Wo gibts die tollen Osram IRC Lämpchen?

Ach sieh mal einer an - bei alpert. Da hatte ich vor ca. 2 Jahren mal gefragt. Da wollten die mir keine besorgen. Jetzt haben sie die Teile da? Tz tz tz...

By the way: Das ist mit Abstand der unfreundlichste Laden den ich kenne. Die vermitteln einem immer den Eindruck dass man nervt.
 
Original geschrieben von GungHo
Vielleicht könnte man ja nen Li-Ion Akku nehmen, und per Pulsweitenmodulation mit nem Leistungs-FET die Effektivspannung auf 12V runterswitchen (und hätte gleich noch nen Dimmer mit dabei). Hat hier wer sowas aufgebaut ?

Das gibts alles und wurde schon eifrig besprochen.

Ich bin z.B. so einer, habe 2 LiIo-Akkus in Reihe, betreibe eine IRC 24Grad 20 Watt daran.
Zwischengeschaltet ein PWM-Dimmer, (IC BTS 629), gibts bei Conrad und im Katalog ist auch ein äußerst einfacher Schaltplan gleich mit dabei. Kein externer Leistungstransistor, nicht mal ein Kühlkörper nötig!


Wie ich sehe, hat Dafi den Schaltplan auch auf seiner Seite:

http://www.mtb-biking.de/lampen/dimmer.htm



Funktioniert bei mir seit langem problemlos.

Auf 12V runterswitchen, warum? Mit 14,4 Volt gibts viieeeel mehr Licht.

Meinen Dimmer habe ich als Einschaltstrombegrenzer damit die Lampe länger hält und der Akku das Einschalten ermöglicht. Mein Akku hat nämlich eine interne Strombegrenzung eingebaut, die mir sonst einen Strich durch die Rechnung macht.

Gruss

Peter
 
Original geschrieben von Sonntagsfahrer
Im Conrad Business Katalog von 2002 sind se auch drin, die IRC's

20W, 10°:550798-94 6,86? +MWST
20W, 38°:550799-94 dto.
35W, 10°:550801-94 dto.
35W, 38°:550802-94 dto.

die anderen Winkel oder 50W verwendet warscheinlich eh keiner.
Das 5? Versandkosten-Problem ist damit allerdings auch nicht gelöst.

OK, 24° wird meistens verwendet, wusste ich beim Posting noch nicht.
Die stehen im Katalog auch leider nicht drin. Hatte heute ne PM mit der Frage danach, wollen vielleicht noch mehr wissen, deshalb stehts jetzt hier.
 
Original geschrieben von Onzilla
Meinen Dimmer habe ich als Einschaltstrombegrenzer damit die Lampe länger hält und der Akku das Einschalten ermöglicht. Mein Akku hat nämlich eine interne Strombegrenzung eingebaut, die mir sonst einen Strich durch die Rechnung macht.

Hmmm - verstehe ich das richtig?

Du hast LiIon Akkus - und hast diese nicht geöffnet oder modifiziert oder ne eigene Ladeschaltung eingebaut?

Und wenn Du an diese Akkus den Spot dranklemmst, kommt nix, weil die interne Schutzschaltung den Einschaltstrom als zu hoch erkennt.

Jetzt hast Du nen Dimmer dran und damit fährst Du die Lampe vorsichtig hoch, hast somit beim Einschalten keine Stromspitze und die interne Schutzschaltung spricht nicht an, auch nicht im Dauerbetrieb?

Stimmt das so???

Wenn Ja: Welche Akkus verwendest Du? Wo gekauft? Wie teuer? Welches Ladegerät?


Wie siehts denn beim Entladen aus - wird da bei unterschreiten einer Bestimmten Akkuspannung die Lampe von der Schutzschaltung einfach ausgeknipst?

#edit:
Hab mir mal den Dimmer angesehen: Der kann max. 2 Ampere ab und Betriebsspannung max 16,9 Volt. Da bist Du ja mit nem randvollen LiIon Akku drüber, oder? Und Strommäßig wohl auch... Bei 12 Volt zieht die 20 Watt Birne 1,66666 Ampere, bei vollem LiIon Akku?
 
Hallo zusammen,
ich lese schon ein paar Wochen mit und habe mich auch vom Lampenvirus anstecken lassen. Mal schauen, wo das noch hinführt.......


Um möglichst kostengünstig an die IRCs dranzukommen, habe ich für ein paar Kumpels und mich einen Restbestand bei einem jetzt nicht mehr existierenden Lampenladen aufgekauft. Davon sind noch ca. 5 Lampen übrig, welche ich zum Selbstkostenpreis + Versand (Päckchen 3,68 €) abgeben würde.
Wer Interesse hat, bitte kurze Nachricht an mich.

