Wo günstig tunen?

Hälge

Hälge
Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Brünlos
Hallo,

Wollte an meinem Bike noch ein bisschen Gewicht sparen bzw. die Funkton aufbessern. Würde mich über Tuninvorschläge sehr freuen.
Dabei sollten alle Teile möglichst günstig sein. Ein paar Ideen habe ich hinter die jeweiligen Teile geschrieben.
Hier mal die Teileliste

Rahmen: TBR Racing ca. 1570g
Gabel: Rock Shox Reba SL (2006) ca. 1600-1700g?
Laufräder: Novatec Naben mit Sun Ufo Felgen und CNC 414 Messerspeichen 1545g (inkl. Felgenband)
Schnellspanner: Shimano Deore 122g, wenn die Funktion gleich bliebe würde ich hier zu 45g Schnellspannern tendieren (z.B. KCNC)
Schläuche: Michelin Latex je 130g
Reifen: Rocket Ron 2,1 440g, Racing Ralph 2,1 470g, werden demnächst evtl. gegen Conti getauscht (sollen ja viel besser sein?)
Spacer: 8g
Vorbau: 200g, Hier käme z.B. ein KCNC mit 100g in Frage
Lenker: Syntace Duraflite 135g, wird evtl. gegen einen leichten gekröpften getauscht, Bar Ends entfallen dann
Bar Ends: KCNC 52g
Griffe: 20g insgesamt
Schalthebel: Sram XO Drehgriffe 3x9
Umwerfer: Shimano XT
Schaltwerk: Sram XO
Kette u. Kasette Sram X.9
Kurbel: Truvativ Noir
Bremsen: XTR Bremshebel, Magura Marta Bremssattel, Scheiben 160mm 110g
Sattelstütze: Truvativ 30.9 250g, hier wäre wieder KCNC eine Variante
Sattel: Selle Italia Kevlar: 175g
Sattelklemme: 21g
Pedale: XTR 307g
Flaschenhalter: 2xTune Würger a 10g
Gesamt: 10,0Kg

Danke schonmal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reba SL wiegt wohl eher so 1.75kg. Je nach Fahrergewicht eine SID, oder eine Fox 32 aus der Bucht. Für meine 2010er Fox 32 F120 RLC Fit hab ich bei eBay 390,- gezahlt und sie wiegt inkl. Kralle unter 1.5 kg, und von der Funktion her ist sie der RS Recon SoloAir die vorher am Rad war haushoch überlegen.

Die Schnellspanner könntest Du gegen Spannachsen tauschen, die von XLC wiegen 66 Gramm pro Paar und kosten 8-10 Eus.

An der Sattelklemme lässt sich minimal was sparen. Ich hab an meinen Rädern Simplon-Klemmen, die wiegen mit Stahlschraube 12 Gramm und kosten 5,- Eus.
 
ich würde eher sagen, deine liste und dann, GÜNSTIG tunen, ein wiederspruch in sich ist.
wenn du hier wirklich leichtere teile verbauen willst, musst du entweder wirklich geld in die hand nehmen oder erst mal den begriff GÜNSTIG definieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal. Ich wiege übrigens 55Kg. Günstig ist für mich, dass ich min. 2g pro € spare. Knapp drunter ist natürlich auch ok.
 
Hab auch nen Bike, dass so eine ähnliche Gewichtsklasse hat, da noch gewicht rauszuholen ist schwer, naja nicht schwer aber teuer:D



....Preis liegt eig immer bei ca. 1€ pro Gramm
 
Ein paar günstige Ideen hab ich ja schon unten aufgeschrieben. Hatte halt gehofft, dass irgendjemand noch einen Geheimtipp hat.
 
Sattel: tune komm vor -75g
Sattelklemme: schraubversionen kriegst du ab 10g sehr günstig -10g
Pedale: Exustar e-pm 28TI -125g

--> Macht 210g... für Preise würd ich mal die Bucht etc. durchforsten. Wird aber auch nicht sehr günstig!

Das Ziel 1Eu für 2g musst du aber wohl vergessen....
 
Neuer Rahmen, damit holste eindeutig am meisten raus für ca. 500 EUR sind 500g möglich. + KCNC Spanner oder Schraubspanner =100g für 45 EUR, Sattel Tune -80g für 150 rum gebraucht und Ritchey V5 - 40g (65 EUR) und dann die schwere Kurbel noch tauschen. Bei 2 fach sind 100g für ca. 200 EUR drin, 3-fach ca. 730g. SID bringt ca. 230g rum für ca. 350 EUR.

1030g für knapp ca. 1300 EUR, damit schaffste ganz knapp sub 9

Gruss Waldfee

P.S: Ganz übersehen... sofort KCNC Stütze rein. Leichter und besser für so wenig Geld geht nicht. Und den 200g Vorbau wegwerfen, Syntace gibts fürn Pfifferling bei ebay etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Barends weg -52 gr
2) Vorbau austauschen gegen e.g. Syntace -90-100 gr
3) Sattelstütze tauschen -100-150 gr
4) Umsteigen auf Schlauchlos -150 gr
5) Rahmen tauschen wie schon oben gesagt -500gr

Aber wirklich günstig ist nur 1 und 4) :D
 
1-3 hatte ich evtl. auch geplant. Für 4 würde ich wenn dann gleich eine Tubeless Felge kaufen. Bringt halt auch für die Funktion was.
Mit 5 muss ich warten, ich wachse noch und wenn ich mir einen neuen Rahmen kaufe dann richtig. Für mich also 29 Carbon.
 
Zurück