Wo geht ihr biken?

Fat_Tony

Super-Sozial
Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
servus!
so...kleine und kurze frage: wo geht ihr im berlin biken?
ich bin meißtens im tegeler forst (bis zum grunewald isses zu weit)....aber auf dauer wird das langweilig...obwohl es da auch ein paar lustige stellen gibt :D !
thx
fat_toni
 
Fat_Toni schrieb:
servus!
so...kleine und kurze frage: wo geht ihr im berlin biken?
ich bin meißtens im tegeler forst (bis zum grunewald isses zu weit)....aber auf dauer wird das langweilig...obwohl es da auch ein paar lustige stellen gibt :D !
thx
fat_toni
Hey dicker Toni,

ich bin auch so 2 mal wöchentlich abends im Tegeler Forst unterwegs und hänge meist noch einen kleinen Abstecher in die nördlich angrenzenden Haine dran. Beim nächsten Mal gebe ich Dir Bescheid oder öffentlich bekannt.
 
Die Frage ist gut! ich bin vor etwa nem halben Jahr nach Berlin gezogen...gut, es war Winter und ich hab mein Bike noch nicht hier und überhaupt, Bush hat ein paar Bomben geschmissen und ich hatte nie Zeit....
Alles dumme Ausreden! Ich werde mein Bike im Mai nach Berlin holen und ab da will ich hier auch biken (nee, wollt ich schon die ganze Zeit)
Als Nichtberliner hätte ich gerne ein paar Anregungen, wo man mal richtig nett rumgurken kann - Fahrstil: bisher eher Tour, bin aber DH/FR nicht abgeneigt (obwohl ich in den Disziplinen AA (Absoluter Anfänger bin)
Bis dahin
der Thor

[edit] Dirten ist auch nicht ausgeschlossen.....[edit]
 
MO_Thor schrieb:
...Dirten ist auch nicht ausgeschlossen.....


hallo thor. zum einen kannst du dem rikman link folgen, um eine menge unterschiedlicher tourberichte und -vorschläge zu erhalten.

zum thema "dirten", "streeten" und "moshen" macht es am meisten sinn, wenn du dich mit ackebauer und/oder onkelw in verbindung setzt. viel spass beim biken in berlin... menis
 
Menis schrieb:
zum thema "dirten", "streeten" und "moshen" macht es am meisten sinn, wenn du dich mit ackebauer und/oder onkelw in verbindung setzt. viel spass beim biken in berlin... menis
Also gut. Die schönsten Mosh Tracks und Street Roads kenne ich eher nördlich Berlins. Bei Interesse einfach nachfragen oder am WE mitfahren. Ankündigungen siehe auch im Mosh ´n´Street Forum.
 
Ackebua schrieb:
Also gut. Die schönsten Mosh Tracks und Street Roads kenne ich eher nördlich Berlins. Bei Interesse einfach nachfragen oder am WE mitfahren. Ankündigungen siehe auch im Mosh ´n´Street Forum.

Lass dich bloß nicht darauf ein. Erst wiegen sie dich in Sicherheit, dann fahren sie 'ne Tour mit dir, dann warten sie bis du umfällst, und dann machen sie dich nackig.....

Aber im ernst, hier wird manchmal etwas unter- bzw. übertrieben. Und es ist auch oft versteckte Ironie dabei. Also Vorsicht und nicht alles so ernst nehmen.

Gruß der Zwock

PS: Zum Thema DH wendest du dich am besten an menis
 
Zwock schrieb:
PS: Zum Thema DH wendest du dich am besten an menis

DH?

damen höschen
daumen hoch
dummer hansel
decken halter
dreimal hoch
diestel hain
deckel heber

ach zwock - was soll denn das? ich weiss nicht... menis


p.s.: ich weiss ja, wo mann sich zum thema lange, harte männertouren am besten hin- (bzw. ab-) wendet.
 
Menis schrieb:
..."dirten", "streeten" und "moshen"...

Zum Thema dirten bräuchte ich schon noch nähere Angaben, da ich doch auf verschiedenste Weise "schmutzig" bin bzw. beim "erden" werde. Beschreib doch also deine dirty Vorlieben etwas genauer.
"streeten" tue ich eigentlich hauptsächlich mit Autos, wie an meinen "weiteren Hobbys" zu erkennen ist.
Mit "moshen" möchte ich bitte nix zu tun haben, was immer diese Ferkelei auch bedeuten mag.

OnkelW
derkurzvormurlaubsteht :cool:
 
mhhh leute, ihr habt alle wieder gut gefrühstückt heut, was? :)
dh heißt übrigens 'direkt haue'!

MO_Thor schrieb:
wo man mal richtig nett rumgurken kann - Fahrstil: bisher eher Tour, bin aber DH/FR nicht abgeneigt
neben dem link von rikman noch drei tipps:

- schau dir mal ne karte an auf der die stadt berlin und das größere umland drauf ist (autoatlas). du wirst erkennen das berlin in alle richtungen von viel landschaft, wäldern, seen und auch einigen hügeln umgeben ist.

