Wo hin in den Osterferien zum Biken?

Registriert
27. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen!

Wir wollten in den Osterferien zum Mountainbiken, allerdings wollten wir nicht so weit fahren! Gardasee ist uns für diesen Urlaub zu weit!
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass trotz der neuen Schneefälle :mad: und der erwarteten neuen Wetterlage :D (---der Frühling soll kommen ----) in Deutschland ab Ende der nächsten Woche schon was möglich ist?

Allgäu/Oberstdorf!?

Oder kann man davon ausgehen, dass der Schnee noch lange in den Bergen "kleben" wird?

Wer hat Tipps für ein tolles, anspruchsvolles Gebiet in Deutschland?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

Jufi
 
Zum Allgaeu nur soviel, diese Woche hatt es da einiges geschneit. Ab nächster Woche soll es aber warm werden, wieviel schnell es aber dann abtaut, keine Ahnung dazu will ich keine Prognose abgeben. Mit Südtirol wärst du Bike technisch denke ich auf der sicheren Seite. Kann aber auch sein das du in Oberstdorf auch schon Biken könntest, ist halt nicht sicher vorhersagbar. Hochlagen könntest du aber sowieso vergessen, da liegt einfach zuviel Schnee.
 
SÜDTIROL!!!

Ich kann nur das Vinschgau empfehlen. Ich war letztes Jahr über Ostern in Latsch. (latsch.it). Es waren knapp über 20°, man konnte halt schön kurz-kurz fahren. War auch schon alles trocken. Bis auf die Nordseite, da lag in den oberen Höhen noch Schnee. Aber die Südseite war wunderschön trocken. Ja. Morgens und Abend wurde es dann jedoch wieder ein wenig frischer.

Latsch kann ich eigentlich nur empfehlen. Ist ein ruhiger Ort. Sehr gemütlich, jedoch gibt es relativ wenig Restaurants.
Dieses Jahr fahre ich über Himmelfahrt nach Naturns. Mal sehen wie es da ist.
Dorf Tirol (sehr touristisch) und Meran ist auch zu empfehlen. Das ist halt mehr los. Aber auch wunderschön.

Viel Spaß,
Bechy
 
Hallo Zusammen!

Allgäu/Oberstdorf!?

Oder kann man davon ausgehen, dass der Schnee noch lange in den Bergen "kleben" wird?

Wer hat Tipps für ein tolles, anspruchsvolles Gebiet in Deutschland?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

Jufi

Also ich kann von mir aus in die Berge kucken. Die sind noch alle weiß. Weit hoch kannst du also nicht fahren. Aber das Voralpenland bietet ja auch schöne Touren. Was du mit anspruchsvoll meisnt, mußt du für dich selbst definieren. Wenn es nur die Höhenmeter sind, dann geht das bei mir in der Gegend auch (Kaufbeuren). Wenn du über die Baumgrenze willst, dann mußt du auf die Südseite fahren.

lg

Lemmi aus dem Allgäu
 
Euch vielen, vielen Dank!

Wir haben uns jetzt entschlossen und den Rat befolgt.

Wir werden am Freitag in Nauders/SüdTirol aufschlagen!

Freue mich schon auf den Urlaub und für die lange Autofahrt von insgesamt 12 Stunden werden ich versuchen ganz cool zu bleiben :mexican:

Grüße

Jufi
 
Sag mal, Jufi, hast Du auch bei der Buchung gesagt, dass Du biken und nicht Skifahren willst? Schau mal auf die Webcams, wieviel Schnee da noch liegt! Nauders liegt ja schon auf 1400m, da bist Du bei der kleinsten Tour schnell auf 2000m! Da kann man normalerweise froh sein, wenn man Ende Mai hoch kann! Frag lieber nochmal nach und besorge Dir evtl. ein tiefer gelegenes Quartier. Irgendwas zwischen Brixen, Bozen, Meran. Wenn Du von Nauers aus nicht weit rauf kannst, dann bleibt nur ins Inntal runterzufahren (liegt auf ca. 1000m) und dort rumzugurken und dann wieder rauf.

Nauers ist eh noch Tirol, ohne "Süd" ;-)
 
Nauders ist eine schlechte wahl wage ich zu behaupten, viel zu hoch und der nördlichste Punkt Südtirols oder???

Wir gehen an Gardasee wenn schon bis nauders fährst häng das bissal noch ran.
 
Nauders...der nördlichste Punkt Südtirols oder???
beliebte Prüfungsfrage in den Schulen: der nördlichste Punkt Südtirols (und Italiens) heißt Glockenkarkofel (oder "Vetta d´Italia) und liegt im hintersten Ahrntal (Pustertal).

allerdings finde ich Nauders auch wettertechnisch noch ein ibsschen gewagt... aber sonst ist eine super gegend zum biken... ab mai!
 
HI, habe mich auch gefragt wo hin, habe mich nach den doch relativ starken Schneefällen aber entschlossen die "heimischen" mittelgebirge mal etwas zu erkunden. Ist ned arg teuer und is für die Fahrtechnik auch ned schlecht. Lieber fahr ich dann ende April/Mai mal n verlängertes WE nach Sürdtirol.

grüße und viel Spass !
 
Zurück