Wo gibts die tollen Osram IRC Lämpchen?

Mit Warensendungen habe ich schon sehr bescheidene Erfahrungen gemacht... Leider verschwinden diese Sendungen allzu oft :mad: , oder es dauert unter Umständen sehr lange bis die Sendung ankommt. Läst sich ja schön reingucken was drin ist. Versichert ist diese Versandform aauch nicht.

Es lohnt sich fast nicht so eine Aktion zu veranstalten, dann gleich selbst bestellen.


Gruß Running


PS: Bin gerade am experimentieren mit 35mm Halos (10w30°+20w10°); ganz ehrlich, wer mehr braucht muß blind sein! Und ausserdem finde ich die Größe viel ansprechender, abgesehen von den vielen Gehäusemöglichkeiten. Der direkte Vergleich zur IRC (20w) Version hat mich nicht so sehr überzeugt. Wenn meine Lämpchen fertig sind werde ich mal Bilder Posten.
 
lelebebbel schrieb:
na also!

so, wie gehts weiter?

einer muss die teile bei lichtkaufhaus.de bestellen und dann weiterverschicken.

ich wär bereit das zu machen, allerdings müsste mir vorher einer verraten wie das mit der

funktioniert.

kann man da einfach zur post gehen mit 4 päckchen und die als warensendung verschicken?
1,53€ - das wäre dann wohl maxibriefgrösse -
der kostet normalerweise 2,20€ und darf nur 5 cm dick sein. das stellt bei 51mm strahlern aber ein problem dar, denn die dinger sollen ja am stück ankommen...
bleibt also das päckchen. kann man das als warensendung in auftrag geben und wie teuer ist das dann?

Hier ein Link zu einer Seite die sich mit dem Verpacken und Versenden beschäftigt: Hier

Wichtig für die Warensendung ist:
- Abmessungen max. 35x30x15cm,
- Gewicht bis 50gr (0,66 EUR) oder 500gr (1,53 EUR),
- der Inhalt muss leicht einsehbar sein,
- das Wort "Warensendung" muss auf dem Umschlag stehen.

Ich habe das Gewicht einer Lampe nachgemessen, und es lag zwischen 30 und 35 Gramm. Wenn man bei Warensendungen unter 50gr inklusive Verpackung bleibt, dann kostet es nur 0,66 EUR Porto.

Porto-Preise der Post: Hier

Aber wenn jemandem die Warensendung zu unsicher ist, kann man die Lampe natürlich auch als Päckchen (4,10 EUR) verschicken. Das wäre immer noch günstiger als selbst zu bestellen. Maxibrief würde evtl. auch gehen, wird aber knapp und dadurch wenig Platz für etwas Polstermaterial.
 
gianni2010 schrieb:
- lelebebbel
- leeresblatt
- Oberon
- Gianni2010
- und seine Freundin :love: - somit sind wir bei 5 :daumen:

ich hab eben leeresblatt, gianni2010 und oberon per PN angeschrieben. oberon scheint nur passiver forumsteilnehmer zu sein, kriegt der das mit?

so siehts aus:
- zur auswahl stehen osram IRCs in 20, 35 und 50W jeweils in 10°, 24°, 38° oder 60° abstrahlwinkel.
ich werde bei Lichtkaufhaus.de bestellen. kosten: 6,20€ pro lampe + 1€ versand (5€ versandpauschale von lichtkaufhaus.de geteilt durch teilnehmerzahl)

- dann sind die lampen bei mir. für den weiteren versand zu euch gibt es 2 sinnvolle möglichkeiten:
  • versand als warensendung bis 500g für 1,53€ - bruchsicher verpackt aber unversichert, siehe beitrag von "running man"
  • versand als päckchen für 4,10€ - auch unversichert, aber evtl. schneller

beispiele:
-1 IRC 20W 24°, versand als warensendung: 6,20€+1€+1,53€ = 8,73€

-1 IRC 20W 24° + 1 IRC 35W 38°, versand als warensendung: 12,40€+1€+1,53€ = 14,93€


ich schlage mal vor, alle lampen-suchenden überlegen sich bis montag (4.10.) nachmittag, was für (und wieviele) lampen sie wollen und wie ich sie nachher versenden soll.
wer päckchen will bekommt päckchen, wem warensendung reicht der bekommt eben diese. auf wunsch und gegen bezahlung versende ich auch in einem kristall-sarg und/oder per brieftaube. wer bei mir in der nähe wohnt kann gerne auch selbst abholen :)

dementsprechend schicke ich dann, wenn alles klar ist, montag abend die bestellung beim lichtkaufhaus ab, gleichzeitig überweist ihr mir entsprechend eurer bestellung eure kohle :D.
ein paar tage später klingelt bei mir (hoffentlich) der postbote und bringt die lampen. da bis dahin euer geld sicher schon bei mir angekommen ist, pack ich die lampen auch gleich wieder ein und bring die päckchen zur post. fertig!

