Wo gibts die tollen Osram IRC Lämpchen?

KinG Fly schrieb:
leuchtet die Osram IRC so viel besser als eine herkömmliche von Ikea :D
beide 20W mit 24° ?


Die IRC mit 20 Watt und 24° ist genauso hell wie die 35 Watt von Ikea mit 24°

Achtung: Das war kein Schreibfehler! Das ist so! Daher ist die Birne so sehr beliebt weil bei 20 Watt Leistungsaufnahme eine Lichtausbeute einer normalen 35 Watt Birne erzielt wird.
 
Mal ne kleine Frage.
Wenn ich mir eine 35 watt IRc ans Rad schraube und diese so dimme, dass sie genau so hell leuchtet wie die 20 watt. "Frisst" die dann genau so viel Strom wie die 20 watt oder mehr?
 
da_dude schrieb:
Mal ne kleine Frage.
Wenn ich mir eine 35 watt IRc ans Rad schraube und diese so dimme, dass sie genau so hell leuchtet wie die 20 watt. "Frisst" die dann genau so viel Strom wie die 20 watt oder mehr?

Und er ist doch Lernfähig :daumen: :D Kein neuer Thread... ;)
Zu Deiner Frage:
Eher mehr! :eek:
Der Wirkungsgrad, sprich die Lichtausbeute Lumen pro Watt, wird bei sinkender Spannung deutlich schlechter. :(
Mit 10W wirst Du bei dieser Birne zwar noch ein Leuchten sehen, der Wald wird aber dunkel bleiben!
Schau Dir mal das Diagramm an:
400_6632383566336438.jpg


Darin erkennst Du, dass bei 20W (ca 80% Spannung) weniger als 50% Lichtleistung rauskommt! :mad:
Und wenn man noch die Wirkungsgradverbesserung des 20W bei Überspannung berücksichtigt dann ist es sogar fast Blödsinn zu dimmen! :eek: Man beachte die immer steiler werdende Lumen-Kurve bei zunehmender Spannung wobei der Strom nicht im selben Maße wie die Spannung steigt!
Daher haben wir bei einem noch halbvollen LiIon Akku(ca15V) zunächst mehr als 200% Lichtstrom. Die zugeführte elektrische Leistung beträgt dabei nur etwa 28W! :daumen:
Na Guuut.
Die Lebensdauer geht dabei auf ein 20igstel runter. Aber bei angegebenen 4000Stunden bleiben mir immer noch 200h übrig.

So nun Kannst Du dir überlegen was DU tust.
Viel Spass dabei und noch schöne Weihnachten
Gruß Armin
 
Cool Danke für die Antwort. Nun noch ein paar Fragen zu Liion Akkus.
Wie verbinde ich die teile miteinander? Ich weiß hier steht das irgendwo, aber ich habe echt nicht Lust, die 20 und mehr Seite des AKkufreds durchzulesen. Davon ich mir ja überhaupt nichts, so viel steht da drin. Also bitte beantwortet jemand mal meine Frage. Hier ist sie nochmal^^ : was muss ich beachten, wenn ich Liion Akkus verlöten will?
 
Hallo,
brauche dringend 2 IRC Leuchten (10 und 24°), beim Lichtkaufhaus.de sind die denke ich relativ günstig, man muss allerding mindestens 25€ Bestellwert haben.
Braucht noch jemand IRC Lämpchen?
Richard

p.s. oder macht jemand anders grad eine Sammelbestellung? Würde je eine 10° und eine 24° in 20W nehmen (ja, beim Lichtkaufhaus gibt esauch die 20w in 10°)
 
Osram IRC für 4,99€ -20% Rabatt für Privatkunden (Also praktisch 3,99€)
4,99€ Versandkosten und keine Mindestbestellmenge.:eek:

Da ich auch noch eine Osram Halolux Ceram brauchte, die da ebenfalls unschlagbar günstig war, habe ich gerade mal bestellt. Mal sehen, ob das klappt
 
J-CooP schrieb:
Osram IRC für 4,99€ -20% Rabatt für Privatkunden (Also praktisch 3,99€)
4,99€ Versandkosten und keine Mindestbestellmenge.:eek:

Da ich auch noch eine Osram Halolux Ceram brauchte, die da ebenfalls unschlagbar günstig war, habe ich gerade mal bestellt. Mal sehen, ob das klappt
Gestern ist das Paket angekommen. Top verpackt und mit einem Tütchen Gummibärchen:D . Also :daumen:
 
Habe letzte Woche genau dort gekauft, kamen nach ganz normaler Lieferzeit. Wahrscheinlich sind die bei anderen Läden nur wegen der kleinen Verkaufszahlen so viel teurer, sonst wäre ein so viel günstigerer Preis kaum erklärbar. Gut auch, daß man im e-shop sieht, wieviele aktuell auf Lager liegen, d.h. ob man die auch ohne Wartezeit bekommt.
 
Wahrscheinlich sind die bei anderen Läden nur wegen der kleinen Verkaufszahlen so viel teurer, sonst wäre ein so viel günstigerer Preis kaum erklärbar.

So kann ich mir den geringen Preis nur zum Teil erklären. Ich denke das sind "Sonder"Angebote. Ich kaufe die Teile im Großhandel mit Prozenten, aber die kommen an diesen Preis noch lange nicht ran. Mal sehen ob man die von dort auch abholen kann? Den ohne Versankosten ist das echt ein gutes Angebot.
 
so, hab nachdem ich heut nen halben tag gesucht habe bei uns in der gegend auch bei ebay geshopt!

3x irc 20W, 10, 24 und 36 Grad

bei e300shop - wenn ich bedenke was ich heut bei der suche rapsöl verfahren hab, sind die versandkosten doch günstig!
 
*threadausgrabgerätraushol*
*ansetz*
*threadausgrab*
:D ;)

Ich beschäftige mich auch gerade mit der ganzen IRC-Thematik. Interessanter Technik-Ansatz. Mich interessiert aber eher mal, wie heiß die Strahler im Betrieb werden. Hat das mal einer von euch gemessen?


Manuel


Btw: Ich mußte heute im REAL echt schmunzeln, als ich in der Körperpflegeabteilung stand und mein Blick auf die Axe-Dosen fiel - hat mich sofort an die Zabotrails Bikelampen erinnert... :D
 
Meinst du die Temperatur der Lampe direkt oder der Gehäuse?

Eine 20W IRC kannst du in einem Alugehäuse wärend der Fahrt in der Hand halten, wird also < 35°C.

In der Wohnung, ohne Luftbewegung lösen sich Lötverbindungen in dem selben Alugehäuse nach etwa 20min, also >180°C.
 
Die 20W bei 12V oder im POWEEERRRRRRRRR-Modus? :lol: :D

Ok, das muß ich dann wohl selbst mal testen. Mal schauen, ob da bei 14 oder 16V die reine Dose noch genügend Kühlung bringt - wenn nicht, werden halt ein paar Belüftungslöcher gebohrt... ;)


Manuel
 
Es gab auch mal den Ansatz die Lampe hinten schwarz zu machen und nur in so eine Stiftfassung zu stecken und die wiederrum am Lenker fest zu machen. Evtl. noch einen Draht zum festhalten drumrum. Fettich.

Gruß td
 
Na ob das so stabil ist? Da bräuchte man eher eine Art "Käfig" zur Abstützung des Lampengehäuses - und da kann man dann auch ganz klassisch wieder die Axe-Dose nehmen... :lol: :D

Manuel
 
Zurück