Wippen bei Edison?

  • Ersteller Ersteller Wolperdinger
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolperdinger

Guest
Wollte mal nachfragen wie das so mit dem Wippen beim Edison beim Bergauffahren ist? Es ist ja doch eingentlich ein relativ simpel gehaltener Eingelenker von der Dämpferaufhängung her.
Will halt doch auch längere Touren damit fahren....
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht. Den Lockout des Dämpfers soll man ja nur auf Teerstraßen hernehmen von daher wäre ja der Dämpfer komplett offen....
Fragen über Fragen, ich weiß:eek:
 
Hallo Wolperdinger,
Das ist eine berechtigte Frage und erfordert eine ausführlichere Erklärung:
Es gibt drei wesentliche Merkmale bei Bionicon, die jedes unserer Bikes trägt und nutzt:

1. Wenn man die Niveauregulierung betätigt geht nicht nur die Gabel nach unten, sondern auch das Heck nach oben ( Adapter am System fährt aus ),
womit man ca. 10° Steigungsausgleich erreicht.

2. Durch den Steigungsausgleich des Bikes wandert auch der eigene Schwerpunkt nach vorne und die Tretkraft wird nicht mehr vertikal in den Dämpfer geführt, was das Wippen maßgeblich hervorruft.

3. Sobald das Bike auf Uphill eingestellt ist, steht der Dämpfer stärker unter Druck und benötigt dementsprechend mehr Druck um einzufedern.
Bei der richtigen Vorspannung und dem Dämpfer in normaler Zugstufeneinstellung ( Mitte ) hast Du keine Antriebseinflüsse mehr.

Nebenbei sitzt man aufrecht auf dem Bike, was den Rücken entlastet und vor allem das ganze Lungenvolumen nutzbar macht.

Ein Bionicon Bike ist die Summe aller Eindrücke.
Wir haben unsere Bikes so ausgestattet, dass ein Gesamteindruck entsetht der das Fahrwerk wirklich fühlbar macht - unserer Meinung nach die einzige Chance ein Fahrwerk wirklich zu erleben.

Um nochmal auf den Lockout einzugehen:
Ein komplett blockiertes Fahrwerk ist auch bergauf nicht sinnvoll, das Bike kann kleine Schläge oder Steine nicht wegschlucken und damit geht wertvolle Kraft verloren. Ich fahre den Dämpfer in neutraler Position ( bergauf und bergab ) bis 1/2 cm mehr Zugstufe, mehr nicht. Ich wiege selbst 90 kg und fahre eher aggressiv.


It´s your trail
Andi Schmidt
 
servus!
ich bin das golden-willow und das edison probegefahren und hab mich letzten endes für das edison entschieden, weil für mich das freeriden doch einen größeren wert hat als das tourenfahren. wenn du eher touren fährst anstatt abseits der wege dann würde ich dir das golden-willow empfehlen, da das bike bergauf unglaublich gut geht (da merkst du kein wippen...) und bergab trotzdem den komfort eines fullys hat. das edison kommt bergauf nicht ganz an das golden-willow heran, aber bergab dafür doch a weng spritziger... :daumen:
am besten wird wohl sein, dass du mal ins tegernseer tal kommst und beide bikes testest!
hau rein!
michi
 
Hallo
Bau einen DT-190er Dämpfer ein und das funkioniert absolut geil!!!
Zugstufe 2Klick offen und das wippt nicht mehr!!!
Gruss drferry911
 
Ja mann tut was man kann!!!
Habe aber auch neuere Bikes!

Mein aktuelles Bike ist ein Bionicon Edison!
Mit Dt-190er Dämpfer und Carbon-Ti Parts!Das Teil ist richtig lecker und Leicht!

Gruss drferry911
 
Ne funkioniert asolut geil!!!
Habe den Adapter selbst gedreht und gefräst damit mann einen
DT Dämpfer oder auch andere Dämpfer montieren kann!

Das Bike ist schon von sich aus der Hammer!Habe aber mit dem Original
Dämpfer schlechte erfahrungen gemacht!

Gruss drferry911
 
:D Ja das sind Bilder vom DT-Dämpfer im Aerolink-System!!!


Gruss drferry911:lol: :daumen:
 

Anhänge

  • bionicon 002.jpg
    bionicon 002.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 270
  • bionicon 006.jpg
    bionicon 006.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 253
Das Bike ist schon von sich aus der Hammer!Habe aber mit dem Original
Dämpfer schlechte erfahrungen gemacht!

Gruss drferry911

Hi,

es würde mich interessieren was denn an dem Dämpfer schlecht war. Irgendwas stimmt nämlich bei mir auch grad nicht mehr so ganz. Es geht bei mir nur um den Dämpfer hinten also ohne Niveauregulierung. Ausgefedert habe ich (direkt am Dämpfer gemessen) nur noch gut 40mm Hub. Das war glaub ich mal mehr. Ich habe daraufhin einmal den Dämpfer mit über 10bar aufgepumpt. Das hat aber nichts verändert. Vielleicht kannst du mir ja einen Tip geben.

Ciao

Rainer
 
Hallo Rainer

Das Problem war bei mir auch!Nur hat der Dämpfer bei mir
komplett kolabiert und ist ganz zusammengesaggt!
Da hat auch aufpumpen nichts genützt!
Hab zwar einen neuen gekriegt aber auf ner Tour ohne Dämpfer hinten zu fahren macht wenig Spass!!!
Das Aerolink und die Gabel funkionieren absolut Top!!!

Gruss drferry911
 
Hab zwar einen neuen gekriegt aber auf ner Tour ohne Dämpfer hinten zu fahren macht wenig Spass!!!

Hi,

das glaub ich dir.

Ich werde demnächst bei den Jungs anrufen und mein Leid klagen. Ist dein Basteladapter geheim oder kann man den kopieren? Fräsen und drehen kann ich nämlich auch bischen. Vielleicht ist das ja eine gute Alternative zu dem normalen Dämpfer von X-Fushion.

Ciao

Rainer
 
Hallo Rainer

Der Adapter ist absolut kein gebastel!!!
Das Adapterteil ist professionell aus 6.4er Titan aus dem Vollen gefräst und gedreht!

Du kannst den Adabter ruhig nachmachen,ich habe kein Patent drauf!Das Bike ist schon von Grund auf schon geil!Aber mit dem DT-Dämpfer ist es der absolute Hammer!Hast du die Zugstufe für die Double-Agent Gabel schon?Wenn nicht unbedingt zulegen!!!Ich sage nur Geil!!!
Aber beachte bitte das Material das du für den Adapter verwendest!

Einen Tip kann ich dir geben 7075 Alu hält nicht wirklich gut!!!

Gruss drferry911
 
Hi,

habe ich noch nicht. Meine Gabel ist schon ein wenig älter (Baujahr 2002). Aber seit wir sie bei Bionicon demontiert und wieder in Schuss gebracht haben(schön schmieren, richtig dick auftragen) ist sie wie neu. Die Zugstufeneinstellung habe ich noch nicht vermisst.

Was mich wahnsinnig anmachen würde wäre der Dämpfer wie du ihn hast und die Regulierung vom Lenker aus. Das hat mich bei dem X-Fushion immer gestört wenn ich meine Finger riskieren musste. Da habe ich angefangen selbst zu konstruieren, war aber nie praktikabel das alte System aufzurüsten.

Ciao

Rainer
 
stimmt a wieder. de gabel gscheid schmieren und des ding läuft einwandfrei. analog sollte man das auch beim dämpfer machen.
@call911: kannst du mal buidl von deim radl in downhill-stellung posten? bitte des komplette radl und nach möglichkeiten auf waagrechtem untergrund. :D merci!
 
Hallo
Bilder vom ganzen Bike gibts erst im November!!!

Habe noch ein paar Designfehler(Farbkombinationnen)die
für die Augen schädlich wären!!!!

Kriege aber im November die richtigen Laufräder und Maverick
Sattelstütze und dann gibts Bilder!!!

Gruss drferry911
 
Hast du die Zugstufe für die Double-Agent Gabel schon?Wenn nicht unbedingt zulegen!!!Ich sage nur Geil!!!
Gruss drferry911

Sali Dr. Ferry,

zu dem Thema "Zugstufe" gibt es ja auch schon einen Thread. Auf meine Frage diesbezüglich hat sich aber keine gemeldet. Du scheinst ja eine zu haben. Könntest Du nicht vielleicht mal ein paar Zeilen über Deine Erfahrungen vorher/nachher/Einstellung/ etc. schreiben? Ich habe sie erhalten, aber noch nicht einbauen können. Ich habe sie mir aber schon ein wenig angeschaut. Der Drehregler hat keine Rasterung. Man kann 4 ganze Umdrehungen einstellen von ganz wenig bis ganz viel Zugstufendämpfung.

Merci + Gruss
Nicki-Nitro
 
Noch mal ne Frage zum Wippen: Bei mir hat das Bike am Wochenende mal etwas mehr gewippt, und interessanterweise am Bioniconadapter des Daempfers. Liegt das vielleicht an einem zu geringen Druck des Gabelsystems oder ist sonst was falsch? Ansonsten wuerde ja ein Lockout Daempfer beim Edison nichts bringen.

Gruss
Jever
 
Noch mal ne Frage zum Wippen: Bei mir hat das Bike am Wochenende mal etwas mehr gewippt, und interessanterweise am Bioniconadapter des Daempfers. Liegt das vielleicht an einem zu geringen Druck des Gabelsystems oder ist sonst was falsch? Ansonsten wuerde ja ein Lockout Daempfer beim Edison nichts bringen.

Gruss
Jever

Das kannst Du kaum verhindern. Ist ja schliesslich nur Luft drinn im Dämpferaufsatz. Falls Du die Zugstufe zu weit zugedreht hat, dann fängt der Aufsatz an zu pumpen. Ist vermutlich der gleiche Effekt, als wenn du den Lockout aktivierst, oder? Mach mal die Zugstufe weiter auf und versuch es dann nochmal, ob es dann besser wird (oder erhöh der Luftdruck in der Gabel). Ansosonsten kann Dir sicherlich Bionicon weiteren Rat geben.

Gruss
Nicki-Nitro
 
Das kannst Du kaum verhindern. Ist ja schliesslich nur Luft drinn im Dämpferaufsatz. Falls Du die Zugstufe zu weit zugedreht hat, dann fängt der Aufsatz an zu pumpen. Ist vermutlich der gleiche Effekt, als wenn du den Lockout aktivierst, oder? Mach mal die Zugstufe weiter auf und versuch es dann nochmal, ob es dann besser wird (oder erhöh der Luftdruck in der Gabel). Ansosonsten kann Dir sicherlich Bionicon weiteren Rat geben.

Gruss
Nicki-Nitro

Ich hab nur gar keine Zugstufe :). Werde mal gucken was der Druck auf der Gabel momentan ist. Hab ihn ne Weile nicht nachgefuellt...

Gruss
Jever
 
Zurück