der versand von mir zum jeweiligen besteller läuft auf dessen risiko - ich verpacke natürlich so gut es geht und lass mir auch beim abschicken die quittung geben.

alles klar? gut!
wer noch aufspringen will kann das bis montag gerne tun, dann wirds für alle ein paar cent billiger. die bestellung wird wie gesagt montag abends abgeschickt - insofern keiner abspringt, also die 25€ mindestbestellwert bei lichtkaufhaus.de erfüllt werden.
 
Hallo!

Auf die Gefahr hin, daß ihr mich steinigt, weil ich nicht zuerst die Suchfunktion bemüht habe:

Hat einer diese Xenon Lampen ausprobiert? Ich verwende derzeit IRC 20W 24° und will demnächst die 20W 38° Xenon auf dieser SEite ausprobieren, was haltet ihr davon?

Noch eine Frage, was bedeutet GU4 oder GU5,3 auf der Lampe? Auf meiner IRC Lampe steht GU5,3. Ist mir erst heute aufgefallen, als ich die obige Seite mir ansah.

Vielen Dank!
 
Hallo,

GU 5,3 ist die Norm der Fassung. Deine bisherige IRC hat ne grössere Fassung als die wo du dir jetzt rausgesucht hast, GU 4. (glaube, das ist der Abstand der Kontaktstifte).
Desweiteren ist deine neuausgewählte Lampe mit 35 mm Durchmesser, nicht 50 mm wie die IRC.
Kenne diese neue Birne nicht.
 
Vielen Dank für die Erklärung!
Ich nehme alsi GU5,3 mit 50mm Durchmesser, das Modell gibt es nämlich auch.
 
ckazok schrieb:
Hallo!

Auf die Gefahr hin, daß ihr mich steinigt, weil ich nicht zuerst die Suchfunktion bemüht habe:

Hat einer diese Xenon Lampen ausprobiert? Ich verwende derzeit IRC 20W 24° und will demnächst die 20W 38° Xenon auf dieser SEite ausprobieren, was haltet ihr davon?

Noch eine Frage, was bedeutet GU4 oder GU5,3 auf der Lampe? Auf meiner IRC Lampe steht GU5,3. Ist mir erst heute aufgefallen, als ich die obige Seite mir ansah.

Vielen Dank!


Haaalt!!
Ich hoffe Ihr wisst, dass das keine HID-Brenner sind! :eek:
Das Xenon im Name bezeichnet "nur" die Beimischung zum verwendeten Halogengas das in der Birne ist um den Glühdraht bei den hohen Temperatueren länger am Leben zu erhalten.

Gruß Armin
 
Bergnafahre schrieb:
Haaalt!!
Ich hoffe Ihr wisst, dass das keine HID-Brenner sind! :eek:
Das Xenon im Name bezeichnet "nur" die Beimischung zum verwendeten Halogengas das in der Birne ist um den Glühdraht bei den hohen Temperatueren länger am Leben zu erhalten.

Gruß Armin

Klar, aber ich gehe davon aus, daß sie trotzdem bißchen heller sein könnten, oder?
 
gibts im KFZ zubehör massenhaft. sind NICHT heller, eher im gegenteil. das blaue licht gaukelt einem das vor, aber davon hat man nix. ausserdem ist die blendwirkung grösser.


achja wenn ich schonmal hier bin -
SAMMELBESTELLUNG UPDATE!

ich schick jetzt die bestellung beim lichtkaufhaus ab.
bestellt werden:

- für giovanni2010: 2x 20W24°
- für leeresblatt: 1x 20W24° 1x 20W 10°
- für Jumbo_II: 1x 20W24°
- für Oberon: 1x 20W24°
- für mich: 1x 20W24°
grad eben noch aufgesprungen:
- für eisbär: 1x20W24°

damit sinds 7x 20W24° und 1x 20W10°
mal gucken ob die lichtkaufhäusler das hinkriegen...

von giovanni, oberon und jumbo_II brauch ich früher oder später noch die versandadresse!
ausserdem fehlt von oberon und giovanni noch die angabe zum gewünschten versandverfahren.
 
ckazok schrieb:
Hallo!

Hat einer diese Xenon Lampen ausprobiert?

