windschattenfahren?!

--dig--

radfahrer
Registriert
6. April 2004
Reaktionspunkte
366
Ort
berlin
moin ihr alle!

mal ne frage, was haltet ihr von leuten, die in eurem windschatten fahren , wenn ihr im rahmen einer tour auf einer straße unterwegs seid. ich habe am samstag wieder so einen fall gehabt, dass ein rennradfahrer sich von mir die hügel hochziehen lassen hat. nachdem ich mich immer wieder umsehen mußte, um zu schauen, dass ich ihn nicht touchiere beim ausscheren und ich ihn vorbeigewunken habe und er nicht reagiert hat, meinte er nur "mußt du nicht kucken, ich pass auf". daraufhin habe ich ihm erklärt, dass ich es schon recht gefährlich finde, wenn er so hinter mir klemmt und ich keine lust habe, ihn bei ner bremsung aus meinen speichen zu ziehen, hat er mich als "vo**e" und "rothaarige sch**ße" beschimpft und gemeint, ich könne nicht mal radfahren. auch den kommentar, ich würde im graben landen, wenn ich weiter so fahre, fand ich recht unsportlich...

gehts nur mir so, oder habt ihr ähnliche probleme? ich finds ehrlich gesagt ziemlich mies, wenn ich auf meinem singlespeeder mit 46:13 bei 180 blutdruck den berg bezwinge und bergab dann mangels hoher übersetzung mit solchen kommentaren überholt werde.
 
Kenne das, fahre selber selten im Windschatten und wenn nur für max. 3 min!
Aber ich schaue mich auch immer um wen ejmand hinter mir fährt...
Wenn mich so ein Biker der MEINEN Windschatten ausnutzt auch noch anlabern würde würde ich den vom Bike holen und grobe gewalt anwenden, so klappt es dann hoffentlich :mad:


edit: Aber eigendlich kenne ich nur nette biker, auch auf der straße hat mich noch nie jemand doof angelabert, der ein biker ist...
Von daher kann ich das nicht verstehen
 
Habe bis auf einmal eigentlich nur positive Erfahrung gemacht. Dann wird halt ungefragt routiert und das ist das ganz spassig, sich mal wie ein Großer zu fühlen. :D

Schade das du "nur" auf `nem SS unterwegs warst. Wenn nen Radradler Windschatten von nem Singlespeeder braucht, weisste wenigstens was das für ne Weichbirne gewesen sein muss.
 
Windschattenfahrer habe ich wirklich sehr sehr selten. Meistens packt einen anderen Fahrer der 'Ehrgeiz' wenn ich mit meinem TR unterwegs bin und fährt an mir vorbei. 500m später habe ich die meisten dann wieder, weil sie sich übernommen haben ;) was aber nicht bedeutet, dass es keine RR-Kolegen geben würde die mich am Berg stehen lassen.

Ich kenne keinen RR-Fahrer der den Windschatten eines ihm unbekannten Fahrers nutzen würde. Ich selber halte auch immer einen Sicherheitsabstand von 5 bis 10m ein. Wenn jemand vor mir etwas schneller unterwegs ist, versuche ich sein Tempo mitzugehen. Ist er etwas langsamer bremse ich mich ein. Jemanden mit nur unwesentlich höherer Geschwindigkeit am Berg überholen zu wollen empfinde ich immer etwas poserhaft daher verzichte ich drauf.

Wenn ich jemandem (unbekannten) im Windschatten habe achte ich meistens nicht auf ihn. Er muss halt aufpassen und zusehen dass es nicht kracht. Die Tatsache, dass jemand meinen WS nutzt ist mir prinzipiell egal, den WS werfe ich so oder so.
Wenn es mir zu unbequem wird, ziehe ich einfach raus und lasse mich zurück fallen. Im Extremfall steig ich Rad, mache ein paar Streckübungen ;) Angemotzt wurde ich noch nie, kenne es gerade am Berg eigentlich nur so dass man entweder überholt oder überholt wird.
 
Wenn ich mit dem MTB unterwegs bin, fahre ich gerne mal im Windschatten von Rennrädern. Kleine Bemerkung am Anfang wie: Ich häng mich mal hintenran wirken Wunder. Was ich hasse sind Typen die ohne Vorwarnung Windschattenfahren, dann gibt es ein kleines Sprintrennen und die Sache ist vorbei.

