Winterpokal 2005/2006

Da der Winterpokal nun definitiv beendet und der Winter hoffentlich auch bald, habe ich dem Südwestteam einen eigenen Thread im Lokalforum Stuttgart und Umgebung angelegt, damit die Spambelastung in hiesigem Thread endlich ein Ende findet und wir uns auch im Sommer verabreden können ohne im Winterpokalthread zu posten. :D

Hier nun zum Team Südwest Stromberg/Schwarzwaldtouren Thread!!!!

Gruß Felix
 
Georgme schrieb:
hallo sportskameraden!
seid ihr alle fit , oder wollt ihr es mal genauer wissen wo ihr steht....:p

wer bock hat kann am 03.05. einen lactatleistungstest von unserem sponsoren TriSource mitmachen.
das ganze findet in pforzheim statt und kostet für mitglieder mal schlappe 60€.
genaueres wird noch gepostet.....:daumen:

um rechtzeitige anmeldung wird gebeten.
entweder bei mir..:D
oder bei www.trisource.de
mit sportlichem gruß:
georg


Und die wollen das wirklich?? Es ist doch davon auszugehen, dass wir nach dem beinharten Wintertraining den Jungs das Gerät kaputt machen :D

Burli
 
pumuckl schrieb:
Interesse ist da, die Frage ist eher, um wieviel Uhr der Test statt findet???
das ganze findet von mittags bis ca 22.00 uhr statt.
der test dauert pro person 45 min. und jeder teilnehmer bekommt ein zeitfenster.
wünsche können bei rechtzeitiger anmeldung berücksichtigt werden.
nach dem test können wir ja gemütlich was trinken gehen..:D :bier:
 
Georgme schrieb:
das ganze findet von mittags bis ca 22.00 uhr statt.
der test dauert pro person 45 min. und jeder teilnehmer bekommt ein zeitfenster.
wünsche können bei rechtzeitiger anmeldung berücksichtigt werden.
nach dem test können wir ja gemütlich was trinken gehen..:D :bier:
Ich werde es mir überlegen und Dir dann Bescheid geben!!!! Ich kann halt erst nach der Arbeit, ab 19:30 Uhr. Wo soll denn der Test statt finden?? Ich habe so einen Test noch nie gemacht, wie läuft denn so etwas ab??

Gruß Felix
 
pumuckl schrieb:
Ich werde es mir überlegen und Dir dann Bescheid geben!!!! Ich kann halt erst nach der Arbeit, ab 19:30 Uhr. Wo soll denn der Test statt finden?? Ich habe so einen Test noch nie gemacht, wie läuft denn so etwas ab??

Gruß Felix
Die Idee:
Durch eine stufenförmig anssteigende Belastung auf deinem Fahrrad sollen alle für Radfahrern relevanten Leistungsen der Grundlagenausdauer bis zum Spitzenbereich gemessen werden. Relevante Messgrößen sind die Herzfrequenz, die Leistung in Watt und die Laktatkonzentration in Millimol pro Liter Blut.

So funktioniertr der Test:
Die Einsteigsleistung wird je nach Trainingszustand gewählt, gut trainierte Radler steigen bei bei 100 Watt ein.
Alle drei Minuten nimmt die Belastung um eine bestimmte Wattzahl zu.Leistungssportler erhöhen in der Regel um 20 Watt pro Stufe, um differenzierte Werte zu erhalten.
Der test wird beendet, wenn der Probant nicht mehr kann, sich also subjektiv ausbelastet hat.
Am Ende jeder Belastungsstufe wird dem Athleten Blut aus dem Ohrläppchen abgenommen, um den Laktatgehalt zu ermitteln. Für eine möglichst exakte Laktatleistungskurve sollten fünf bis sechs Stufen vollständig absolviert werden.
Die Daten werden von einer speziellen Software ausgewertet.

Also mitzubringen sind:
Duschzeug, dein eigenes Rad (egal ob RR oder MTB)
Bei rechtzeitiger Anmeldung kann deine Uhrzeit in der du den Testabsolvieren möchtets, noch berücksichtigt werden.
 
Zurück