nun die 150mm oder wie auch in der Presse gesehen 140mm?
Wie auch immer ich bin mit dem Bike insgesamt sehr zufrieden.

Gruß aus Freimann
 
hallöle zusammen
i wollte mal wissen was sich verändert wenn ich den dämper bei meinem big air team 07 ins untere loch setze (habs relativ neu)
danke

gruß inspector
 
Zurück