Größte Chaoten die ich bisher erlebt habe waren 2 alte Rennradler die unbedingt mein Intervalltraining auf dem MTB miterleben wollten. Egal ob 20 oder 40 Km/h, die Jungs blieben immer dran. Da hätte ich es als Frau auch mit der Angst gekriegt.
 
hi,


wenn aus dem windschattn fahren schnell eine abwechslungseiche führungsarbeit wird habe ich kein problem damit. wenn aber jemand nur hinten "rumlutscht" :mad: dann verringer ich eben so meine geschwindigkeit und schere aus das er vor muss!!! :D oder wenn ich mit dem mtb unterwegs bin und ein rr sich reinklemmt, nehm ich eben spontan den nächsten abzweig in den wald *lach*

wie sahnie auch schon sagte, hilft oft ein kleiner plausch am rande um das "schatten" fahren zu entspannen.

allerdingsfinde ich deinen beschreibenen all armselig für den rr fahrer. solche muss man echt möglichst schnell überholen lassen ;-)


grüße coffee
 
Mir ist es persönlich auch völlig wurscht ob bei mir jemand lutscht. Allerdings kommts drauf an, wie sich der Lutscher benimmt. Hab schon bei diversen RTF`s ältere Herren gezogen, die waren aber alle recht freundlich und wussten das zu schätzen. Einmal hat sich auch ein Biker rangehangen, hab mich dann auch immer mal umgeschaut und gewartet, dass er wieder rankommt. An einer gefährlichen Stelle hab ich dann etwas langsamer gemacht, haut der plötzlich voll in die Pedale und zieht ohne irgendwas zu sagen und ohne mich auch nur eines Blickes zu würdigen davon. Naja, vielleicht trifft man sich ja nochmal, dann gibts nen Hfmax-Test gratis :lol:
P.S. Wenn mich so ein Spinner angemacht hätte, dann hätt ich bestimmt meine gute Kinderstube mal für einen Moment vergessen. Der hätte an dem Tag dann was Anderes als Windschatten gebraucht. Und die nächsten Tage auch...
Zu einem guten Sportler gehören nämlich noch ein paar andere Sachen, aber irgendwie ist das heutzutage nicht mehr so angesagt.
 
--dig-- schrieb:
moin ihr alle!
.....daraufhin habe ich ihm erklärt, dass ich es schon recht gefährlich finde, wenn er so hinter mir klemmt und ich keine lust habe, ihn bei ner bremsung aus meinen speichen zu ziehen,.......

Wie "nett" hast Du es ihm denn erklärt?
 
Der Rennradler hatte anfänglich aber schon recht.
Wer sich dranhängt, muss auf sich selbst aufpassen.
Im Falle eines "Kontaktes" stürzt immer der hintere.
Kann nicht verstehen, dass dir ein Rennradler am Hinterrad Angst macht.
Dass das Ganze dann in eine Streiterei ausartete ist natürlich unschön.

Ich hatte noch nie Probleme mit Windschattenfahrern.
Mich hat ein Rennradler mal sogar gelobt, als ich mal einen kurzen Pass
hoch an ihm dran geblieben bin. Normalerweise hänge ich da RR ab, aber
an dem Tag war ich echt mies drauf und froh, gezogen zu werden.

Hier gibt's einige richtig schnelle Trekkingrad-Fahrer.
Wenn man denen auf dem Heimweg aus den Bergen begegnet,
kleben sie sich wie Kletten an's Hinterrad und sind (fast) nicht
abzuschütteln. Ich empfinde das aber eher als Kompliment, wenn
jemand meint ich fahre so schnell, dass er nur in meinem Windschatten
hinter mir her kommt. Da braucht er auch nichts sagen oder so.
Das würde mich sogar eher nerven, wenn sich irgendein Trekkingradler
oder anderer Biker bei mir anbiedern würde. Lange bleiben Windschattenfahrer
aber sowieso nicht hinter mir, weil's mich spätestens an der nächsten Brücke
zum Bergsprint reizt. :D

Thb
 
wenns einen wirklich nervt, kann man auch 1. ein paar spritzer aus der radflasche nach hinten schicken und/oder 2. die radflasche an sich fallen lassen.


--dig-- schrieb:
...hat er mich als "vo**e" und "rothaarige sch**ße" beschimpft
schreibt man fotze nicht mit "F"?
 
Hi also ich fahre nur bei meinem Kumpel im windschatten......
Wir tauschen dann mal die position um auch mal gezogen zu werden....so schlimm find ich das nich......Auf einer tour im elm habe ich auch einen RR (etwas) mit meinem cc-rad hoch gezogen....er hat sich dann bedankt und gut is.....ich hab mich auch schon rangehängt und bedankt......solang es so abläuft is es völlig ok aber wenn einer einfach vorbei zieht und dann nich mal blickkontakt anwendet finde ich schon ziemlich mies

also dann happy trails!

-Basti-

ja hast recht schreibt man mit "F" :lol:
 
Habe nichts gegen Windschattenfahrer. Glaube du bist da einfach auf einen unfreundlichen Zeitgenossen gestossen. Denn wenn mir jemand im "normalen" Ton sagt er mag das nicht, dann lasse ich es auch sein.

Habe mich gestern auch mit dem Treckingrad bei 2 RR´ern reingehangen. Waren Vater und Sohn auf Trainingsfahrt :daumen: Im Windschatten gings noch, vorne im Wind hätte ich das Tempo nicht halten können. Ein paar Kilometer weiter, als sich unsere Wege trennten und sie abbogen, habe ich dann Dankeschön gesagt, zurück kam ein Bitte... und die Sache war gegessen. :)
 
Wenn mir einer dermaßen blöd käme, würde ich den wirklich vom Rad holen, aber für eine Frau ist das ja meistens keine Option. Aber im Zweifelsfall würde ich einfach anhalten. Wenn man sich zufällig trifft, ein bisschen zusammen fährt und sich beim Windschattenfahren abwechselt, kann das ja ganz nett sein. Aber solche Typen können einem echt die Laune verderben. Ich kann auch überhaupt nicht verstehen, was die an sowas finden. :confused:
 
Ich find Windschattenfahren absolut normal.
Wer sich ranhängt muss aufpassen und ich häng mich auch gern mal ran, v.a. an RR-Fahrern auf Radwegen, da ist man gleich viel schneller unterwegs.
Ne einfache Begrüßung wirkt dabei übrigens Wunder.....
 
Im Gegenteil: Jemand in Deinem Windschatten erleichtert Dir die Arbeit auch ein wenig. Du ziehst nämlich eine Schleppe von Luftverwirbelungen hinter Dir her, einen Teil davon übergibst Du dem Hintermann.
Aber so schön das ist, bei einem Unbekannten niemals direkt ans Hinterrad ! Es gibt etliche, die z.B. nicht Wiegetritt fahren können und beim Aufstehen das Rad zurückschieben. Und peng, hat er Dich.
 
wenn es um die kraft geht, die ich dem mann hinter mir erspare, dann kann er diese gern geschenkt haben. da ich aber nicht wirklich jemand bin, der 50km abspult, ohne zu zucken, sondern hauptsächlich ein enduro bewege, bin ich sicher auch nicht der richtige, um im windschatten hinterherzufahren. da kann der windschattenfahrer noch so viel aufpassen, im zweifel hilft das alles nichts. in meinem konkreten fall habe ich ihm mehrfach zu verstehen gegeben, dass er mich überholen soll. erst per blick, dann per handzeichen, dann hab ich mein tempo auf die hälfte gedrosselt und am ende habe ich gesagt, er soll vorbeifahren. als er dann meinte "kannst du fahren. ich pass auf" habe ich gesagt "wenn spinner wie du mir so dicht auffahren und ich bremse, darf ich auch noch mein fahrrad reparieren..." und dann meinte er, ich lande gleich im graben. sicher war ich auch nicht unbedingt nett, aber wenn ich bremse, brauche ich nicht noch nen anhänger in form eines alten mannes, der mir auf schritt und tritt folgt. soviel zum thema "nett" meinerseits (anfänglich war ich sogar nett zu ihm).
 
Testmaen schrieb:
[..]
Schade das du "nur" auf `nem SS unterwegs warst. Wenn nen Radradler Windschatten von nem Singlespeeder braucht, weisste wenigstens was das für ne Weichbirne gewesen sein muss.


LOL.... :D

Ich bin sehr wenig auf der Strasse unterwegs und wenn doch ist es mir wurscht ob an mir jemand "lutscht" ( ;) ). Ich kanns ja auch verstehen, ich habe nicht gerade eine "Radlerfigur"....sprich jahrelanges Kraft-& Eishockeytraining lassen sich halt nicht verstecken...daher biete ich sicherlich enormen Windschatten, bin aber auch natürlich nicht so schnell. Manchem hats bisher gereicht. Was der hinter mir macht ist mir dann auch egal. Wenn ich Bremse und er nicht und ich trage davon schaden oder er mich gar wie in Deinem Beispiel blöd anlabert, zieh ich ihn runter....mir wurscht wie.

Hatte aber bisher nur lustige Gesellen...so alá .... "komm wir spielen "rotierendes Zweier-Pelotón" etc...
 
Wurde mir am Sonntag hoch nach Velbert mitm MTB von nem Rennradfahrer angeboten, nachdem ich ihn, als er neben mir war, gefragt habe, ob wir nicht die Räder bis oben tauschen wollen... Fand ich recht nett, vor allem deshalb, weil die meisten Rennradfahrer stieselig zu MTBfahrern sind. Ich muss echt sagen, dass mir da einige Nette untergekommen sind, auch auf ebener Strecke. Deshalb verstehe ich es auch nicht, dass die miesten, wenns leer ist und man froh ist, wenn man überhaupt mal wen sieht, nicht einfach mal zurückgrüßen...
Das soll keineswegs ein Vorurteil meinerseits sein und ich will auch nicht Moralapostel sein, sondern ein Apell an alle richten, vielleicht mal etwas sportlich- kameradschaftlicher durch die Welt zu fahren...Denn auch MTBfahrer sind oft so stieselig zu Rennradfahrern...


Ansonsten fahre ich auch mal zwischendruch ganz gerne im Windschatten meines Freundes, wenn ers mir anbietet. Ansonsten fahr ich oft vor ihm, damit er mich ggf auflesen könnte...
 
richtiges windschatten fahren also mit 10-30cm platz zum vordermann mach ich nur wenn ich den jenigen kenne,ansonsten auf keinen fall,wäre mir zu riskannt

wenn nen rennradler hinter mir is und ich mitn CCler unterwegs bin erhöhe ich einfach mein tempo,nach ner weile sind dei meisten wieder weit hinter mir und wenn nich lass ich mich zurückfallen und fahr mit etwas abstand im windschatten

als ich mein dirtbike noch hatte,hab ich auch mal ne nRennradler und nen CCler am berg ordentlich verheizt,gut mein puls war jenseitz über 200 dank singlespeed aber das gefühl is einfach geil :D
 
fahr selbst gern im windschatten(nur bei wem?!) und hab auch nix dagegen wenn sich jemand bei mir rein hängt...evlt. kann man sich die arbeit teilen
so lange ich nich tlangsamer werde durch die person die sich von mir ziehn lässt seh ich kein grund mich drüber auf zu regen...es sei denn natürlich in nem mara oder rennen....da gibts kein pardon!!! :cool:
 
Wie hinterhältig oder geschickt WS Fahren sein kann, konnte man bei der Tour de France oder Olympia sehen...sich die ganze Zeit mitziehen lassen und vor dem Ziel den Sprint starten...
beim MTB'ing bergauf ist es mir egal, da die Geschwindigkeit relativ gering ist und ich so keine "aerodynamischen" Vorteile habe (--> mit dicker Jeans für die Abfahrt?)
Bergab ist das allerdings anders, da sehe ich gern, was da an Fluggeschossen (Steine vom Vordermann) und Fußgängern auf mich zu kommt. Da fahre ich gern voraus.
Am Sonntag im 7-Gebirge war das allerdings anders. Da lag' ich hinten, konnte aber eine Kurve vom Drachenfels souverän durchqueren, da mein Vordermann einen Abhang in einer Kurve rechtzeitig durch sein Abstürzen ankündigte.. :lol:
 
Zurück