Wink Möchte von Antrieb XTR FC M 970 Dreifach auf 2x 10 umrüsten

ihr redet irgendwie aneinander vorbei!

ich fahre ebenfalls ta chinook blätter an meiner xtr.
am kleinen blatt habe ich rohloff spacer und verwende weiterhin die original-schrauben.

am großen kettenblatt habe ich die hülsen gekürzt und unter den schrauben ebenfalls rohloff spacer.
 
Liebe Schraubergemeinde, ich fahre die 970er Kurbel dreifach an meinem Gravelbike und möchte jetzt auf 2/10 umsteigen, und zwar 46/30 Z. Die Kettenblätter bekomme ich ja wohl von TA (außen/Mitte). Brauche ich auch noch Spacer? Weiß jemand, wie sich das schaltet? Sonstige Tipps? (Als Umwerfer möchte ich übrigens einen GRX oder Ultegra benutzen.) Vielen Dank schon einmal! X
 
@xavex
Ich bin auf der Kurbel viele Jahre 40/26 gefahren und kann darüber nichts negatives berichten. Spacer brauchte ich wenn dann nur am kleinen Kettenblatt um auf einen gewissen Abstand zwischen den Blättern zu kommen.
Kann je nach verwendeter Kette, ich habe 9-11-fach probiert, zwischen 1-2mm betragen.

Kettenblätter waren bei mir von Specialites TA (40er) und FRM (26er).
Andere Kettenblattschrauben benötigst du natürlich auch noch.
 
Liebe Schraubergemeinde, ich fahre die 970er Kurbel dreifach an meinem Gravelbike und möchte jetzt auf 2/10 umsteigen, und zwar 46/30 Z. Die Kettenblätter bekomme ich ja wohl von TA (außen/Mitte). Brauche ich auch noch Spacer? Weiß jemand, wie sich das schaltet? Sonstige Tipps? (Als Umwerfer möchte ich übrigens einen GRX oder Ultegra benutzen.) Vielen Dank schon einmal! X
guck mal welche besonderheit ein 30er kb für 104 mm lk zu einem 32 kb für 104 mm lochkreis hat.
es ist fraglich, ob sich das vernünftig schalten lässt.
 
Zurück