Winterschuhe?

die Shimano's M80 haben ja in diesem Thread hier von der Wärmeleistung her sehr gut abgeschnitten. In der vergangenen Saison hatte ich wenns ganz übel war, Heizsohlen von Tschiiibo verwendet, doch immer das Geraffel mit den Akkus :( ... würd' ich mir gerne ersparen.
Sind am Wochenende beim Stadler in Berlin und der hat eine große Schuhauswahl - vielleicht sind die Teile ja da. Ich sehe mich um.
Überschuhe egal in welcher Dicke, reichen mir leider nicht aus. Da hatte ich schon vieles probiert, selbst welche mit Teddyfell. Auf die Klickies mag ich so ungerne verzichten. Selbst meine Leichtwanderschuhe scheinen mir zu schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wasserdicht ist im Winter nicht nur bei Regen wichtig.
Pfützen und Schneematsch machen den Schuh auch nass, d.h. du brauchst dann eigentlich immer Überschuhe.
 
Hallo,

ich habe gerade die Shimano MW80 anprobiert und was soll ich sagen: reinschlüpfen und wohlfühlen. Werde mir wohl die zulegen - überlege nur noch wegen dem Preis.

Außerdem habe ich sehr gute Erfahrung damit gemacht, wasser- und winddichte Strümpfe zu tragen. Da sind die Füße richtig schön warm und die Feuchtigkeit in den Strümpfen hält sich auch in Grenzen. Die Investition hat sich gelohnt.

http://www.sealskinz.com/cgi-bin/psProdDet.cgi/KE451||~@c~@b|0|user|1,0,0,1|53|

Viele Grüße
Steffi
 
Habe normalerweise Schuhgrösse 42, aber mir passten erst die in 45 (!).
Da muß ich mir auch noch überlegen, ob die Größe dann nicht mit nem Edding übermale. :lol:

Im Ernst: ich kenne das schon von meinen Laufschuhen (wenn man die Daumennagelregel anwendet).
 
ich finde den Defroster super bequem und auch bei eisigen Temperaturen gut. :daumen:
 

Anhänge

  • defroster.jpg
    defroster.jpg
    2 KB · Aufrufe: 165
Hi Ihr,

oh das leidige Thema ;).
Bei meinem MTB habe ich Plattformpedale (Holzfeller), fahre dann mit meinen Trailrunningschuhen. Sommer wie Winter. Im Winter helfen warme Socken und ja nach Wetter Neoprenüberzug. Wobei mich schon allein das Überziehen meist total annervt. Ausserdem werden sie durch die Pedale unten richtig durchlöchert. Aber bei Wind verhindern sie, dass meine Füßchen zu kalt werden. Und ab -5 ist eh alles eingefroren..

Beim Rennrad habe ich Shimano MTB Schuhe. Und durch die Fixierung in den Pedalen ist das mit dem Auskühlen ein Problem. Wenns dann noch naß ist..na ja, auch hier warme Socken und Überzüge. Ansonsten: Augen zu und durch.

Leider ist für mich bei Schuhgröße 35 die Auswahl an Schuhen doch arg begrenzt :(
 
Hallo,
habe gerade dieses Ladies only! -Forum entdeckt. SUPER!! Wollte nun auch was zum Thema "Winterschuhe" beitragen. Vor ca. 1,5 Jahren bin ich auf den Off-Road-Schuh SH-MT 90 gestoßen, den ich günstig ersteigern konnte. Bin ihn den ganzen letzten Winter über gefahren und sehr zufrieden. Ich kann mich nicht daran erinnern, nasse oder kalte füße gehabt zu haben. Ich habe ihn, wie bei Shimano üblich, eine Nummer größer gekauft.
 
Ich hol den Fred hier mal aus dem Winterschlaf...

Nachdem ich diesen Winter schon wieder mit verschiedensten Schuhen rumexperimentiert habe, bin ich jetzt endlich bei der für mich perfekten Winterschuh-Lösung gelandet :)
Rad-Winterschuhe sind ja schön, aber bei mehrstündigen Touren unter 0 frieren einem dann doch irgendwann die Zehen ein trotz Alufolie und Überschuhen... ganz zu schweigen von der Gefahr, mit den Klicks am Pedal festzufrieren (ja, ist mir schon passiert :eek:).
Five-Tens sind leider auch nicht die Patentlösung. Zwar warm, aber der sagenhafte Grip ist schnell futsch, wenn die Sohle steinhart wird :heul:
Danach hab ichs mit Trail-Laufschuhen mit Goretex-Membran versucht... viel zu kalt!

Nun die Lösung :hüpf:
08_air-revolution-3-1.jpg


Die Sohle funktioniert super, sogar mit Plattformpedalen mit Pins (hätte ich nicht gedacht) und beim bergauf tragen und schieben hat man auch genug Grip. Und das Beste: Selbst bei an die vier Stunden langen Touren bei saftigen Minustemperaturen hatte ich bis jetzt noch nie auch nur ansatzweise kalte Füße... nur mit zwei Paar Skisocken, ganz ohne Fußheizung oder Ähnliches.

Also, ganz klarer Frostbeulentip :daumen:

Grüße, scylla
 
Ich bin zwar noch nie mit denen Rad gefahren, aber meine ollen Meindl-Wanderschuhe haben auch so manche Mehrstundenwanderung durchs Erzgebirge warmgehalten, dass sie super sind kann ich also nur bestätigen! :-)
 
Sind das gefütterte Wanderstiefel, oder eher für´s ganze Jahr?

Ich fahre seit diesem Winter mit den Hanwag Cerro Plus. Die sind auch zu empfehlen, weil sie warm gefüttert sind :daumen: und damit auch noch für´s Schneeschuhwandern etc. bestens geeignet :D

hw_4995108a.jpg
 
Sind das gefütterte Wanderstiefel, oder eher für´s ganze Jahr?

gefüttert sind die nicht, also prinzipiell ganzjahrestauglich. dafür schön wind- und wasserdicht. hab die stiefel einfach eine nummer größer genommen als ich eigentlich bräuchte, damit ich die fütterung durch socken selbst erzeugen kann ;)
 
gefüttert sind die nicht, also prinzipiell ganzjahrestauglich. dafür schön wind- und wasserdicht. hab die stiefel einfach eine nummer größer genommen als ich eigentlich bräuchte, damit ich die fütterung durch socken selbst erzeugen kann ;)

Ja genau :daumen: Wenn noch zwei Paar Wollsocken reinpassen, dann kommts aufs Gleiche raus :D
 
Ich hol den Fred hier mal aus dem Winterschlaf...

Nachdem ich diesen Winter schon wieder mit verschiedensten Schuhen rumexperimentiert habe, bin ich jetzt endlich bei der für mich perfekten Winterschuh-Lösung gelandet :)

Grüße, scylla


Das ist ja lustig, die fahre ich seit fast drei Jahren im Winter und bin damit absolut zufrieden. Nur sehen meine nicht mehr so schön neu aus ;)
3656799.jpg

(Vorletzte Woche - nun ist er weg, der Schnee am See :()
 
Zurück