Wo geht´s im Grunewald rund 22% hoch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal unabhängig vom Marathon... Das letzte Stück zum Gipfel nach der roten Linie soll knapp über 20% haben?!
Radarstation.JPG

Ich bin heute mal dort hoch. Bis zur roten Linie schön und gut. Viel länger hät´s für mich nicht sein dürfen, aber das letzte Stück? Das sind doch eher 30%, oder? Soviel wäre dort dann auch mein Anteil von Blut im Stuhl. Es sprengt meine Vorstellungskraft, daß dort jemand mit 32/18 hochkommen würde.

Jruß,

Carsten
 
CarstenKausB schrieb:
Es sprengt meine Vorstellungskraft, daß dort jemand mit 32/18 hochkommen würde.
ich hab den anstieg mal mit 34:17 probiert und bin etwa genau bis zur hälfte zwischen dem zweiten querweg und deiner roten linie gekommen. passt also schon.

aber egal. fahren und spass haben!

rb
 
rob schrieb:
ich hab den anstieg mal mit 34:17 probiert und bin etwa genau bis zur hälfte zwischen dem zweiten querweg und deiner roten linie gekommen. passt also schon.

aber egal. fahren und spass haben!

rb
Ick war mit 32:16 kurz dahinter und bin der Meinung es ist Steiler als der "alp de Wettin" in Seiffen und der hatte glaube ick auch über 20 %.
 
Eine schöne Geschichte ist, dass mir der Besitzer des KOCMO-Ladengeschäfts in Stahnsdorf erzählte, seine Cyclocross-Jungens würden diese Wiese im Training 10mal hintereinander auf dem Crossrad hinauffahren (und zwar von ganz unten bis ganz oben - klar). Das ist wirklich die beste Räuberpistole der letzten Monate.

:lol:

Beste Grüße... menis
 
Warum nicht ? Ich kenn zwar die Übersetzungen bei Crosser nicht aber mit dicken Beinen sollte sich das doch schon machen lassen .... Mit MTB kann man das Ding doch 50mal am Stück fahren denk ich.
 
So , ich glaub das Thema ist gegessen, ich mach hier mal zu.

Kleiner Tipp für CarstenKausB: Deine Fragen mögen für dich in diesem Forum von Bedeutung sein, nur sind deine Fragestellung und besonders der Hintergrund zu deinen Fragen sehr dürftig und bringen dir damit nicht unbedingt die Antworten, die du gerne hättest. Also lass in Zukunft die Leserschaft daran teilhaben, worum es dir in deinen Fragen geht. Auf blöde Fragen gibt es nun mal doch blöde Antworten.

Ritzelflitzer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück