Wippe am Freak schleift am Rahmen

Manni

Team Tomburg
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
KBU
Hallo,
habe festgestellt, dass die Wippe am Freak auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) sehr dicht am Rahmen (Sitzrohr) vorbei läuft. Hier steht ein Schraubenbolzen innen nur 1mm über und schleift mir die obere Lackschicht am Rahmen ab (in einem Bereich von ca. 20° auf dem Kreisbogen den die Wippe macht). Wollte mal hören wie es bei euch aussieht? Auf der rechten Seite habe ich dagegen viel mehr (>5mm) Platz.
Ich hoffe mal das da schnell was getan werden kann. Möchte garnicht wissen was mit meinem Rahmen passiert, sobald der Hinterbau mal etwas Spiel hat.
Kann nachher auch mal ein Photo posten.

Gruß Manni
 
Bei mir läuft die Wippe ebenfalls sehr knapp am Sitzrohr vorbei, aber es schleift nichts. Zwischen Schraube und Rohr sind max. 1mm Platz.
 
Bei meinen ersten Freak, Modellvar. Enduro 2005 schliff diese Wippe ebenfalls, aber wirklich nur minimal, so daß die Pulverbeschichtung leicht angegriffen wurde. Mein jetziges BIke, Freak Modell 2006, hat nach ca. 200 km noch keine solcher Schleifspuren!

Gruß von der Bergstraße

Lars
 
Bei meinem 05´er Freak schleift die Schwinge nicht. Das Schleifen bei deinem Bike würde ich in jedem Falle reklamieren.
 
Wenn ich richtig gesehen habe hat da fusion von 2005 auf 2006 nachgebessert und etwas mehr Platz gelassen (Muster Eurobike). Ich würde das auch reklamieren. Ich habe auf der Eurobike die Jungs auf dem Stand schon darauf angesprochen, dass 1mm wohl n bisschen wenig ist. An der Schraube kann man auch noch ein bisschen was wegnehmen, bringt etwa nochmal 0,5mm.
 
Ich habe noch mal bezüglich dieses Themas eine Frage: mein 2005er Freak hatte ab Auslieferung keine Traverse in der Wippe vor dem Sattelrohr (nur die Bohrung), mein 2006er hat eine solche Traverse, welche vielleicht auch die Verwindung der gesammten Wippe reduziert. Ist diese Traverse Standard?
 
Ja, glaube schon, habe noch nie einen Freak ohne Stengel an der Wippe gesehen.

Nebst der Versteifung kann man mit der Traverse auch sehr gut Baumnüsse knacken: Sich auf den Freak setzen, den Sag ausnutzen um eine Baumnuss unter die Traverse der Wippe schieben, absteigen, Nuss essen!

Viel Spass
 
Knurrhahn schrieb:
Nebst der Versteifung kann man mit der Traverse auch sehr gut Baumnüsse knacken: Sich auf den Freak setzen, den Sag ausnutzen um eine Baumnuss unter die Traverse der Wippe schieben, absteigen, Nuss essen!

Viel Spass

:D werd ich heute gleich mal probieren.
 
Leider ist mein .jpg-Foto meines damaligen 2005er Modells um 7 kb zu groß, keine Ahnung wie ich das Ding noch weiter reduzieren kann, aber unter dem Thema "Freak Promo-Line Gabel" sehe ich in der anfänglichen Mail ein Foto eines Freaks und kann keine Traverse zum Nüsse knacken entdecken?

Gruß

Lars
 
So das Bike ist weg,
wollen wir mal hoffen das es nicht zulange dauert.
Aber ich muß sagen der Platz zwischen Wippe und Rahmen ist generell sehr begrenzt. Auf der anderen Seite sind es auch eher <4mm.

Auf jedenfall macht so ein Herstellerforum schon was her! Kaum gepostet werden sie geholfen :daumen: THX Bodo!

Gruß Manni
 
Dondomatic schrieb:
... aber unter dem Thema "Freak Promo-Line Gabel" sehe ich in der anfänglichen Mail ein Foto eines Freaks und kann keine Traverse zum Nüsse knacken entdecken? ...