Ich habe diese günstigen Westfalia-"Xenon"-Lampen bei mir im Badezimmer als Beleuchtung, und bin da sehr zufrieden damit. Die 20 Watt-Version leuchtet fast genauso hell wie die vorher verwendete 35 Watt Paulmann, und hat einen sehr guten Reflektor, welcher kaum nach hinten abstrahlt.
Mich würde ebenfalls interessieren, wie sie im Vergleich zur Osram aussieht, habe aber leider keine IRC zum Vergleich.
 
die IRCs sind heute bei mir angekommen, besser gesagt bei meinen nachbarn.

alles vollständig, hab grad auch nochmal alle getestet.

da euer geld ja schon lang bei mir auf dem konto ist und zinsen abwirft :cool:
bin ich grad am verpacken, mal schauen ob ichs bis um 18h zur post schaffe...
 
Ansonsten können wir die Paulman dinger auch in jeder Hornbach filliale bestellen , ohne mindestbestellwert , die Aktzent und Securety haben wir in 38grad auch vorrätig ... würd ich freuen wenn ma einer in die Bielefelder Elektroabteilung stolpert ;)
 
lelebebbel schrieb:
die IRCs sind heute bei mir angekommen, besser gesagt bei meinen nachbarn.

alles vollständig, hab grad auch nochmal alle getestet.

da euer geld ja schon lang bei mir auf dem konto ist und zinsen abwirft :cool:
bin ich grad am verpacken, mal schauen ob ichs bis um 18h zur post schaffe...

Super, ich freu mich schon drauf :)
 
Hab heute noch ma mit unserem Paulmann Aussendienstmitarbeiter gesprochen , laut dem Planen die nen Ähnlichen Kaltichtspiegel wie den von Osram , halte euch auf dem Laufenden sobald die lieferbar sind ;)
 
...Teilerfolg könnte man auch sagen :-/

- das päckchen für leeresblatt ist am samstag (16.10.) angekommen
- ebenso die warensendung für Jumbo_II
- von den anderen weiss ich nichts

grad schrub mir Eisbär folgendes:

Eisbär schrieb:
heute ist ein Päckchen bei mir angekommen.
Leider war außer Packpapier nichts drin
Das Päckchen selbst war in einer unbeschädigten Plastikhülle. Es kann also nichts rausgefallen sein.
Hast Du vielleicht vergessen das Lämpchen reinzutun?

:rolleyes:

nunja, ich hab bestimmt nicht vergessen die umschläge zu füllen... hab alle drei identisch gepackt wie bei http://www.kostenlos-verpacken.de/06.html vorgeschlagen (inhalt in durchsichtige tüte + papier eingewickelt, umschlag mit isoband zugeklebt)

also frage an die anderen beiden: sind eure warensendungen inzwischen da?

ich hab alle 5 sendungen gleichzeitig abgesendet - ein päckchen, was ja schon da ist, dann noch 4 warensendungen:
1 umschlag ist schon da, ein weiterer kam bei eisbär leer an :eek: , fehlt noch ein umschlag und ein kleiner karton, der 2 lampen enthielt.
 
Ich habe nur die Überschrift gelesen & war zu faul den Thread ganz zu schmöckern, aber

so toll sind die IRC's garnicht. Ich habe eine Birne von Phillips & die ist bei ebenfalls 20 Watt deutlich heller als die IRC. Ich kaufte mir die 20W24° IRC um eben noch etwas aus der Lampe herauszuholen & ich war total enttäuscht von der Lichtausbeute. Leider kann ich nicht sagen was das für ne Phillips Birne ist, weil die schon älter ist & eben der Aufdruck auf dem Reflektorglas total verstümmelt ist. Sie war original in einer "SMART" Lampe drin. Aber vielleicht weiss das hier jemand.
 
checky schrieb:
Ich habe nur die Überschrift gelesen & war zu faul den Thread ganz zu schmöckern, aber

so toll sind die IRC's garnicht. Ich habe eine Birne von Phillips & die ist bei ebenfalls 20 Watt deutlich heller als die IRC. Ich kaufte mir die 20W24° IRC um eben noch etwas aus der Lampe herauszuholen & ich war total enttäuscht von der Lichtausbeute. Leider kann ich nicht sagen was das für ne Phillips Birne ist, weil die schon älter ist & eben der Aufdruck auf dem Reflektorglas total verstümmelt ist. Sie war original in einer "SMART" Lampe drin. Aber vielleicht weiss das hier jemand.

Es wäre super, wenn einmal jemand Vergleichsbilder von einer 20 Watt IRC o. Philips ES Selbstbauleuchte zu einer guten erschwinglichen Standardlampe einstellen könnte. Auf
www.mtbr.com/spotlight/lightshootout/beampattern_nonhid.shtml
gibt es einige Bilder käuflicher Lampen, die sogar mit 13 oder 15 Watt eine für mich ausreichende Helligkeit aufweisen (allerdings stimmt nicht immer der Text mit dem Bild überein!). Möchte nämlich mit dem Selbstbau noch warten, bis ich mir sicher bin, auch wirklich dadurch ein besseres Ergebnis ohne Mehrgewicht zu erhalten.
 
checky schrieb:
...so toll sind die IRC's garnicht. Ich habe eine Birne von Phillips & die ist bei ebenfalls 20 Watt deutlich heller als die IRC. Ich kaufte mir die 20W24° IRC um eben noch etwas aus der Lampe herauszuholen & ich war total enttäuscht von der Lichtausbeute. Leider kann ich nicht sagen was das für ne Phillips Birne ist, weil die schon älter ist & eben der Aufdruck auf dem Reflektorglas total verstümmelt ist. Sie war original in einer "SMART" Lampe drin. Aber vielleicht weiss das hier jemand.
Wahrscheinlich hast du eine Phillips ES erwischt und dann vielleicht noch 10° Abstrahlwinkel. Die ist natürlich heller als eine IRC 24°. Gegenüber einer normalen Halogenlampe mit 24° Abstrahlwinkel ist eine IRC aber um Welten besser!

Ritzelflitzer
 
lelebebbel schrieb:
...Teilerfolg könnte man auch sagen :-/

- das päckchen für leeresblatt ist am samstag (16.10.) angekommen
- ebenso die warensendung für Jumbo_II
- von den anderen weiss ich nichts

grad schrub mir Eisbär folgendes:



:rolleyes:

nunja, ich hab bestimmt nicht vergessen die umschläge zu füllen... hab alle drei identisch gepackt wie bei http://www.kostenlos-verpacken.de/06.html vorgeschlagen (inhalt in durchsichtige tüte + papier eingewickelt, umschlag mit isoband zugeklebt)

also frage an die anderen beiden: sind eure warensendungen inzwischen da?

ich hab alle 5 sendungen gleichzeitig abgesendet - ein päckchen, was ja schon da ist, dann noch 4 warensendungen:
1 umschlag ist schon da, ein weiterer kam bei eisbär leer an :eek: , fehlt noch ein umschlag und ein kleiner karton, der 2 lampen enthielt.

Der Umschlag, der bei mir ankam war seinerseits in einer zugeklebten klaren Plastikhülle. Aus Deiner Beschreibung schließe ich, daß die nicht von Dir stammt.
Demnach muß ich davon ausgehen, daß jemand auf dem "Postweg" den Papierumschlag geöffnet, das Lämpchen rausgenommen und das Ganze wieder in den Plastikumschlag verpackt hat. :(
Dann hab ich wohl Pech gehabt und muß zusehen daß ich das Lämpchen irgendwo her bekomme *endlichhabenwill*
Da fragt man sich nur, welcher Idiot so einen Aufwand für eine 5€ Halogellampe macht :mad:
 
ritzelflitzer schrieb:
Wahrscheinlich hast du eine Phillips ES erwischt und dann vielleicht noch 10° Abstrahlwinkel. Die ist natürlich heller als eine IRC 24°. Gegenüber einer normalen Halogenlampe mit 24° Abstrahlwinkel ist eine IRC aber um Welten besser!

Ritzelflitzer


Also "um Welten" ist einfach maßlos übertrieben! Eine IRC ist zwar besser, aber nicht soviel, dass man von "Welten" sprechen kann.

Gruß Running
 
Eisbär schrieb:
Der Umschlag, der bei mir ankam war seinerseits in einer zugeklebten klaren Plastikhülle. Aus Deiner Beschreibung schließe ich, daß die nicht von Dir stammt.
Demnach muß ich davon ausgehen, daß jemand auf dem "Postweg" den Papierumschlag geöffnet, das Lämpchen rausgenommen und das Ganze wieder in den Plastikumschlag verpackt hat. :(
Dann hab ich wohl Pech gehabt und muß zusehen daß ich das Lämpchen irgendwo her bekomme *endlichhabenwill*
Da fragt man sich nur, welcher Idiot so einen Aufwand für eine 5€ Halogellampe macht :mad:


Genau das hatte ich vor kurzem hier in einem Betrag befürchtet! Mir ist das nicht nur einmal passiert. Scheinbar will die Post den billigsten Versandweg nun auch noch "ungenießbar" machen, damit sich der Dreckverein noch mehr Kohle reinschaufeln kann für seine ohnehin schon schlechten Leistungen. Ist doch schon seltsam dass soviele Warensendungen nicht den Weg zum Empfänger finden.


Gruß, Running
 
Also, falls jemand aus dem Großraum Fr die IRC sucht, ich hab sie gestern bei Omega-Elektronik gesehen.

Grüßle

wing
 
Zurück