Windgeräusch - Helm

Registriert
2. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempten im Allgäu
Moin, Moin,

ich habe einen Laser-Helm Modell Evolution.
Ist allgemein super.
Nur beim Rennradfahren ab 30km/h macht er starke Fahrgeräusche, sodas ich von hinten herannahende Autos nicht höre.
Sonnenschild ist abgebaut und ich trage eine Helmmütze bis über die Ohren.
Daher kommt es nicht. Dreh ich den Kopf zur Seite ist Stille.

Hat jemand einen Tip bei welchem Helm das nicht so ist, oder sind alle ab der Geschwindigkeit laut?

ciao Jan
 
ich hab noch nie einen helm erlebt, bei dem das anders ist.
selbst wenn der helm leise ist - an den ohren selbst entstehen die entscheidenden windgeräusche.
 
Nur... ab 30km/h macht er starke Fahrgeräusche, sodas ich von hinten herannahende Autos nicht höre...
Hi Jan,
ich hab das Problem mal vor längerer Zeit diskutieren wollen es fand sich aber kein einziger Gleichgesinnter - also willkommen im Club!
Das Helmrauschen hat bei mir dazu geführt dass ich manche Strecken lieber ohne Helm gefahren bin: zB auf einsamen, engen, kurvenreichen Bergstraßen in Südfrankreich. Ohne Helm höre ich schon von weitem, ob sich irgendwo ein Auto nähert, mit Helm überdeckt das Helmrauschen alles und man erschrickt manchmal ganz schön, wenn aus dem Nichts ein Auto da ist. Verschärft bei glattem Straßenbelag und Pkw mit laufruhigen Motoren neuerer Bauart.
Derzeitige Maßnahme: ich hab ein cooles halbmondförmiges Spiegelchen in den Winkel Oberrohr/Steuerrohr montiert (die Ausbuchtung des Spiegelchens passt sich dem Oberrohr an) : ich hab damit zwischen den Beinen durch und mit der Sattelstütze als Mittellinie volle Sicht nach hinten und fahre seither viel entspannter, besonders beim Ausfädeln aus dem Stadtverkehr. Und ich fahre jetzt wieder immer mit Helm!
An Erfahrungen mit einem wirklich dezibel-reduzierten Helm bin ich aber auch nach wie vor interessiert.
mfG
perponche
 
@ jasper
Meine Ohren habe ich aber durch die glatte Helmmütze vollkommen abgedeckt. Da konnen kaum noch Wirbel entstehen.

@ perpoche
Danke für den Tip, aber ich fahre morgens im Dunkeln los und habe auch keine Lust von hinten geblendet zu werden.

@all
Ich kann mir vorstellen, das es daran liegt. das der Helm ein MTB-Helm ist.

Würde deshalb gerne wissen was Rennradfahrer für Erfahrungen mit ihren Helmen gemacht haben. Vielleicht sind die doch anders konstruiert weil höhere Geschwindigkeiten gefahren werden.

ciao Jan
 
Hallo,

ich fahre Rennrad. Mit Rennradhelm.
Das Problem habe ich auch. Man hört manchmal wirklich keine herannahenden Autos. Ich erschrecke auch oft.

Also an einem MTB-Helm an sich kann es nicht liegen, da es auch bei einem Rennradhelm auftritt.

Wäre auch sehr an einer Lösung/Linderung der Geräusche interessiert.

DD
 
@jan2000: also wenn das keine badekappe ist entstehen dort wirbel, zwar vermindert, aber sie entstehen.
außer den ohren selbst halte ich noch die bänder, die kurz vor den ohren herlaufen und den helm auf dem kopf halten, für die entscheidenden faktoren.
ihr könnt ja mal einen versuch machen: einen streifen gaffa über ohren und bänder :)
 
@ the.brain
wie schnell fährst Du?
unter 28 km/h ist der Helm auch sehr leise.

@ jasper
die Helmmütze ist wie eine Badekappe bis zu den Ohrläppchen.
Das mit den Bändern ist eine Möglichkeit.
Ich werde am Wo-Ende mal nen km ohne Bänder fahren.
Wenn es besser ist, dann weis ich jedenfalls woran es liegt, und kann vielleicht auch was ändern.

ciao Jan
 
Grad mal getestet (bis 38 km/h): ob mit oder ohne Helm, ich hör' in etwa das gleiche Rauschen. Kann aber auch mein Alters-Tinnitus sein...

