Win 10 mit 8.1 key?

Ich versuche morgen mal das Media Creation Tool.
Vorher das 8 core drauf und aktivieren. Ein legaler 8 Key ist ja im Bios.


Linux hat einen marktanteil im einstelligen Prozentbereich.
Aber das ist ja gerade das interessante dran.
Ich erinnere mich auch noch, wie ich anfangs Ärger mit dem Drucker und Scanner hatte. das habe ich dann manuell übers Terminal gemacht.
Aktuell ist es Plug and Play und es funktioniert alles.

Man muss aber realistisch sein. Manche Software läuft einfach nicht unter Linux.
Man kann sich zurechtbiegen. Aber wenn zum Beispiel der Arbeitgeber Programm XY vorschreibt...
Unter Wine läufts dann meistens auch nicht. Dann bleibt nur Virtual Box - aber was installiert man in die Virtualbox? Windows :rolleyes:
 
Ich versuche morgen mal das Media Creation Tool.
Vorher das 8 core drauf und aktivieren. Ein legaler 8 Key ist ja im Bios.


Linux hat einen marktanteil im einstelligen Prozentbereich.
Aber das ist ja gerade das interessante dran.
Ich erinnere mich auch noch, wie ich anfangs Ärger mit dem Drucker und Scanner hatte. das habe ich dann manuell übers Terminal gemacht.
Aktuell ist es Plug and Play und es funktioniert alles.

Man muss aber realistisch sein. Manche Software läuft einfach nicht unter Linux.
Man kann sich zurechtbiegen. Aber wenn zum Beispiel der Arbeitgeber Programm XY vorschreibt...
Unter Wine läufts dann meistens auch nicht. Dann bleibt nur Virtual Box - aber was installiert man in die Virtualbox? Windows :rolleyes:
Wenn der Arbeitgeber Programm XY vorschreibt, hat er auch für die Umgebung für dieses Programm zu sorgen. Was hat mein privater Rechner damit zu tun, was ein Arbeitgeber vorschreibt?

Na klar gibt es manches nur für Windows.. genauso wie es manches nur für MacOS, für Linux, für BSD, iOS, etc.. gibt.. thats life...
 
Ich habe mir den ganzen Thread nicht durchgelesen, deswegen einige Fragen von mir:

Welchen Windows Key hast du denn?
Einen echten Windows 10/11 Key?
Oder einen Win 7/8 (8.1) auf Win 10 geupgradeten?

Ich würde es mal so probieren:
  • Zuerst Win 10 neu installieren, dann über Microsoft-Account alte Lizenz (Win 8.1) aktivieren.
  • Dann per Installationsmedium Win 11 clean installieren und über Microsoft-Account aktivieren.
Aber ohne Gewähr.

Wäre für eine Bekannte, altes Notebook mit 8.1 Key Null Euro Projekt.
Soll legal sein und auch Netz tauglich. Das 8er ist ja nicht mehr so ganz taufrisch.
Wie schon erwähnt, nach dem 14.10.2025 ist Schluss mit Updates.
Ich möchte keine Moralapostel sein, du kennst die Hintergründe. ;)
 
Ja, aber sie hat den Arbeitsplatz noch nicht und wollte sich vorbereiten. Darum gehts.
Wenn's echt nur zum "vorbereiten" geht, dann frag sie, was sie damit lernen will:
Windows-Bedienung?
Internet?
Office-Anwendungen (Word, Excel, ...)?
Sonstige Software?

Wenn sie was von Office-Anwendungen oder sonstige Software wissen will, bräuchte sie das genauso. Und wenn es MS-Office sein soll (was die häufigste Variante ist) geht es halt nur mit MS-Office, weil die anderen, freien Office-Pakete halt doch anders ticken.

Internet kann sie auch mit Linux lernen, da braucht sie kein Windows.

Bleibt also nur was für den Fall, dass es nur um Windows geht. Wenn es wirklich mit Null Kosten (aber Aufwand) gehen soll, dann Windows 10 installieren ("ich habe keinen Key"), das läuft dann ein Monat. Danach den Rechner platt machen und das Spiel von vorne beginnen. Je nachdem, wann ihr Arbeitsplatz dann betriebsbereit ist, kann sie ja auf diese Weise ein paar Monate überbrücken. Und erstellte Dokumente (z.B. Office-Dokumente) lassen sich ja zwischenspeichern und nach dem Plattmachen und wieder installieren neu einspielen.
 
Ich habe mir den ganzen Thread nicht durchgelesen, deswegen einige Fragen von mir:

Welchen Windows Key hast du denn?
Einen echten Windows 10/11 Key?
Oder einen Win 7/8 (8.1) auf Win 10 geupgradeten?

Ich würde es mal so probieren:
  • Zuerst Win 10 neu installieren, dann über Microsoft-Account alte Lizenz (Win 8.1) aktivieren.
  • Dann per Installationsmedium Win 11 clean installieren und über Microsoft-Account aktivieren.
Aber ohne Gewähr.


Wie schon erwähnt, nach dem 14.10.2025 ist Schluss mit Updates.
Ich möchte keine Moralapostel sein, du kennst die Hintergründe. ;)
Also genau das, was nicht mehr funktionieren soll: Mit nem 8er Key 10 aktivieren.
Mit den Keys steige ich nicht durch, da sind zwei:

Wir haben den Key mit ShowKeyPlus ausgelesen. (Ordnet einem Key auch gleichzeitig die Version zu)
Im Bios steht ein 8.1 Key. Und im System ist ein 10er Key - wir habe bei der Inatallation "ich habe keinen Key" genommen. Den 10er Stick hatte ich mit Rufus erstellt.
Wir habe jedenfalls keinen Key eingegeben, weil wir keinen haben, Win ist nicht aktiviert und war noch nicht online. Wo ist der zweite Key her?
Das Benutzerkonto samt Passwort hat Win übernommen. Wahrscheinlich bei Rufus nen Haken vergessen zu entfernen?
 
Win 7/8 Keys, welche noch nie unter Win10 aktiviert wurden, können nicht mehr für Win10/11 genutzt werden.

Welche Edition willst du denn installieren (Home/Pro/Pro for Workstation/Edu/Ent)?

Von KMS, wie in Post #4 beschrieben, solltest du die Finger lassen! Damit sind die Systeme nicht dauerhaft aktiviert! Öffentliche KMS Server sind absolut nicht vertrauenwürdig!

Ziel ist die Aktivierung mit einer digitalen Lizenz; damit kann man das System jederzeit neu aufsetzen, ohne einen Key eingeben zu müssen.

Falls du Unterstützung brauchst, bitte PN. Links werde ich hier nicht posten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Win 7/8 Keys, welche noch nie unter Win10 aktiviert wurden, können nicht mehr für Win10/11 genutzt werden.

Welche Edition willst du denn installieren (Home/Pro/Pro for Workstation/Edu/Ent)?

Von KMS, wie in Post #4 beschrieben, solltest du die Finger lassen! Damit sind die Systeme nicht dauerhaft aktiviert! Öffentliche KMS Server sind absolut nicht vertrauenwürdig!

Ziel ist die Aktivierung mit einer digitalen Lizenz; damit kann man das System jederzeit neu aufsetzen, ohne einen Key eingeben zu müssen.

Falls du Unterstützung brauchst, bitte PN. Links werde ich hier nicht posten...
Mit den KMS Tools z.B KMSpico bleibt die Aktivierung ein halbes Jahr erhalten. Wenn die dann in Win 10 und MS Office abgelaufen ist, bekommt man einen Hinweis beim Programmstart und aktiviert beides einfach wieder neu. Den Echtheitzschutz muss man aber vor dem Start bzw. dem Download des Tools deaktivieren. Es wird sonst als Schädling erkannt und gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den KMS Tools z.B KMSpico bleibt die Aktivierung ein halbes Jahr erhalten. Wenn die dann in Win 10 und MS Office abgelaufen ist, bekommt man einen Hinweis beim Programmstart und aktiviert beides einfach wieder neu.
Dies ist schon klar, ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass die Produkte nicht dauerhaft aktiviert sind. Lokal installierte KMS Server umgehen zumindest das Problem, auf externe KMS Server fragwürdiger Betreiber angewiesen zu sein.

Wieso aber sollte man sich das antun? Eine dauerhafte Aktivierung ist ja schließlich überhaupt kein Problem...
 
Dies ist schon klar, ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass die Produkte nicht dauerhaft aktiviert sind. Lokal installierte KMS Server umgehen zumindest das Problem, auf externe KMS Server fragwürdiger Betreiber angewiesen zu sein.

Wieso aber sollte man sich das antun? Eine dauerhafte Aktivierung ist ja schließlich überhaupt kein Problem...
Eine dauerhafte Aktivierung gibt es aber nicht umsonst. Das aktivieren sind ein paar Mausklicks.
 
Das Media Kreation Tool ist eine Sackgasse.
Habe es runtergeleden und angeklickt - dann muss man die Version und Sprache wählen - es erscheint aber nichts zum wählen. Die felder sind leer. Der "Weiter" Button ist passiv.
MS hat das nicht mehr zum Download. Hier kommt nur der Hinweis, dass das BS nicht mehr aktuell ist.
Die wollen halt verkaufen, klar.

Ich habe gegoogelt und finde nirgends ein Image, nur das Media Creation Tool, welches nicht funktioniert.

Ich habe irgendwo noch eine HP Oem CD liegen, ich versuchs mal damit. Ich muss die aber erst suchen.

Der im System eingetragene 10er Key ist ein vom System generierter Standard Key - funktioniert einen Monat. Aktivieren damit geht nicht.


Ne Lizenz kostet, klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Win 7/8 Keys, welche noch nie unter Win10 aktiviert wurden, können nicht mehr für Win10/11 genutzt werden.

Welche Edition willst du denn installieren (Home/Pro/Pro for Workstation/Edu/Ent)?

Von KMS, wie in Post #4 beschrieben, solltest du die Finger lassen! Damit sind die Systeme nicht dauerhaft aktiviert! Öffentliche KMS Server sind absolut nicht vertrauenwürdig!

Ziel ist die Aktivierung mit einer digitalen Lizenz; damit kann man das System jederzeit neu aufsetzen, ohne einen Key eingeben zu müssen.

Falls du Unterstützung brauchst, bitte PN. Links werde ich hier nicht posten...
8.1 Core => 10 Home.
 
Das Win 8.1 war in diesem Fall aktiviert, dass Win 10 nicht. Das lässt sich so auf legalem Weg nicht mehr aktivieren.
Ok, erst schreibst du, es gäbe keine kostenlose Möglichkeit zur dauerhaften Aktivierung. Jetzt gibt es keinen "legalen" Weg. Um legal oder illegal ging es doch überhaupt nicht. Nicht-MS KMS Server sind auf jeden Fall "am wenigsten legal".
 
Das Media Kreation Tool ist eine Sackgasse.
Habe es runtergeleden und angeklickt - dann muss man die Version und Sprache wählen - es erscheint aber nichts zum wählen. Die felder sind leer. Der "Weiter" Button ist passiv.
MS hat das nicht mehr zum Download. Hier kommt nur der Hinweis, dass das BS nicht mehr aktuell ist.
Die wollen halt verkaufen, klar.

Ich habe gegoogelt und finde nirgends ein Image, nur das Media Creation Tool, welches nicht funktioniert.

Ich habe irgendwo noch eine HP Oem CD liegen, ich versuchs mal damit. Ich muss die aber erst suchen.

Der im System eingetragene 10er Key ist ein vom System generierter Standard Key - funktioniert einen Monat. Aktivieren damit geht nicht.


Ne Lizenz kostet, klar.
Starte Rufus, wähle im Dropdown Menü "download", wähle Windows 11 aus und warte, bis das ISO unten ist. USB Stick natürlich noch uswählen.

Im nächsten Schritt die Hardwareanforderungen lockern (falls benötigt) und weitere Optionen nach Belieben setzen.

Vom Stick booten, im Setup alle Partitionen killen und Win11 in der gewünschten Edition installieren (ich empfehle dir ausdrücklich, keine Home zu installieren!). Da in deinem System ja nur ein Core Key liegt, sollte die Auswahl der Edition erscheinen (ab 24H2 entscheidet das Setup gerne selbst, welche Edition installiert wird, je nach vorhandenenm Key. Ist mega lästig!)).

Solltest du eine Enterprise vorziehen, ISO bei Deskmodder ziehen.

Bei der Aktivierung kann ich dich gerne unterstützen -> PN. Ganz egal, welche Edition du haben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Media Kreation Tool ist eine Sackgasse.
Habe es runtergeleden und angeklickt - dann muss man die Version und Sprache wählen - es erscheint aber nichts zum wählen. Die felder sind leer. Der "Weiter" Button ist passiv.
MS hat das nicht mehr zum Download. Hier kommt nur der Hinweis, dass das BS nicht mehr aktuell ist.
Die wollen halt verkaufen, klar.

Ich habe gegoogelt und finde nirgends ein Image, nur das Media Creation Tool, welches nicht funktioniert.

Ich habe irgendwo noch eine HP Oem CD liegen, ich versuchs mal damit. Ich muss die aber erst suchen.

Der im System eingetragene 10er Key ist ein vom System generierter Standard Key - funktioniert einen Monat. Aktivieren damit geht nicht.


Ne Lizenz kostet, klar.
Sämtliche ISOs bekommst du z.B. bei Deskmodder. Mit integrierten Updates, oder MS untouched.
8.1 Core => 10 Home.
Core hat keinen kostenlosen Migrationspfad. Nimm mindestens Pro, besser aber Ent
 
Geile Diskussion hier.. "frickel dir dies und das.. mach das und dies.. noch hier ein tool und da eine iso-änderung.." und dann behaupten das das "legal" wäre..

Ich hab das früher zu Win2000 und 8.1 Zeiten auch gemacht.. das kann durchaus sogar Spaß machen (irgendwo liegt hier auch noch eine ISO, wo ich aus "Windows 2000" ein "demlak 2000" händisch per Ressource-Hacker in hunderten Dateien angepasst hab :troll: )

Aber seid wenigstens ehrlich zu euch selbst, statt zu behaupten "is doch easy.. und linux is voll schwer" oder "das is legaaaal!!1111"

Wenn die Serial nicht mehr für Win 10 nutzbar ist, verstößt das halt alles pauschal gegen die Lizenzbedingungen. Es kräht zwar kein Hahn danach.. aber es ist damit per-se nicht mehr "legal". Und das Risiko, dass Microsoft dem irgendwann mal einen Riegel vorschiebt, bleibt bestehen - wenn gleich dieses Risiko kleiner ist als sich einen Virus/Trojaner einzufangen und/oder persönliche Daten an Microsoft zu verschenken, etc. etc.


Ich zitier mich mal selbst:
Viel Spaß beim Frickeln.. Wer sagt, dass die Frickelei mit Keys, Datenschutzeinstellungen, Bloatware, etc.. etc.. schneller/einfacher ist, als sich in ein Desktop-orientiertes Linux einzuarbeiten, der kann schlecht rechnen.
 
Zurück