Will Video von meinem Sturz sehen

axeljaeger

Schüler in der 11.
Registriert
28. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Wer auch immer von der Streetsession heut das Video von meinem Sturz hat, soll mir mal sagen, wie ich da ran kommen kann, wenn es den fertig geschnitten ist.
 
Hello Axel the Jäger,

hoffe, du hast deinen Sturz gut überstanden!
-
Warst du noch im Krankenhaus zum Rhöntgen?

Trotz der Heftigkeit des Sturzes hast du danach (20min) wieder ganz gut ausgesehen....

Teile uns mal die Diagnose mit.
 
Nein, ich war nicht beim Röntgen. Ich glaub einfach nicht, dass das Schlüsselbein durch ist. Ich kann von vorne richtig mit Kraft draufdrücken, ohne das ich Schmerzen habe. Es geht auch von Tag zu Tag besser. Ich kann im Moment nur schlechtden linken Arm über den Kopf heben (z.B. Shampoo auf den Kopf schmieren geht nicht) oder auch einen Gegenstand aufnehmen, der rechts von mir liegt. Ich kann den Arm zwar mit der anderen Hand höher heben, nur halt nicht mit der Muskelkraft den linken Armes, oder jedenfalls nur mit Schmerzen, aber auch das ist schon besser geworden. Ansonsten nervt halt die Schürfwunde am linken Oberschenkel und im Bereich des Beckenknochens. Die Halspartie füllt sich noch ein bißchen steif an, so als hätte ich richtig Muskelkater, aber das wird auch schon wieder. Schön finde ich an dem Video, wie man sieht, das meine Federgabel erst richtig reigeht und sich dann nichts mehr tut. Sonst finde ich den Sturz nicht so spektakulär: Es sieht so aus, als würde ich in der Luft vom Rad steigen und dann mit dem Rad die Geschwindigkeit einfach auslaufen. Beim Grillen kann ich auf jeden Fall dabei sein, hab auch heut wieder auf dem Rad gesessen.
 
genauso bin ich auch aufs maul geflogen und ich hab mir mein schlüsselbein gebrochen! 8[
is das auch in offenbach?^^
also dass du dein arm net mehr so gut bewegen kannst is aber schon ein anzeichen eines schlüsselbeinbruches
naja ka bei mir is das jetzt 4 wochen her ich kann den arm wieder fast perfekt bewegen nur das mit dem belasten funktioniert bei mir noch net so gut :/
 
Wenn er den Arm ned mehr so toll bewegen kann, muß das ned zwangsläufig am Schlüsselbein liegen ...

Ich tippe eher auf edle Prellung, hatte ich auch schon in der Schulter nach nem Sturz vor 2 Jahren und konnte den Arm vier Wochen lang ned wirklich in alle Richtungen bewegen.
 
Nun, wir waren uns ziemlich sicher, dass das Schlüsselbein nicht gebrochen war, einfach weil man es kurz nach dem Sturz vorne, wo das Schlüsselbein die Haut aufspannt, richtig mit Druck belasten konnte, ohne das es Weh getan hat. Nach einer Woche konnte ich schon wieder voll belasten.

Edit: Wozu haben Menschen Schlüsselbeine? Für mich ist der Knochen ziemlich nutzlos, nur dazu da, das man ihn brechen kann.
 
...wozu nen Schlüsselbein!
Man kann ja auch mit nem gebrochenen die TdF fahren, siehe T. Hamilton...:lol: :lol: :lol:

Mannomann, Körperteile fast alle wischdisch für Mensch, weil ohne, Mensch kaputt!
Aber der Sturz sah trotzdem interessant aus...;)

Auf gesunde Biketouren ohne Stürze und Verletzungen,
dd :bier:
 
> fast alle wichtig

Sehr richtig, fast alle wichtig. Ich glaube, das Schlüsselbein ist sowas wie die Hinterbeinknochen beim Blauwahl, hat man noch, weil es mal die Vorfahren gebraucht haben, aber braucht man selber nicht. Was mir halt auffält, das Schlüsselbein ist überhaupt nicht von Muskeln umgeben.
 
Achtung ! Korintenkackermeldung:

Das Schlüsselbein dient als Sollbruchstelle für den Fall eines Sturzes auf den Arm. Die Kraft, die beim Aufprall der Hand oder des Ellenbogens auf den Boden in den Arm geleitet wird, setzt sich im Schlüsselbein fort und lässt es zum Energieabbau brechen, statt wichtigere Knochen oder Gelenke zu überlasten wie z.B. Genick, Schulter etc.

Achtung ! Korintenkackermeldung Ende.
 
Ich finde, ein Stoßdämpfer sollte aus einem flexibleren Material hergestellt werden. Sonst kann man den nur alle 4 Wochen mal benutzen
 
Das Schlüsselbein soll ja nicht sofort brechen, sondern erst ab einer bestimmten Schwelle. Ein bisschen muss Dein Körper schon aushalten. Man kann die ganze Sache aber geschickt umgehen, wenn man einfach fährt statt zu stürzen ... :lol:
 
Das mit dem Fahren anstatt zu stürzen kann ich nur bestätigen... aus eigener Erfahrung...

Ich kenne in der Unfallklinik in FFM ´nen guten Chirurgen, der kann Dir bestimmt auch anstatt dem Schlüsselbein ein DT-Swiss Federbein beidseits einbauen, kannst Du sogar dann auf die geplante Sturzhärte und Dein Körpergewicht abstimmen. Und wenn´s bricht, schickstes einfach zum Service!

Im Ernst: gute Besserung weiterhin! Michi weiss ja, dass meine Schulter auch mal kurz auf Haltbarkeit angetestet wurde...
 
Original geschrieben von michi220573
Man kann die ganze Sache aber geschickt umgehen, wenn man einfach fährt statt zu stürzen ... :lol:
Das ist ein guter Tipp, den schreib ich mir mal auf, das ich ihn nicht vergesse

Edit: Katzen haben übrigens kein Schlüsselbein
 
Zurück