Schliesst dann aber wohl auch die Riemen als Erzeuger aus, zumindest bei mir.
 
ich höre auch immer diese seltsamen stimmen...

schreib doch mal dem helmhersteller eine mail... deren support-line freut sich sicher über kreative anfragen
 
Hallo,

die Windgeräusche sind keine Spinnerei.

Ich hatte früher einen (eher preiswerten) KED Drive - eigentlich keine Geräusche.

Jetzt habe ich einen BELL X-Ray. Der rauscht nur ein klein wenig. Eigentlich ist der Helm ruhig. Das leichte Rauschen in von der Kopfhaltung und damit vom Helmwinkel abhängig. Testet das mal durch.

Also ich würde behaupten, der Bell ist her ruhig.

Das wäre doch mal was für eine Umfrage im Forum. "Wer fährt den leisesten Helm?"

Am Ende stellt sich heraus, ein 600 g - Helm ist der leiseste! Das wäre ein Spaß!
 
Hallo Jan,

dieses Gerausche nervt mich auch schon seit einiger Zeit. Zumindest bei meinem Helm (alter Giro) kommt es von den Riemenchen, die laufen ja auch direkt am Ohr vorbei. Hab die Riemchen mal zum Test in den Helm gestopft und das Windgeräusch war erheblich schwächer.
Teilweise habe ich mich da schon zu tode erschreckt. Man kurbelt gedankenversunken vor sich hin und plötzlich, aus dem nichts hupt einen so ein Knallkopf an (möcht mal wissen was einem die Leute da so mitteilen wollen). Auch wäre es schön wenn man die Natur nicht nur sieht sondern auch hört.

Ciao Rudi
 
Ich bin sicher, dass da im Windkanal seitens der Helmhersteller noch so einiges möglich ist. Gewichtstechnisch oder von der Passform her hat sich in den letzten Jahren imho nicht mehr viel getan, da könnten sich die Hersteller ja mal darauf konzentrieren. Bei KFZ ist sowas doch schon seit Jahren Standard.

Nach meiner Erfahrung sind die neueren Helme (mehr Lüfteinlassöffnungen, "stylische, agressive Form") sogar noch lauter als die alten Helmgenerationen, die noch eher der klassische Rundform entsprechen. Vom Giro Atmos, immerhin das nicht gerade billige Giro-RR-Topmodell bin ich in dieser Hinsicht eher enttäuscht

Ich habe noch 2 von diesen alten Bell mit AirPump-Polstern und einen alten Giro, die sind wirklich erheblich leiser, kann man aber eigentlich nur noch als Winterhelme benutzen, weil die Belüftung eher suboptimal ist (abgesehen von der Sicherheitsfrage bei älteren Helmen), man sieht aber beizeiten bei CTF/RTF-Veranstaltungen noch jede Menge Leute mit so alten Helmen herumfahren, passen auch von der Optik besser zum pink/türkis/neongelb-Vereinstrikot aus den 90er-Jahren.
 
41GSQRHMMWL._AA280_.jpg


Der müsste doch eigentlich eher wenig geräusche machen, oder?

macally-mtune-n-kopfhoerer-fuer-ipod-nano.jpg


Des würde zwar den wind leiser machen, aber des mit dem erschrecken is dadurch auchnich gelöst:(

auspuff.jpg


Und wenn alle mit sowas da rumfahren, dann is des windgeräusch auch schon egal:D
 
"...Eine Helm Unterziehmütze könnte abhilfe schaffen..."
ist oben mehrmals erwähnt !

"...Es gibt keinen geräuschlosen Helm..."
geräuschlos hat auch keiner verlangt !

Leider enden manche Beiträge weil nur noch "einfache Blödeleien" als Kommentare kommen und nicht mehr genau gelesen wird.

Ich bin langsam auch der Meinung, das die Geräusche von den Riemen kommen und werde weitere Versuche starten. Man kann ja das Riemen-Dreieck am Ohr größer oder kleiner stellen. Dadurch verändert man den Abstand der Riemen zum Ohr und vielleicht auch die Geräusche.
Hat das schon jemand versucht?

ciao Jan
 
dadurch veränderst du vor allen dingen, wie stramm der helm auf dem kopf sitzt. das ist ein entscheidendes sicherheitsmerkmal, da würde ich an der optimalen position nichts ändern da der helm sonst bei einem sturz verrutscht.
 
Man könnte auch die Riemen Abschneiden, und einfach Doppelseitiges Klebeband hernehmen.
Oder man macht den Helm mit Spanngurten fest, weil wenn man die richtig festzieht, verhindert man das Flattern, das die Geräusche entstehen lässt.
 
Zurück