Wieviele Bergamont Fahrer/innen gibt´s hier?

keine ahnung, kann se nachher mal messen...

@freeride
wie bist du mit den laufrädern zufrieden?
meinem bruder ist das fordere rad so dermaßen mal verbogen....da waren sie gerade mal bei der ersten ausfahrt. er hat zwar ne neue felge bekommen aber das einspeichen war sein problem...
gruss
 
Kann mich echt nicht beschweren. Also haben noch keine Beulen oder so :daumen:
Bin allerdings bis jetzt auch nur in Willigen die fr und die dh strecke gefahren..... Also ich bin zufrieden! Wie hat dein Bruder das denn gemacht?
Gruß
 
in lac blanc (vogesen), ist er in einem wurzelstück in einer bodenwelle hängengeblieben...
nun ja...also die felge hatte danach ca 15cm seitenschlag...
der witz an der sache find ich ja, das er kein neues laufrad bekommen hat sondern nur ne neue felge...ich dacht eigentlich das die einen guten service hätten...um das einspeichen musste er sich selbst kümmern...
wahrscheinlich hatte er ein montagsprodukt erwischt...
 
weil das ding so 15 cm krumm geworden ist...gut er hatte einen leichten crash...aber nix wildes...die dinger sind für dh freigegeben...da müssten meine schon totalschaden sein...
aber dafür das dinger noch keine woche alt wahren hab ich schon gedacht dass er ein neues laufrad bekommt...

@robotti
das ist ein 35,2mm aussendurchmesser...
ich würd da nix weiten, das gusset ist an der stelle nicht umsonst so fett....
ich würd eher die stütze 0,5 mm abdrehen.
gruss
 
Ich hab mein neues Auto im Graben geparkt, ich will auf Garantie ein neues, denn es war ein Montagsauto:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von der seite hast du recht, aber wenn an deinem auto ein felgen bricht nur weil du über einen bordstein bist...also dann kann man wohl behaupten dass da was nicht ganz ok war....
aber das ist eine diskussion die kann man ins endlose führen.....
 
Ich würd auch mal sagen bei anderen Firmen hätt er gar nichts bekommen... Hat er vorher die felgenspannung kontrolliert? Meine musste ich nach der ersten fahrt auch nochmal nachspannen, aber das ist ja normal.
Gruß
 
das war die erste ausfahrt...vorher nur mal auf der strasse kurz getestet....die lieferung war ne woche alt....besser? wenn ich ein LRS geschickt bekomme, der bei der ersten ausfahrt sich verbiegt wie die sau...also dann stimmt mit dem ding irgendwas nicht...und er weiss auch leider nicht mehr was zum sturz führte, kann ja auch sein das er sich wegen dem rad überhaupt erst gelegt hat...
aber wie gesagt es ist wurscht und vorbei...
die anwaltskosten wären um vielfaches höher als das einspannen...
 
von der seite hast du recht, aber wenn an deinem auto ein felgen bricht nur weil du über einen bordstein bist...also dann kann man wohl behaupten dass da was nicht ganz ok war....
aber das ist eine diskussion die kann man ins endlose führen.....

Hallo Herr Verkäufer - Ich bin mit meinem neuen Auto mit 50 übern Bordstein gefahren, der Reifen ist Platt und die Felge ist gebrochen.
Bekomme ich Garantie:D Es war doch die erste Fahrt...

Bitte nicht schlagen:lol:

Es ist wie beim Fahrradständer:
Da hat man tierisch schnell nen 8er drin - die Leute, die das Bike zur Seite drücken um ihr eigenes noch reinzuquetschen.

Normalerweise gibts da nichts - Sturz ist Sturz und fertig.

@ Freeride1993:
Coole Schüssel! Hab auch überlegt genau so eines herzutun.
Aber es ist ein Freddy geworden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@robotti
das ist ein 35,2mm aussendurchmesser...
ich würd da nix weiten, das gusset ist an der stelle nicht umsonst so fett....
ich würd eher die stütze 0,5 mm abdrehen.
gruss

Also bei einem nachgemessenen Außendurchmesser von 35,2 mm sollte noch genügend Luft sein.
Ob man einer Joplin so ohne weiteres 5 Zehntel wegnehmen kann ist auch fraglich.
Irgendwie bescheuert von BGM, dass das Enduro für 30,4 Sattelstützen und das Threesome für 31,6 Sattelstützen gemacht ist. :o

Btw das neue 2010er Enduro hat ja auch eine versenkbare Sattelstütze.
Und zwar eine Kind Shock Kobra I900.
Weiß einer das Sattelstützenmaß des 2010er Enduros?
 
das Sattelrohr ;) :D

@robotti
das ist ein 35,2mm aussendurchmesser...
ich würd da nix weiten, das gusset ist an der stelle nicht umsonst so fett....
ich würd eher die stütze 0,5 mm abdrehen.
gruss

Die Angelegenheit hatte ich mir wesentlich kraftzehrender vorgestellt.
Zu meiner Überraschung war die Sache in 25 Minuten erledigt.
Zur Anwendung kam der
Reibahlenhalter der Marke Cyclus Tools, als auch die Reibahle in der Größe 30,9 mm.
Ich musste mich nur die ersten 15 cm des Sattelrohrs anstrengen, dann erweitert sich das Sattelrohr Richtung Tretlager, sodaß ich die gesamten 25 cm der Reibahle reinstecken konnte, ohne weiter ausreiben zu müssen.
Für mich unverständlich, warum man nicht gleich ein sinnvolles Maß für das Sattelrohr gewählt hat, wenn nach den ersten 15 cm das Sattelrohr ohnehin mehr als 30,9 mm Innendurchmesser hat.

Die 382 mm lange Joplin kann ich nun bei Bedarf bis zum Anschlag im Sattelrohr versenken.
Testfahrt habe ich bereits unternommen mit Spikereifen.

Aus Sicherheitsgründen habe ich mir noch eine Sattelklemme mit extra hohem Klemmbereich besorgt, nämlich eine Syntace Superlock.
 
was für eine reibahle hast du benutzt?

Auch die von Cyclus Tools für 30,9 mm Durchmesser.
Hat mich zusammen mit dem Reibahlenhalter von Cyclus Tools ca. 75 Euro gekostet.
Viel an Stabilität kann es dem Sattelrohr mMn nicht gekostet haben, da wie gesagt nur etwa die ersten 15 cm auszureiben waren und sich das Sattelrohr nach unten weitete, sodass man den Reibahlenhalter auf Anschlag versenken konnte.
 
Hallo Leute,
habe ein Problem:
Ich habe (hatte) ein BigAir 6.8 und habe dieses nun im Januar Pulvern lassen. Leider ist der Post auf dem Rückweg mein Rahmen "verloren gegangen" - also er ist weg.
Nun habe ich das Bike selber gebraucht gekauft und keinerlei Rechnung oder Beleg über den Wert des Bikes, geschweige denn des Rahmens :confused:

Kann mir da einer von euch aushelfen, mittels Beleg, Rechnung, etc?
Ich steh total auf dme Schlauch...:mad:

Bin auch für jegliche andere Tips dankbar!
 
lass dir von einem kumpel einen kaufvertrag unterschreiben, dat wär so in etwa wie bei einem gebrauchtwagen kauf. nur übertreib nicht beim preis soll realistisch sein. ne rechnung von einen fremden wird dir nix bringen da sie nicht auf deinen namen läuft.
 
mh, meinst du echt ich komm da nicht mit weiter?
ich meien ich habe das bike ja tasächlich gebraucht gekauft, mein name würde also so oder so nicht auf der rechnung stehen, außerdem würde ich dennamen und so ja eh schwärzen, es geht ja vor allem um den wert des bikes.
die post muss ja davonausgehen, das man mal dinge vershickt die uralt sind und zu denen es keinen beleg mehr gibt - oder wta nicht? :confused:
 
ich glaub nicht dass die das cool finden...
ich würd einfach einen kaufvertrag machen. bei einem auto bekommst du auch nicht der erstkaufvertrag in die hand gedrückt wenn du die karre gebraucht kaufst...
 
Zurück