- wenn du mehr wissen willst, dann kauf dir in gut sortierten läden (kartenhandlung schopp in der bülowstr. oder der geographsiche buchladen in der karl marx allee) die karten vom ampel-verlag berlin. gibts fürs umland von berlin und bieten mit 1:60000 nen guten ausschnitt

- steig in die s-bahn oder den regionalzug und fahr raus ins grüne mit der jeweiligen karte im rucksack

downhill fahren kann man in den müggelbergen, dort gibt es eine legale strecke.
 
Quintessenz also: Ich brauch ne Karte.
Ich von nem Kumpel, der öfters in Bikeparks ist und auch beim MDC mitmacht, gehört, dass die Dualstrecke in Rangsdorf auch Anfängertauglich sein soll.
Allerdings wird die doch grad umgeschaufelt, oder irre ich da?
So long, danke für die bisherigen Tipps!
 
Fat_Toni schrieb:
servus!
so...kleine und kurze frage: wo geht ihr im berlin biken?
ich bin meißtens im tegeler forst (bis zum grunewald isses zu weit)....aber auf dauer wird das langweilig...obwohl es da auch ein paar lustige stellen gibt :D !
thx
fat_toni

Detailierte MTB-Tour-Karten gibts bei mir zu kopieren.

Ansonsten kannst Du fast jeden Sonntag bei "COFFEE+SUGAR- RIDE" mitmachen.

Infos: Tourguide- link, hier! oder Mehrdad 0173-1929692 oder Tag 897 46280
 
MO_Thor schrieb:
Quintessenz also: Ich brauch ne Karte.
Ich von nem Kumpel, der öfters in Bikeparks ist und auch beim MDC mitmacht, gehört, dass die Dualstrecke in Rangsdorf auch Anfängertauglich sein soll.
Allerdings wird die doch grad umgeschaufelt, oder irre ich da?
So long, danke für die bisherigen Tipps!

Also ich bin da letztes Jahr auf dem Rückweg einer Tour vorbeigekommen ... ein par kleine Hüggelchen waren da schon ... ich weis aber nicht wie es da jetzt aussieht, ich weis nur eins mit meinem Bike fahre ich da nicht lang ;).
Ansonsten Karte kaufen und querfeldein durch die Gegend in und um Berlin irren ... die elektronische Karte TOP50 Berlin und Brandenburg kann ich empfehlen ich nutze dies oft um mir meine Touren durchzuplanen ... hab da jetzt leider keinen Link parat ... einfach mal googln. Wenn du willst kannst dich ja mal unseren Touren (siehe HP) oder den Touren vom ESK anschließen.
Also dann viel Spass beim erkunschaften der Gegend.
 
Am besten sind immernoch die Müggelz aber die Strecke am Teufelsberg is auch echt fett.
Einer der kleineren Hügel ist z.b. der Kienberg in Marzahn.
Da ist auch gleich ne Dirt daneben.
In Straußberg ist auch ne Dirt und soviel ich weiß auch mit ner kleinen Dual Strecke.
 
Mehrdad schrieb:
Detailierte MTB-Tour-Karten gibts bei mir zu kopieren.

Ansonsten kannst Du fast jeden Sonntag bei "COFFEE+SUGAR- RIDE" mitmachen.

Infos: Tourguide- link, hier! oder Mehrdad 0173-1929692 oder Tag 897 46280

SORRY PEOPLE, ihr werdet keine Infos über "COFFEE+SUGAR-RIDE" in tourguide- Foren finden....Es würde entfernt, weil es keine detailierte TOURPLAN enthält.....

SOOO, die Infos gibt es immernoch bei mir!!!

Wenn ich einen festen Plan für meine Touren hätte, könnte ich nicht so sicher behaupten daß sie Abenteurlich wäre....Oder.....das ist der distiktive Untersied zwischen "Mountainbikerder ersten Stunde" und alles Andere.

TSCHÜß
 
Mehrdad schrieb:
Wenn ich einen festen Plan für meine Touren hätte, könnte ich nicht so sicher behaupten daß sie Abenteurlich wäre....Oder.....das ist der distiktive Untersied zwischen "Mountainbikerder ersten Stunde" und alles Andere.
Och Mann Mehrdat,
woran liegt das eigentlich, dass Du immer ein wenig beleidigt klingst? Niemand zweifelt an Deinem Platz in der ewigen Ruhmeshalle des Mountainbikesportes. Gut der ein oder andere wird sich wundern, wenn Begriffe wie "Abenteuer" und "Grunewald" in ein und dem selben Satz genannt werden, ohne das ein gegenseitiger Ausschluß postuliert wird, aber ich bin ganz sicher, dass sich die "COFFEE+SUGAR-RIDE's" ganz hart am Limit bewegen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Du Dein tapferes Fähnlein dabei sogar über die Glienicker Brücke nach Potsdam und damit quasi nach Russland führst. Wir Spätgeborenen sind aber für soche Härtetests nicht geboren. Das liegt ganz sicher an den goldenen Löffeln, die uns von Geburt an im Mund stecken. Weiter so Mehrdat :daumen:
 
