Hi,
ich habe folgendes Problem: mein Haus fällt hält selbst einem mittelstarken Wirbelsturm stand.
Nun, das ist an sich noch kein allzu großes Problem, jedoch impliziert diese Bauweise relativ massive Wände, die sich für mein wireless LAN zu einem unüberwindbaren Hinderniss (von Stockwerk zu Stockwerk) oder zumindest zu einem Bremsklotz (von Router zu Client innerhalb eines Stockwerks) herausgestellt haben.
Ganz konkret:
1. Ich mag durch eine Zimmerdecke SENKRECHT nach oben funken (für Skater und Streetfahrer: Livingroom to Livingroom Transfer). Dazu müsste man vermutlich entweder Router oder WLAN-Karter tunen!?
2. Die Funkverbindung von Wohnzimmer (wo mein Router ins DSL-Modem eingestöpselt ist) an meinen Schreibtisch muss ein "L" zurück legen; dh etwa 8m geradeaus, dann durch eine Tür und noch mal 3m rechtwinklig (das funktioniert momentan auch, aber manchmal ähneln die Responsezeiten denen eines öffentlichen Amtes).
Hat jemand eine Idee für mein Problem?
ich habe folgendes Problem: mein Haus fällt hält selbst einem mittelstarken Wirbelsturm stand.
Nun, das ist an sich noch kein allzu großes Problem, jedoch impliziert diese Bauweise relativ massive Wände, die sich für mein wireless LAN zu einem unüberwindbaren Hinderniss (von Stockwerk zu Stockwerk) oder zumindest zu einem Bremsklotz (von Router zu Client innerhalb eines Stockwerks) herausgestellt haben.
Ganz konkret:
1. Ich mag durch eine Zimmerdecke SENKRECHT nach oben funken (für Skater und Streetfahrer: Livingroom to Livingroom Transfer). Dazu müsste man vermutlich entweder Router oder WLAN-Karter tunen!?
2. Die Funkverbindung von Wohnzimmer (wo mein Router ins DSL-Modem eingestöpselt ist) an meinen Schreibtisch muss ein "L" zurück legen; dh etwa 8m geradeaus, dann durch eine Tür und noch mal 3m rechtwinklig (das funktioniert momentan auch, aber manchmal ähneln die Responsezeiten denen eines öffentlichen Amtes).
Hat jemand eine Idee für mein Problem?