Wird das Helmtragen bald Pflicht?

Deshalb meine ich es lohnt nicht jetzt schon sämtliche Eventualitäten durchzustylen.:)

Aber du weißt schon was Thema dieses Threads ist und hast das hier einschließlich des Links
Die Bundesregierung prüft derzeit, ob Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrrädern mit Tretunterstützung das Tragen von
Fahrradhelmen vorgeschrieben oder empfohlen werden sollte. So zeigten

"[...] Untersuchungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) [...] , dass
vor allem die schnellen Pedelecs (bis 45 km/h) eine
Gefahr für den Fahrer selbst, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer sein können [...]".

Die gesamte Stellungnahme der Bundesregierung auf die kleine Anfrage der SPD Fraktion kann hier abgerufen werden:

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/066/1706673.pdf

Kommt jetzt bald nicht nur für Pedelecfahrer, sondern für alle Radfahrer die Helmpflicht (was mich persönlich nicht stören würde, da ich immer mit Helm unterwegs bin)?

durchgelesen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Dubbel im Urlaub?
Ich helf mal aus:
come-to-bed-i-cant-this-is-important-what-someone-.jpg
 
Aber du weißt schon was Thema dieses Threads ist und hast das hier einschließlich des Links

durchgelesen, oder?

Schon, aber mir wird hier einfach zu viel, zu wild in einen Topf geworfen. Aber das ist wohl bei solchen Themen normal. Speziell zu dem PDF kann man nur sagen bis jetzt nichts als heisse Luft, zumal es wohl mehr um die Gleichsetzung von Pedelecs mit über 25 km/h Höchstgeschwindigkeit und Kleinkrafträdern, bzw. die Abgrenzung zu Mofas geht. Für diese Fahrzeuge eine Helmpflicht und Versicherungspflicht einführen zu wollen, leuchtet mir ein, da es in meinen Augen bei diesen Pedelecs eher um KFZ handelt. Hieraus aber jetzt einen Zusammenhang zu Fahrrädern allgemein und speziell zu einer ganz konkreten Helmart ( wie du geschrieben hast, fast schon ein Integralhelm ) herzustellen, halte ich für überzogen.
PS: Ich habe nichts gegen eine Helmpflcht, ich fahre immer mit, wie das andere halten ist mir vollkommen egal. Ich glaube allerdings nicht, daß sich die von dir abgebildeten Helme auf einem normalen Fahrrad, nur weil ich gerade mal schneller als 20 km/h bin, überhaupt durchsetzen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt beginnst du vollkommen zu fantasieren. Ich halte mich an die bestehende Gesetzeslage. Es gibt keine Helmpflicht für Radfahrer. Punkt.

Vielen Dank für den Hinweis. Es ist natürlich absolut korrekt auf einen solch schweren Fehler in der Formulierung hinzuweisen. Leider bin ich davon ausgegangen, dass die Thematik dieses Threads meine Aussage genügend darstellen würde. Deswegen noch einmal:

Nöö, einfach nur ans Thema halten: bestehende Gesetzeslage, Einordnung von Pedelcs und Einführung einer Helmpflicht für alle Radfahrer. Ganz einfach.
 
...müsste folgende Änderungen durchgeführt werden:
1. Für Radfahrer wird eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung bis 20 km/h eingeführt. Diese Grenze ergibt sich aus allein schon aus der Norm EN 1078...
Ganz auf einen Helm würde ich da nicht verzichten wollen. Dem überragenden Fahrkönnen etlicher Pos(t)er hier entsprechend schlage ich ein leichtes, gut belüftetes, formschönes und dem geistigen Leistungsvermögen angemessenes Modell vor, so wie hier im Praxistest schon als Erlkönig zu sehen:

