wieviele spacer

Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
1.178
hoi,
fahre zwar schon geraume zeit auch mit einem eingangrad. das forum verfolge ich auch schon länger, nun habe ich mich aber endlich angemeldet.

und jetzt gleich mal zu einer frage, die ich auch durch suchen der bisherigen themen nicht gefunden habe (und bei den bildern bin ich auch nicht viel weiter gekommen):

wie viele spacer brauche ich denn anstatt des ritzelpaketes?

z.zt. fahre ich ein bike mit eno, ein anderes mit spacerset von 24seven, jetzt bauen wir noch im bekanntenkreis weitere "low-budget-bikes" auf.
kann mir jemand evtl. bezugsadressen von singlespeed-spacersets nennen? bei hibike (die wurden hier ja mal als adresse genannt) scheint man nicht wirklich am geschäft interessiert zu sein, jedenfalls kommt da keine info ...

danke
florian
 
Nach einer Odysee in den sogenannten Fachgeschäften bin ich in München bei Alpha Bike gelandet.Hier haben die einen Freilauf genommen und 14 Spacer (einer ca. 2mm) draufgepackt voila! Es gibt aber versch. dicke Spacer.
SH 6fach: 31mm
SH 7fach: 35mm
SH 8/9fach: ahhh?

Es gibt versch Abschlussverschraubungen. Die für 11er Kränze sind etwas zu klein um die Spacer zu halten. Da würde ich einen größeren empfehlen - size does matter :-)
 
DEICHGRAF schrieb:
oder du prökelst ne olle kassette auf, da sind die natürlich auch drinne !
für einen low-budget-ssp wie es ja einer werden soll sicherlich noch die beste lösung. einfach im bikeladen nach einer alten kassette fragen und die schrauben oder nieten raushauen. meistens benötigt man 2 kassetten um die nötige spacerzahl zusammenzubekommen.


rb
 
Gute Frage, weil es mit den Kassetten-Ringen bei mir nie exakt gereicht hat.
Ich hatte auch schon das Problem, dass der Abschussring nur ein bis zwei Gänge im Gewinde sitzt. Und mit einem Ring weniger sitzt er auf und man kriegt keine Vorspannung auf das ganze Paket. Dann macht das ganze ekelhafteste Geräusche, weil. Deshalb leg ich dann noch einen der dünnen gezackten Stahlringe bei, die bei einem der letzten Ritzel auf der Kassette dabei sind.

Ansonsten habe beim Renner (8-fach mit HG-Ritzel) 9 Ringe drauf.

stetszudiensten
reiner
 

Anhänge

  • Kassette.jpg
    Kassette.jpg
    22,6 KB · Aufrufe: 84
Da man bei uns hier immer seltener alte Nicht-Spiderarm-Kassetten in den Shops geschenkt bekommt, werde ich jetzt mal was neues probieren:

Ich habe mir ein 40mm Abflussrohr im Baumarkt geholt. Kunsstoff, ca. 40 cm lang. Das sollte mit einem Rohrschneider ohne Probleme auf die richtige Länge zu schneiden sein.

Kostenpunkt: 1,30 Euro

Ich werde es bei meinem SSP Cruiser einbauen und berichten, ob es geklappt hat.

mfg olli
 
bei "www.ukbikestore.co.uk" gibt es unter singlespeed Umbausets für kleines Geld von "DMR" und "Gusset";hab den von "Gusset" geordert; gute Qualität, Kettenlinie begrenzt einstellbar & incl. 16er und 18er Ritzel
 
wunderbar, danke schon mal für die infos.

@ olli: die idee, mir günstige spacer vom baumarkt zu besorgen hatte ich auch schon. bin deswegen die ganze "mtallrohrecke" des heimischen baumarktes abgelaufen :rolleyes: , auf "kunststoff" bin ich nicht gekommen - respekt :daumen:
dafür hab ich schon mal probiert, "schwarze tücher" zu wickeln, aber so richtig klappte das auch nicht. aber bestimmt gibt es den carbonspacer auch schon ...

grüße
florian
 
...aber eine Abschlußmutter benötigt man sowieso, und die gibt es nur von Kassetten.
Wenn ich hier bei den Fahrradfritzen frage bekomme ich das Gefühl, daß Kassetten nie getauscht werden. :confused: ...oder alle fahren nur min. XT.

Ich benutze zum fixieren der Abschlußmutter immer das 11´er Ritzel wegen der Verzahnung und auf eine 9fachkassettenaufnahme packe ich 11 Spacer.

@ Bontrager-Race: im Ausland Material für eine Billiglösung bestellen ist schon ein Wiederspruch in sich. Für die Versandkosten kann man sich schon eine Deorekassette hier vor Ort kaufen + Abflußrohrlösung.
 
olli schrieb:
Einerseits rechne ich mit Verschnitt beim Testen und zum anderen kostet das Rohr in 10 cm auch nicht viel weniger...
Mensch Olli, das war doch nicht ernst gemeint. Schon klar, dass es Sinn macht, gleich etwas mehr zu kaufen, bei dem Preis. Da hast Du wenigstens genug Spielraum zum Experimentieren. Super Idee! :i2:
 
Zurück