Will ein mtb fully aber die preise?????

Registriert
27. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich will mir mal ein fully kaufen und will das ich endlich mal ein Fahrrad hab wo die Schaltung und Bremsen und Federung.... net Kaputt gehen.
Ich habe aber leider net richtig viel Geld das Limit ist wirklich 1000euro.
Ich brauch das Rad für die Straße manchmal im Wald dachte aber das es besser ist wenn das Rad vollgefedert ist.
Also falls ihr irgendwelche infos für mich habt dann her damit.

:cool: Danke schonmal für die Antworten.
 
Hallo Leute,
ich will mir mal ein fully kaufen und will das ich endlich mal ein Fahrrad hab wo die Schaltung und Bremsen und Federung.... net Kaputt gehen.
Ich habe aber leider net richtig viel Geld das Limit ist wirklich 1000euro.
Ich brauch das Rad für die Straße manchmal im Wald dachte aber das es besser ist wenn das Rad vollgefedert ist.
Also falls ihr irgendwelche infos für mich habt dann her damit.

:cool: Danke schonmal für die Antworten.


Trek Fuel bei jehle bikes, 999,-

oder einfach mal die Internetshops absurfen und nach der Messe gehen die Preise noch mal in den Keller

gruß ollo
 
diese qlt pro ist ein wirklich gutes angebot! ich kenne die Rahmen: schnörkellos, funktionieren gut, stabil :daumen:
die ausstattung ist funktionell, das gewicht wird eher bei 13.5 oder mehr komplett liegen, ist aber für den preis nicht leichter zu machen (ht wiegt für 1000oi auch ca. 12-12,5 kg!)

aber: was wo nix kaputt geht gibt's nicht!!!
meine räder sind ein klitzekleines bisschen hochwertiger ausgestattet, aber kaputt geht trotzdem ständig was (verschleiß). z.b. haben meine letzten hr-bremsbeläge gerade mal 1400 km gehalten, dann war einer bis auf's metall runter!
mein hr-reifen sieht nach jetzt 1250 km auch fertig aus, wird höchstens 2000 km halten, die kette hält vielleicht noch 250 km, die blätter zeigen deutlichen verschleiß (nach 1250 km!) http://www.radfahren.die-sinis.de/unsere_Rader/Liteville__ab_2007_/TA-Rad_2007/ta-rad_2007.html
mtb is nich billisch - aba geiel!
 
Hey cool hab schon Antworten am ersten Tag bekommen danke nochmals.:daumen:
Will mal zur ifma Köln und gucken wie die Preise dort sind ich hab gehört das die um 50% billiger machen (aber glaub net das das stimmt).
Naja hoffe ihr könnt mir was dazu sagen also wie die Preise dort so sind.
 
fahr doch einfach mal nach bonn zu hs bike discount wenn du schon bei köln wohnst!
und bitte mach nicht in jedem forum ein wie bekomm ich ein billiges bike thread auf, sonst kann dir ja keiner helfen ;)
 
fahr doch einfach mal nach bonn zu hs bike discount wenn du schon bei köln wohnst!
und bitte mach nicht in jedem forum ein wie bekomm ich ein billiges bike thread auf, sonst kann dir ja keiner helfen ;)

lol ok bin hier neu und die Regeln alle so kenne ich noch nicht ganz aber werde das net machen trotzdem thx.:daumen:
 
Ok hab ein hardtail gefunden weiss aber nicht ob es gut ist für den Preis so also vllt. könntet Ihr mir dazu was


Cube acid HS 11
 
Ok hab ein hardtail gefunden weiss aber nicht ob es gut ist für den Preis so also vllt. könntet Ihr mir dazu was


Cube acid HS 11


wat willste den nun ein HT oder ein Fully :confused: :confused: HT vielleicht ein Carver oder ein Simplon Zion............kauf Dir einen guten Rahmen und wenn es Spaß macht und die Kasse etwas voller ist bessere Teile ran

gruß ollo
 
Ok thx für eure Antworten aber ich glaube ich nehme lieber ein vernünftiges HT anstatt ein fully die sind gut aber dann teuer und ein vernünftiges HT bekomme ich schon im 600 euro berreich.
Außerdem geh ich noch zur Schule und brauch das Rad auch dazu was nicht heissen soll das ich keine kleinen Jumps mit dem Rad machen will es sollte schon stabiler sein als alles im Supermarkt und auch Gelände tauglich ich werd ja auch noch wachsen und weiss gar nicht ganz genau wofür ich das Rad speziell nutzen möchte.

Also versuche ich es einfach mal mit der IFMA und ein paar Händlern wenn ich nix besseres finde dann hol ich mir das cube:cool: .
Aber Leute danke nochmals für eure Beratung.

Wenn jemand von euch mir sagen könnte wie lange das Rad hällt mit einer Versicherung die auch Checks durchführt....
wäre das sehr nett und hilfreich.
 
was willst du eigentlich wissen?
du nennst keine klaren parameter, fragst löcher in bäuche und wir sollen raten... :wut:
es gibt kein rad, das hält - kommt immer drauf an, was du damit machst.
es gibt riesengroße Könige der megafetten Welt unter uns, die vernichten in 3 Monaten feinstes Material im 4stelligen Bereich, verkaufen alles, was sie fahren nach 2-3 monaten wieder und haben trotzdem massig spaß.
andere fahren 500 € räder selbstlackiert mit deore, starrgabel und alten reifen - und haben auch massig spaß - und es geht nix kaputt.
ich habe verschleißunkosten in den letzten jahren von ca. 800-1000 € bei +5000 km, davon 2/3 Gelände - ohne allzu hart zu fahren, aber ich hab gute Sachen, bei denen der Ersatz auch immer ein bisschen teurer ist. (die halten nicht länger, funzen aber präziser, sind leichter und einfach geiler.
mtb is geil, aber teuer (vorher hab ich gesurft, das war noch teurer...)
 
also überleg ersta was du willst aber wenn du technisch geschickt bist kannst du dir auch im netz die teile kaufen und selber aufbaun- wenn du geschickt einkauft kriegst du ein sehr gutes Fahrrad, dem kein komplettfahrrad das wasser reichenkann.#

Nachteil: Werkzeug?
Erfahrung?
Stress- weil manches passt halt net!
Zeitaufwendig.
aber kauf dir lieber ne gscheite HT Basis und spax dann dran rum. Verbessern etc
 
Zurück