fail-owned-helmet-fail.jpg




...müsste folgende Änderungen durchgeführt werden:
2. Für das sportliche Radfahren und das Führen von Pedelcs mit Geschwindigkeiten von mehr als 20 km/h wird eine Helmpflicht eingeführt. Da die bisher auf dem Markt befindlichen Helme nach EN 1078 dafür nicht ausreichen, werden entsprechend sichere Helme eingeführt, die bis zu einem Geschwindigkeitsbereich von 30 km/h ihre Wirkung in einer neuen Norm beweisen müssten. Diese wären Motorradhelmen nicht unähnlich...
Nicht nur unsere zweiradfahrenden Freunde aus Köln, sondern ebenso die bereits erwähnten Fahrkönner, deren souveräne Bikebeherrschung und die Fähigkeit, auch Unvorhersehbares mit traumwandlerischer Sicherheit rechtzeitig zu erahnen, unser aller Bewunderung verdient und die sich das Tragen eines Helmes selbstredend sparen können, sollten dann mit der Behelmung gleich ihre Gesinnung offenbaren dürfen. Hier mit dem Modell "Rüdiger":
228x228_rocker-muetze-von-edellight1997_76.jpg



Achja, dabei fällt mir auf und ein, dass besagte Vorbilder jedes strampelnden Menschen ja immer wieder auf ihre (oben bereits beschriebene, hier gerne wiederholte) souveräne Bikebeherrschung und die Fähigkeit, auch Unvorhersehbares mit traumwandlerischer Sicherheit rechtzeitig zu erahnen, hinweisen. Und es ist nunmal so, dass der normale Wald- und Wiesen-Strampler da nicht mal annähernd mithalten kann.

Erst kürzlich sah ich eine Horde solcher Vollhonks, die in Kompaniestärke durch Frankreich radelten, und das tagelang. Auch so Spinner mit miserablem Fahrkönnen, die deshalb natürlich alle einen Helm tragen mußten.

Die sollten sich von Vorbildern wie Sesselpupser und Siam mal zeigen lassen, wie man fährt!
 
Deswegen noch einmal:

Nöö, einfach nur ans Thema halten: bestehende Gesetzeslage, Einordnung von Pedelcs und Einführung einer Helmpflicht für alle Radfahrer. Ganz einfach.


Wenn du es so einfach haben willst, brauchst du nur noch einmal den PDF zu lesen, die jetztige Gesetzeslage dazu zunehmen und ein Orakel befragen. Natürlich lässt sich so nicht so schön rumdiskutieren. Dies ist aber nun mal der derzeitige Stand der Dinge. Natürlich ist es Sinn und Zweck eines Forums sich über diese Dinge auszutauschen und selbstverständlich gibt es wie überall zu jedem Thema unterschiedliche Meinungen, abschließend klären lässt sich das hier sowieso nicht.
Ich habe bei dir lediglich kritisiert, daß du eine mögliche Helmpflicht bis ins hinterletzte Detail ausmalst, obwohl noch nicht mal ein einigermaßen konkreter Rahmen durch den Gesetzgeber vorgegeben ist. ( siehe PDF, dies ist lediglich die Antwort auf eine Anfrage und hat somit erstmal überhaupt keine Relevanz ) Deshalb sind deine weitreichenden Ausführungen in meinen Augen weit übers Ziel hinaus geschossen.
 
Deshalb sind deine weitreichenden Ausführungen in meinen Augen weit übers Ziel hinaus geschossen.

Ich sehe darin keinen Widerspruch zu
Kommt jetzt bald nicht nur für Pedelecfahrer, sondern für alle Radfahrer die Helmpflicht (was mich persönlich nicht stören würde, da ich immer mit Helm unterwegs bin)?

ganz im Gegenteil, meine Darstellung beantwortet lediglich diese Frage mit einer möglichen Lösung unter Beachtung der Gesetzessystematik und des Gleichheitssatzes ius respicit aequitatem.
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, wieso jemand der eine Helmpflicht befürwortet eine solche gesetzgeberische Lösung ablehnen könnte.
 
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, wieso jemand der eine Helmpflicht befürwortet eine solche gesetzgeberische Lösung ablehnen könnte.


Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß dein Modellhelm für Radfahrer verpflichtend eingeführt wird, wo gerade mal diskutiert ( hier im Forum, noch nicht mal im Bundestag ) wird, ob für Radfahrer überhaupt eine Helmpflicht sinnvoll ist. Gegenstimmen hierzu gibt es mehr als genug, meistens kommt das Argument, daß viele dann generell vom Radfahren abgehalten würden. Aus diesem Grund fand ich deine Ausführungen etwas überzogen.
Ich glaube kaum, daß sich irgendein Rennradfahrer so eine Schüssel aufsetzen würde, Helmpflicht hin oder her. Gerade bei RR-Fahrern lässt sich noch nicht mal die Radwegbenutzungspflicht durchsetzen.
Auch wenn du theoretisch Recht haben magst, glaube ich nicht das sich, zumindest für den normalen Radfahrer, viel ändern wird. Sollte tatsächlich eine allgemeine Helmpflicht für Radfahrer eingeführt werden, würden, wenn überhaupt, vielmehr die Hersteller der Helme gefordert sein, diese zu verbessern um irgendwelche Normen zu erfüllen. Die modernen Radhelme in der heutigen Form haben schließlich eine gewisse Akzeptanz, auch wenn es bei vielen lange gedauert hat und bei anderen noch gar nicht angekommen ist.
 
Da bin ich ja mal gespannt, wie das technisch umgesetzt werden soll, das Fahrräder bei 20 km/h abriegeln. Stock in die Speichen - oder wie..:confused:.:eek:

Der Vorschlag von Yukio bezog sich auf alle Radfahrer - nicht nur auf Pedelec-/E-Bike-Fahrer. Sonst müsste sie das nochmal überarbeiten.
lustigerweise habe ich meine ergänzung: (sinngemäß) "technische umsetzung weiß ich jetzt nicht" erst kurz vor dem posten gelöscht. bin kein maschinenbauer.

ich beziehe mich auch auf fahrräder. mit oder ohne e-unterstützung spielt da keine rolle.

radwegepflicht finde ich auch wichtig. meine eltern: "in der stadt fahren die radler wie sie wollen..."

ich würde gern deinen slogan als signatur verwenden, bitte pm wenn unerwünscht! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß dein Modellhelm für Radfahrer verpflichtend eingeführt wird, wo gerade mal diskutiert ( hier im Forum, noch nicht mal im Bundestag ) wird, ob für Radfahrer überhaupt eine Helmpflicht sinnvoll ist.

Tja, das ist dann leider ein bisschen Pech für die Helmpflicht-Befürworter und Permanent-Helm-Träger.
tongue.gif
 
Oder wie ich an anderer Stelle schrob, hat ein Rennrad, schön geputzt, an einem Sonntag Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein, mit farblich passendem Trikot und ebensolchen Helm, einen nicht zu unterschätzenden Posingfaktor. Besonders dann, wenn der BMI im richtigen Bereich ( max. 18,3 ) ist, die Beine schön rasiert, gebräunt und geölt sind und in der Eisdiele genügend Weibsvolk anwesend ist.
 
Die Einführung einer Helmpflicht wäre zwar ein weiterer schwarzer Tag für die Politik in diesem Land und ein weiterer Beiweis das man von Lobbyisten und Menschen ohne Verstand repräsentiert wird, jedoch wirklich ändern würde sich nichts. Zu der fehlenden Beleuchtung, Reflektoren und Klingel würde sich halt noch ein fehlender Helm gesellen.

Den Zehner hab ich auch noch.
 
Helmpflicht muß nicht sein, aber wer sich den Schädel kaputt fährt weil er keinen getragen hat soll bitte für die Behandlungskosten selber aufkommen und nicht seine Krankenkasse damit belasten.

dann sollen raucher,alkis usw. und leute die risikosportarten betreiben
auch für ihre behandlung selbst aufkommen wenn sie durch ihre sucht
oder hobby krank werden oder sich verletzten.
für mich ist helmpflicht nur abzocke basta
die sollten lieber das rauchen verbieten das würde ne menge mehr
menschen vor schaden bewaren
 
@BBS68: die verwendung von mehreren ausrufezeichen macht die aussage nicht ausrufender, sondern ausufernder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück