WLAN Kamera, Router und NAS

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Folgende Situaution bzw. Aufgabe:
eine Überwachungskamera soll über WLAN die Daten über einen Router auf ein NAS speichern
Router ist vorhanden: Linksys WRT54G3G (soll möglichst auch bleiben)

Anzuschaffen wären die Kamera und das NAS.
Was muss die Kamera können?
Was muss das NAS können?

Anmerkung: DSL liegt nicht an, daher fällt eine Übertragung übers Internet aus. Während der Sommermonate ist der Router über UMTS im Internet, die Kamerauafzeichngung soll aber das ganze JAhr funktionieren.
 
Verwendete Protokolle: NFS o. CIFS/SMB/SAMBA - diese müssen auch von der Kamera beherrscht werden, wenn sie auf das NAS zugreifen soll. Wenn das NAS mehr Protokolle beherrscht, umso besser. FTP o. HTTP wäre evtl. universeller.

Hier mal ein Artikel: http://www.speicherguide.de/storage...-als-videorekorder-fuer-ip-kameras-11324.aspx

Evtl. ist die am Ende genannte Lösung eine Option. Allerdings ist der Artikel auch schon älter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau die mal allcam an. Ne 2205 ist da nicht die schlechtese Wahl :-)
Eigener Server integriert. Schickt auch Mails bei bewegungsmeldung etc.
 
Als WLAN-Kamera würde ich dir die Axis M1033-W (Auflösung 800x600) oder die Axis M1034-W (1280x800) empfehlen. Beides sind WLAN-Kameras und habe ich bei http://www.netzwerkkamerashop.de gefunden. Als NAS könnte z.B. das QNAP TS-112 (z.B. bei http://www.alternate.de) zum Einsatz kommen. Mit einer 500GB-Festplatte kannst du wochenlang aufzeichenen. Andere NAS gehen auch, aber Grundbedingung ist, dass das NAS Samba kann. Dann die Kamera am Linksys WRT54G3G anmelden (Konfiguration kannst du per LAN-Kabel machen und dann auf WLAN umstellen) und das NAS am Router anschließen. Die Geräte können ihre IP-Adressen per DHCP beziehen oder du gibst ihnen feste IP-Adressen aus dem Router-IP-Bereich. Jetzt brauchst du noch ein PC/Notebook auf dem Du die kostenlose Videomanagement-Software von Axis installierst (Axis Camera Companion, download unter www.axis.com). In der einfachen Konfiguration von der Software trägst du deine Kamera und das NAS ein und fertig. Die Software konfuguriert die Kamera und NAS so, dass du für die Aufzeichnung keinen PC mehr brauchst - geht dann direkt von der Kamera auf das NAS. Wenn du dir die Aufnahmen ansehen willst, startest du den PC, die Software und schon kannst du alle Aufzeichnungen ansehen, sogar mit Zeitleiste.
 
Zurück