Wilier Solitario

noniuvat

Giant XTC C
Registriert
2. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien/Steiermark - AUT
solitario_durin.jpg


das ganze um 1499,-

was ist eigentlich zu diesem rahmen bzw. angebot zu sagen?
die durin wär schon fein, des is eh klar, aber ist der wilier mtb-rahmen zu empfehlen? ich mein wilier ist im road bereich schon top aber mtb? schön wär der rahmen schon aber das is halt nicht alles!

danke und lg
 
...sieht schon schnieke aus und gegen das Angebot von Nubuk kann man nichts sagen.
Von der Form sieht er aus wie chinesische Standardware und sollte daher bei seinem Gewicht(1290g) halten, andererseits hab ich irgendwo gelesen, daß der doch in Italien "hergestellt" wird(weshalb er aber auch halten sollte).

Wo liegt eigentlich die UVP für den Rahmen? Irgendein Östreicher bietet den für über 2000,-- Ocken solo an....war's der Suff?

Auch italienisch und etwas individueller in der Formgebung: Viner Furor oder Bottecchia Fadalto...
 
...also der Cube is ja nu auch nix dolles, da würd ich den Wilier blind vorziehen.

899,-- für'n Wilier-Carbonrahmen halt ich für etwas wenig...zumindest wenn's um die UVP geht und nicht um den Nubuk Kampfpreis...
 
So, nun hab' ich fünf Wilier Solitarios aufgebaut!
Natürlich nur mit feinen Komponenten ...
Die Rahmengewichte liegen um die 1270 Gramm für Grösse M und 1300 Gramm für Grösse L.
Bike-Gewichte unter 9 Kilo sind somit mit vernünftigem Leichtbau kein Problem.

Die Rahmen sind wirklich seeeeeehr schön und machen einen soliden Eindruck beim Fahren!

.
 
So, nun hab' ich fünf Wilier Solitarios aufgebaut!
Natürlich nur mit feinen Komponenten ...
Die Rahmengewichte liegen um die 1270 Gramm für Grösse M und 1300 Gramm für Grösse L.
Bike-Gewichte unter 9 Kilo sind somit mit vernünftigem Leichtbau kein Problem.

Die Rahmen sind wirklich seeeeeehr schön und machen einen soliden Eindruck beim Fahren!

.

zeig mal bitte ein paar bilder. für wie viel ist der rahmen oder als set zu haben? danke dir.
 
Den Rahmen gibt's als Set mit Steuersatz und Ritchey Pro Sattelstütze um 850 Euro. Ich hab aber einen besseren Steuersatz (FSA Carbon) und WCS-Carbon-Stützen verbaut.

.
 
ein bissl spät, aber trotzdem meine frage:
wo hast du den rahmen um 850 her?

stehe gerade vor der selben entscheidung, gibt es einen tipp für einen guten/leichten rahmen (~1200g) - der auch hält?
danke für die info.
 
ist hier zwar keine gallerie aber ich denke es passt hier schon rein. wie abgebildet mit pedale,flaschenhalter,tacho,bar-ends. 9,16kg




 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rahmen: 20" 50,8 cm 1328gr.
gabel: durin 100 1447gr. inkl. konus
bremsen: marta 472gr.+ 2x 57gr. aludisc
laufräder: american classic 1520gr.
sattelstütze: saso 190gr. 34,9x450
reifen: selektierte ralph 892gr.
pedale: look 260gr.
vorbau+lenker: syntace f99 duraflite carbon inkl. barplugs 232gr.
schaltkomponenten: sram x.o.

der rest ist ganz normal standart mit aluschrauben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!
Vielleicht kann mir von Euch wer helfen! Fahr z.Z. ein Scott Scale 20, und bin auch sehr zufrieden damit. Ich würde an ein nagelneues Wilier Solitario sehr günstig dran kommen, so dass ich mit dem Verkauf meines Scale das Wilier komplett finanzieren könnte.
Wie sieht es da mit dem Rahmen aus, wenn man bedenkt dass ich ca. 103 kg (nackt) auf die Waage bringe und 195cm groß bin?

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?!?!?!?!?!

Gruß
 
Hallo!
Vielleicht kann mir von Euch wer helfen! Fahr z.Z. ein Scott Scale 20, und bin auch sehr zufrieden damit. Ich würde an ein nagelneues Wilier Solitario sehr günstig dran kommen, so dass ich mit dem Verkauf meines Scale das Wilier komplett finanzieren könnte.
Wie sieht es da mit dem Rahmen aus, wenn man bedenkt dass ich ca. 103 kg (nackt) auf die Waage bringe und 195cm groß bin?

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?!?!?!?!?!

Gruß

also ich bin 1,87 und habe ein gewicht von 80kg. die 103kg bei reinem cc einsatz sind schon ok denke ich bei einem 22 zoll wilier. denn bei so einer körpergrösse werden die hersteller sich schon gedanken übers gewicht machen und ihre 22" für 90 bis 100 kg auslegen. + sicherheit
was wäre denn der günstige preis? pm wenn du nicht offen reden willst.
 
Zurück