So, schönen Tach noch.....:D
 
Hi IRC-Fans,
also ich hatte eigentlich auch keinerlei Probleme ein IRC-Lämpchen zu ergattern. Ist auch eher ein Designer-Laden, aber die bestellen auch eine einzelne. Hängt aber u.U. damit zusammen, dass die das auf ihre Bestellungen draufschlagen, da hochwattigere immer vorhanden sind.

Ich persönlich habe den ganzen Tisch voller IRCs (die nicht IRC von Osram, Paulmann, Noname erwähne ich jetzt gar nicht), erst mit 20 W 38 Grad angefangen, dann 20 W 10 Grad, dann 35W 24 Grad und 35W 10 Grad. Ha, endlich, die 35 W sind ideal :-) Obwohl nur mal so zum Test wäre eine 50W IRC auch mal interessant...;)

Fiat lux
Trekler
 
Original geschrieben von Joerky


Hmmm - verstehe ich das richtig?

Du hast LiIon Akkus - und hast diese nicht geöffnet oder modifiziert oder ne eigene Ladeschaltung eingebaut?

Und wenn Du an diese Akkus den Spot dranklemmst, kommt nix, weil die interne Schutzschaltung den Einschaltstrom als zu hoch erkennt.

Jetzt hast Du nen Dimmer dran und damit fährst Du die Lampe vorsichtig hoch, hast somit beim Einschalten keine Stromspitze und die interne Schutzschaltung spricht nicht an, auch nicht im Dauerbetrieb?

Stimmt das so???

Wenn Ja: Welche Akkus verwendest Du? Wo gekauft? Wie teuer? Welches Ladegerät?


Wie siehts denn beim Entladen aus - wird da bei unterschreiten einer Bestimmten Akkuspannung die Lampe von der Schutzschaltung einfach ausgeknipst?

#edit:
Hab mir mal den Dimmer angesehen: Der kann max. 2 Ampere ab und Betriebsspannung max 16,9 Volt. Da bist Du ja mit nem randvollen LiIon Akku drüber, oder? Und Strommäßig wohl auch... Bei 12 Volt zieht die 20 Watt Birne 1,66666 Ampere, bei vollem LiIon Akku?

Der Dimmer funzt bei 20W an 14,4V noch einwandfrei. Wer mehr braucht sollte Markos Dimmermodul nachbauen. Dieser kann bis 4A belastet werden. Bauanleitung dazu gibts hier.
Normalerweise, so ists zumindest bei NC Akkus geht nach dem Einschalten des Verbrauchers die Spannung des Akkus auf seine Nennspannung zurück. Ich denke mal das ist bei den LI ION genauso. Auf jedenfall funktionieren die LI ION Akkus Canon BP941 perfekt mit Dimmer, auch noch bei 35W werden aber schön warm!
@Joerky
langsam solltest aber mitbekommen haben wo man günstig LI ION in Top Qualität zum günstigen Preis beziehen kann!
Hier nochmal eine Adresse www.akku-online-shop.de
Frag doch einfach den LI ION Papst :D

Dafi
 
Bei mir im Ort (ein kaff mit 10 00 Einwohnern) hat mir der Elektroshop meines vertrauens (Elektro Eilingsfeld) die Lampe (IRC 20 W 24°) ohne Probleme bestellt. Sie war nach 3 Tagen da und hat mich 7,20 Euronen gekostet!

Ich habe nichts von Bestellmengen oder so gehört!:)
 
@Dafi: Thanx! Wir verstehen uns! Langsam sollten wir mal darüber nachdenken, uns zusammen mit dem Gebastel selbstständig zu machen (grins)...;)

@jsweet:
Es gibt Händler die direkt bei Osram bestellen - die haben Schwierigleiten. Dann gibts welche, die über Verbände das Zeug ordern - so ähnlich wie die ZEG zum Bleistift - so einen hast Du wohl erwischt und der hat von irgendwo die Birne hergezaubert...
 
Hallo !

falls interesse besteht kann ich mich darum kuemmern : ich kann die strahler fuer 6,9 euro (inkl. mwst) besorgen (stueckzahl spielt keine rolle - nur bestellt bitte nicht alle einzeln, denn das wir zu viel aufwand fuer mich) - porto kaemen ca 3,5 euro drauf ---

wenn ihr also in hannover eine sammelbestellung machen wuerdet....

meldet euch

sven
 
5 Stück müssen es sein um über 25 EUR zu kommen.

Das würde dann für jeden soviel kosten:

Lampe: 6,20 EUR
Versandkosten aufteilen: 5/5 = 1 EUR
Versandkosten für "Warensendung Maxi": 1,53 EUR

Gesamt: 8,73 EUR
 
3 Wünsche haben wir schon:

- lelebebbel
- leeresblatt
- Oberon

Falls noch jemand denselben Wunsch hat, kann er einfach die Liste übernehmen und seinen Namen drunter setzen.
 
war gestern im Elektro -instalations -geschäft...hab gemeint ich will ne besondere Glühbirne hab denen erklärt was ich meine und die wusste natürlich net was ich meine hat aber einen Osram Katalog rausgeholt...ich ihr danndie IRC gezeigt und gesagt das es genau die sein soll und keine andere..die wollte mir erstmal sagen das andere ja auch gehen da hab ich gesagt, das durch das irc ne besonders gute lichtausbeute ist und ich die an nen akku häng...da hat se gemeint se ruft gleich beim großhändler an und ich könnte gleich meine 2 bestellten am nächsten tag haben wenn es gut läuft...sind zwar heute net gekommen :mad: aber ich denke das es keine Probs gibt... :cool:
 
faulerflex schrieb:
war gestern im Elektro -instalations -geschäft...hab gemeint ich will ne besondere Glühbirne hab denen erklärt was ich meine und die wusste natürlich net was ich meine hat aber einen Osram Katalog rausgeholt...ich ihr danndie IRC gezeigt und gesagt das es genau die sein soll und keine andere..die wollte mir erstmal sagen das andere ja auch gehen da hab ich gesagt, das durch das irc ne besonders gute lichtausbeute ist und ich die an nen akku häng...da hat se gemeint se ruft gleich beim großhändler an und ich könnte gleich meine 2 bestellten am nächsten tag haben wenn es gut läuft...sind zwar heute net gekommen :mad: aber ich denke das es keine Probs gibt... :cool:


Bei meinem Händler waren die nach 3 Wochen immernoch nicht da.... War 3mal bei den Schnarchnasen aber die haben das nicht auf die Reihe bekommen....
 
Tribikedevil schrieb:
Bei meinem Händler waren die nach 3 Wochen immernoch nicht da.... War 3mal bei den Schnarchnasen aber die haben das nicht auf die Reihe bekommen....

Hallole
Genauso wars bei mir auch, nur dass mir mein Händler dann eine mit 38° aufs Auge drücken wollte obwohl ich ausdrücklich die mit 10° bestellt hatte.
Anschliessend war er dann noch beleidigt weil ich die nicht wollte. :mad:
Ich glaube allerdings, dass er die selbst falsch geliefert bekam...:rolleyes:

Gruß Armin
 
Bergnafahre schrieb:
Hallole
Genauso wars bei mir auch, nur dass mir mein Händler dann eine mit 38° aufs Auge drücken wollte obwohl ich ausdrücklich die mit 10° bestellt hatte.
Anschliessend war er dann noch beleidigt weil ich die nicht wollte. :mad:
Ich glaube allerdings, dass er die selbst falsch geliefert bekam...:rolleyes:

Gruß Armin


IRC ist halt sone Sache mit der Beschaffung. Warum haben die denn so Lieferengpässe? Und warum liegen die Teile nicht in jedem Baumarkt und Elektroladen so rum wie normale Decostarlampen?
 
Bei meinem Händler waren die nach 3 Wochen immernoch nicht da.... War 3mal bei den Schnarchnasen aber die haben das nicht auf die Reihe bekommen....

Das habe ich auch hinter mir.Habe nach Monaten alle umliegenden Händler angerufen,nachgefragt ob es möglich ist die IRC zu bestellen und wenn ja,bestellt.
Nur einer hat sich zurückgemeldet.Leider war seine erste Bestellung falsch,er entschuldigte sich und bestellte gleich die richtigen. :daumen:
 
leeresblatt schrieb:
3 Wünsche haben wir schon:

- lelebebbel
- leeresblatt
- Oberon

Falls noch jemand denselben Wunsch hat, kann er einfach die Liste übernehmen und seinen Namen drunter setzen.


- lelebebbel
- leeresblatt
- Oberon
- Gianni2010
- und seine Freundin :love: - somit sind wir bei 5 :daumen:
 
na also!

so, wie gehts weiter?

einer muss die teile bei lichtkaufhaus.de bestellen und dann weiterverschicken.

ich wär bereit das zu machen, allerdings müsste mir vorher einer verraten wie das mit der
"Warensendung Maxi": 1,53 EUR
funktioniert.

kann man da einfach zur post gehen mit 4 päckchen und die als warensendung verschicken?
1,53€ - das wäre dann wohl maxibriefgrösse -
der kostet normalerweise 2,20€ und darf nur 5 cm dick sein. das stellt bei 51mm strahlern aber ein problem dar, denn die dinger sollen ja am stück ankommen...
bleibt also das päckchen. kann man das als warensendung in auftrag geben und wie teuer ist das dann?
 
Warensendungen werden auch nach Gewicht berechnet.
Es muß nur ein Umschlag sein der mit Musterklammern geschlossen ist und es muss Warensendung drauf stehen.
Sollte also nicht über 1,53Euro kosten.
Zerbrechlichkeit könnte aber ein Problem werden.
Viel Erfolg,
blake
 
Zurück