Wo kauft Ihr Eure Reifen?

Registriert
4. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Hallo,

mal eine ganz allgemeine Frage: Wo kauft Ihr Eure Reifen?
Ich bin die ganze Zeit am rumsuchen und wollte mir meine Reifen wie immer beim Händler holen, aber mich nervt langsam diese geringe Auswahl, ausserdem finde ich die Preise dort relativ hoch.

Wie macht Ihr das?
Eigentlich könnt man solche Teile auch übers Web bestellen?

Grüsse
 
Kann man, lohnt aber bei einem oder zwei Reifen oft nicht. Mein Händler ist relativ preisgünstig und liegt pro Reifen meistens nur wenige Euro über dem biligsten Internet-Angebot. Rechnet man die Versandkosten dazu, lohnt das kaum. Wenn das Dein Händler nicht tut, würde ich einfach verhandeln. Kann er sich ja überlegen, ob der den Preis incl. Versand wesentlich überschreiten möchte oder nicht.
 

Find ich nicht. Der Country Mud, der normalerweise bei Versendern ca. 13 Euro kostet und den ich bei mir im Laden für 14 Euro gekauft habe, kostet hier ca. 16 Euro!
Der Swampthing, den ich bei mir im Laden für 36 Euro gekauft habe, und der bei anderen Versendern um die 33 kostet, kostet dort 40!
Mein Schwalbe Ice Spiker, den ich für 42 Euro gekauft habe, kostet bei anderen Versendern um die 35, kostet dort 60!!!

Das ist nicht günstig, sondern arg teuer!
 
Find ich nicht. Der Country Mud, der normalerweise bei Versendern ca. 13 Euro kostet und den ich bei mir im Laden für 14 Euro gekauft habe, kostet hier ca. 16 Euro!
Der Swampthing, den ich bei mir im Laden für 36 Euro gekauft habe, und der bei anderen Versendern um die 33 kostet, kostet dort 40!
Mein Schwalbe Ice Spiker, den ich für 42 Euro gekauft habe, kostet bei anderen Versendern um die 35, kostet dort 60!!!

Das ist nicht günstig, sondern arg teuer!

Schön wer so einen Händler in der Nähe hat.
Bei mir in der Gegend sind nur Apotheken mit einer sehr kleinen Auswahl.
Also bleibt nur das Netz.
bike-components.de und bike-discount.de find ich ok.

Ich würde gern einen guten Händler unterstützen. Wenn man nen leichten Reifen will könnte man dort auch auswiegen. Ist im Internet schwieriger;)
 
Ja, Göttingen als Universitäts- und Fahrradstadt hat natürlich genügend Konkurrenz. Wobei die Händler hier auch jeweils nur eine sehr begrenzte Auswahl im Laden haben.
www.hibike.de hat auch immer faire Reifenpreise.
 
... Stefan von den Silberfischen ist ständig im Maxxis-2009 und im Vredestein-Thread anwesend und Du kannst ihm alle Fragen rund um Maxxis, Conti und Vredestein stellen...
So, jetzt muss ich doch noch meinen Senf dazu geben...

Nachdem es auch noch ein kleines bisschen Leben außerhalb des Forums gibt, hast du auch noch die Möglichkeit Telefon, Email, Fax oder Briefe zu nutzen. Wer in der Gegend wohnt, kann natürlich auch vorbei kommen ;). Außerdem bemühe ich mich, auf der Webseite so viel Infos wie möglich unterzubringen.

Zu den Beiträgen im Forum:
Ich bemühe mich normalerweise nur dann was zu schreiben, wenn es sinnvoll und zum Thema passend ist.
Bei Reifenempfehlungen halte ich mich mittlerweile oft zurück, denn einer liebt ein Reifenmodell (egal von welchem Hersteller) und der nächste kommt gar nicht damit zurecht. Den Schuh, einen "falschen" Reifen empfohlen zu haben, will ich mir nicht unbedingt anziehen ;).

Gruß
Stefan
 
Nachdem es auch noch ein kleines bisschen Leben außerhalb des Forums gibt, hast du auch noch die Möglichkeit Telefon, Email, Fax oder Briefe zu nutzen.

Das geht mal gar nicht, das ist ja sowas von old school.
:o


Mein kurzer musste neulich was in Sachen Schule erfragen. Statt das in 2 min am Telefon zu tun hat ers per ICQ erledigt - was dann geschlagene 20 min gedauert hat, weil sein Klassenkamerad sich erstmal produzieren musste, und die Kontaktversuche der anderen online anwesenden abgewehrt werden mussten. Aber so cool...
 
Zurück