Stimmt, sehr komisch, ich habe auch das Promoline, aber mit Nussknacker: Der hier hat auch eins mit, gesehen im "zeigt her eure Fusions":

DSC02143.JPG
 
Knurrhahn schrieb:
Stimmt, sehr komisch, ich habe auch das Promoline, aber mit Nussknacker: Der hier hat auch eins mit, gesehen im "zeigt her eure Fusions":

DSC02143.JPG

Hey, wer postet hier einfach ungefragt mein Bike? ;)

Zur Traverse, ja, mein Freak hat eine. Hab im Hibike aber auch schon eins ohne gesehen. Ich glaube die Pormolines haben keine, bin mir da aber nicht sicher. Bei dem Freak im Hibike, welches als Testbike genutzt wird, waren auch Schleifspuren zu sehen.
 
Hi!
Habe auch schon ein freak beim Händler mit schleifspuren am Rahmen gesehen,
diese waren aber von einer überstehenden Schraube,
dies wäre an meinem freak auch passiert, habe aber die Schraube mit der Wippe plan abgedreht. Platz ist aber auf einer Seite trotzdem nur 1,5mm,
aber streifen tut da nichts. Die Strebe an der Wippe ist vorhanden,
am Gardasee hab ich aber schon eins ohne gesehen.
 
Ich habe mein Modell 2005 auch bei Hibike bestellt und dort ausgeliefert bekommen. Es ist korrekt, daß das dortige FreakTest-Bike ohne Nuß-Knacker ausgestattet ist inkl. Schleifspuren.
Meine Modellvarainte Enduro wurde aber ebenfalls ohne Nußknacker ausgeliefert?!

Also mit meinem 2006 Freak-Enduro (auch von Hibike) kann ich nun endlich auch Nüsse knacken!

Gruß

Lars
 
So der Stand der Dinge:
Das Freak ist wieder da, der überstehende Bolzen wurde abgedreht, die Wipper schleift nun nicht mehr am Rahmen. Hat etwas mehr als eine Woche gedauert. Super Service bei Fusion :daumen:

Gestern dann die zweite große Runde. Das Freak hängt alle ab, selbst im Uphill hab ich bei 20% Rampen keine Probleme :daumen:
Einziger Wehrmutstropfen: Im Float-Link sammelt sich ne Menge Dreck :heul: das ist ja jedesmal ne unendliche Putzerei :D

P.S. Habt ihr eure Rahmen mit Steinschlagfolie abgeklebt? Ich komme mit meinen Schuhen schonmal an den Hinterbau und auch die Schalt- und Bremszüge nagen am Rahmen. Habe hier so ein Kit liegen, aber das ist ja ne Wahnsinnsarbeit alles maßgenau auszuschneiden :confused:

Gruß Manni
 
Schutzfolien? Aber nein, ich habe nur einen alten Vespaschlauch um die Kettenstrebe auf der Kettenseite gewickelt und mit Kabelbindern angemacht, dass ist alles. Hie und da ein kleiner Lackschaden ist doch egal!
 
Manni schrieb:
So der Stand der Dinge:
Das Freak ist wieder da, der überstehende Bolzen wurde abgedreht, die Wipper schleift nun nicht mehr am Rahmen. Hat etwas mehr als eine Woche gedauert. Super Service bei Fusion :daumen:

Gestern dann die zweite große Runde. Das Freak hängt alle ab, selbst im Uphill hab ich bei 20% Rampen keine Probleme :daumen:
Einziger Wehrmutstropfen: Im Float-Link sammelt sich ne Menge Dreck :heul: das ist ja jedesmal ne unendliche Putzerei :D

P.S. Habt ihr eure Rahmen mit Steinschlagfolie abgeklebt? Ich komme mit meinen Schuhen schonmal an den Hinterbau und auch die Schalt- und Bremszüge nagen am Rahmen. Habe hier so ein Kit liegen, aber das ist ja ne Wahnsinnsarbeit alles maßgenau auszuschneiden :confused:

Gruß Manni

Hat der König der Wupperberge also heimlich aufgerüstet, so so. Gute Wahl und trotzdem schon wieder Probleme. :D

Ich würde an allen Stellen wo die Züge nagen und du mit deinen Haxen vorbeischeuerst, diese hoffentlich durchsichtige Folie aufkleben, besonders am Unterrohr gegen Steinschlag. Fällt nicht auf und warum soll man sich sein neues Rad wissentlich verschandeln lassen. Genug Kratzer bei artgerechter Haltung lassen sich ja nicht vermeiden.
Werde es wohl demnächst probefahren müssen. ;)

Grüsse

mikele
 
Zurück