Hi fetter Toni!
Ich geh auch immer im Tegeler Forst fahren.
Meistens mach ich dann aber nochn Abstecher in Richtung Spandau oder Oranienburg.
Wenn ich am Wochenende mal Zeit hab fahr ich Sonntags immer mitm SCC im Grunewald(Start: Kronprinzessin Damm).
Wenn du lust und zeit hast, können wir ja mal zusammen touren! :D
cu

no-name-biker
 
jockel schrieb:
Och Mann Mehrdat,
woran liegt das eigentlich, dass Du immer ein wenig beleidigt klingst? Niemand zweifelt an Deinem Platz in der ewigen Ruhmeshalle des Mountainbikesportes. Gut der ein oder andere wird sich wundern, wenn Begriffe wie "Abenteuer" und "Grunewald" in ein und dem selben Satz genannt werden, ohne das ein gegenseitiger Ausschluß postuliert wird, aber ich bin ganz sicher, dass sich die "COFFEE+SUGAR-RIDE's" ganz hart am Limit bewegen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Du Dein tapferes Fähnlein dabei sogar über die Glienicker Brücke nach Potsdam und damit quasi nach Russland führst. Wir Spätgeborenen sind aber für soche Härtetests nicht geboren. Das liegt ganz sicher an den goldenen Löffeln, die uns von Geburt an im Mund stecken. Weiter so Mehrdat :daumen:

hey hey Jockel, und alle andere, die in mir einen bösen Geist oder so etwas vermuten...... ich möchte mich ganz herzlich und offiziel bei Euch allen ENTSCHULDIGEN, daß ich so einen Eindruck gemacht habe. Schuld daran ist nur mein Ungeduld....Sorry nochmal.

Ich finde es nur schade, daß nur wenige sich getraut haben dieses kleine BIG-APPLE- Abenteur am eigenen Leibe zu erleben.....ich bin zwar relativ oft auf original North Shore-Trails unterwegs gewesen und das ist auch verdammt interesant, wenn man es überleben söllte (Tarek Rasouli)!!! Aber die phlosophie teile ich nur beschrenkt.

So, Ich fahre am morgigen Sonntag um punkt 1200 Uhr wieder...Na wie wäre es?

Bleibt gesund

Mehrdad
 
Ich war gestern in Kranichsbergen, die liegen bei Woltersdorf / Erkner. Ich war schwer beeindruckt was es da für schöne kleine versteckte Trails gibt.
und Anstige bis 39% waren auch drin. Eine paar kleine Schanzen hab ich auch endeckt, und weil ich da gerade etwas Speed anliegen hatte hab ich sie gleich mal mitgenommen ;). Also werd da in der Gegend wohnt oder mal neues Gelände erkunden will, nichts wie hin da!
Auf meiner Website im Foto-Album in der Kategorie findet ihr auch ein Höhenprofil der Tour.
 
Kranichsberge? Kranichsberge? Da war doch was ... ja genau, da war ich ja auch schon mal. War aber bis dato immer der Meinung, dass dort nur Rampen mit bis zu 38% Steigung zu finden seien :confused:

Na ja, man lernt nie aus!

/rikman
 
Die kleinen Schanzen hatten keine 38% Steigung !!! ... ich hab eben nochmal genau nachgeschaut und auf meinem compi stand - max day 39% - also maximal Steigung in prozent an diesem Tag. Was da für Steigungen waren sieht man ja ganz deutlich im höhenprofil ... also ich fand es klasse.
 
rkersten schrieb:
also ich fand es klasse.
der rikman hat ja auch den ;-) vergessen.

als sich damals noch im köpenick gewohnt habe war das im übrigen mein heim- und hausrevier, und wenn ich mich zurückerrinere, dürfte es sogar eine steigung mit 41,326% geben, weiß nicht mehr so genau...

die kranichberge sind jedenfalls top, wenn auch nicht sehr groß.

rb
 
So ich war gestern nochmal in den Kranichsbergen und hab mal ein paar Bilder gemacht. Wer möchte kann sich die Bilder ja anschauen.

zu den Bildern

... nicht alle Bilder sind von den Kranichsbergen ... ich hab im Anschluss noch einen kleinen Abstecher zum Stahlberg gemacht.
 
rob schrieb:
er hat ja auch den rikman vergessen. ???

steigung mit 41326% :daumen: geben, weiß nicht mehr so genau...

Ich glaube eher, Ihr seid alle beim runterrutschen umgefallenund habt dabei Euer bike so geschickt gehalten, daß es dachte, es wäre irgendwie ne Steigung, statt einem Anstieg...

Aber lieber nochmal zum Thema: der Norden hat auch schöne Strecken, wie z.B. hier: Lost trails of Barnim
 
Zurück