WIP Wetterschutz fürs Fahrrad im Test: Mit Frontscheibe gegen Regen und Kälte?

Im Hinblick auf die Klimakatastrophe sind solche Lösungen zwingend angebracht, damit mehr Leute aufs Rad umschwenken, es müssen mehr werden!
Dann brauchts aber noch einen windschnittigen Anhänger für das DH-Bike um Klimagerecht zum Bikepark zu kommen, bzw in den Urlaub mit der Familie zu radeln.
Und noch irgendwie einen Hochseetauglichen Bootsumbausatz um die Fahrradteile allgemein und diesen Windschutz im speziellen Klimakatastrophenneutral aus China herzuholen.

Und irgendwie müssen wir noch die Chinesen und Inder von der Lösung überzeugen, denn die, so meine Erfahrung mit den Mitarbeitern unserer Firma, kaufen sich sobald sie es sich leisten können einen Roller….
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hinblick auf die Klimakatastrophe sind solche Lösungen zwingend angebracht, damit mehr Leute aufs Rad umschwenken, es müssen mehr werden!
Als ob ihr Klimasektenanhänger freiwillig auf euren SUV oder auf's Flugzeug verzichten würdet und auf's Rad umsteigen würdet.
Aber das sinnlose Plastikverschwendung bei euch mal wieder als Umweltschutz durchgeht war ja wieder klar.
 
Dann brauchts aber noch einen windschnittigen Anhänger für das DH-Bike um Klimagerecht zum Bikepark zu kommen, bzw in den Urlaub mit der Familie zu radeln.
Und noch irgendwie einen Hochseetauglichen Bootsumbausatz um die Fahrradteile allgemein und diesen Windschutz im speziellen Klimakatastrophenneutral aus China herzuholen.

Und irgendwie müssen wir noch die Chinesen und Inder von der Lösung überzeugen, denn die, so meine Erfahrung mit den Mitarbeitern unserer Firma, kaufen sich sobald sie es sich leisten können einen Roller….
Wir könnten nach China ja ein paar Klimakleber exportieren die dort im Hamsterrad rennen damit der Strom für die Produktion auch umweltfreundlich erzeugt wird. Auf dem Flugticket muss dann ja nur Bali an stelle von China stehen dann klappt das schon.
 
Was für ein himmelschreiender Unfug!
Wer Angst hat vor Wasser, oder nass zu werden, bleibt bei Regen lieber zu Hause.

Weichflöten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob ihr Klimasektenanhänger freiwillig auf euren SUV oder auf's Flugzeug verzichten würdet und auf's Rad umsteigen würdet.
Aber das sinnlose Plastikverschwendung bei euch mal wieder als Umweltschutz durchgeht war ja wieder klar.
ach komm die wollen doch alle ihren Traum vom Wohlstand leben.
Verzichten sollen immer die anderen
 
Ich denke eher, dass hier eine Janah-Sofie nach erfolgreich abgeschlossenem BWL-Studium erstmal Daddys Kohle verbrennt und Unternehmerin spielt oder der Steuerzahler in Form von undurchsichtigen Fördertöpfen dafür aufkommen darf. So ganz werde ich aus der Sache nicht schlau. Es gab wohl eine Indiegogo-Kampagne aber mit 5000 € Ziel, 13 k wurden es tatsächlich. Das ist immer noch sehr wenig. Wo kommt das Geld her?

Wenn du mal auf deren Seite gegangen wärest, hättest du gesehen, dass da keine Janah-Sofie beteiligt war. Es sind René, Anna, Julian und Phillipp.

Ansonsten finde ich das Dingens weder nachhaltig, noch ... also ich kann irgendwie keine positiven Eigenschaften ableiten. Doch. Der Artikel hatte etwas lustiges und die Kommentare dazu sowieso. Immer.
 
Ne Frontscheibe für das da und drei tretfreudige Bedienstete Freunde, dann wird man auch nicht vom Schwitzen nass! 👌
MS-4-5.webp
 
Immer interessant zu sehen, wie wir Menschen konditioniert sind. Ich würde mir das Ding nicht vorne auf`s Fahrrad schnallen. Auch ich käme mir doof vor, keine Frage.

Aber Hand auf`s Herz, wo ist der Unterschied zu einer Vielzahl von Rollern, die mit einer Plexiglasscheibe ausgerüstet sind...? :dope:
 
Zurück