Wo macht es Sinn einzusparen

Mir ist vorhin beim Bike-Putzen aufgefallen, dass an dem großen Ritzel an der Kurbel schon 3 Zähne weg sind, und ein paar andere nur noch halb dran, ist das normal nach grad mal 500km???

Hehe moment....

Auf der RadonPage und die geben die gleiche Ausstattung an wie Du hier, ist ein Gesamtgewicht von 10,9 Kilo angegeben. Allerdings mit Bärentatzenpedalen und Nobbynic 2,1.

Du solltest Dein Rad vielleicht mal wiegen gehen. Dass die Hersteller bei den Gesamträdern hinundwieder um 1-200 Gramm abweichen ist normal, aber nicht um ein ganzes Kilo. Glaub ich nicht.

Vor allem deshalb, weil Du Pedale drauf hast, die weniger wiegen als die Standardausstattung.

Zu den Drei Zähnen an der Kurbel: Du meinst aber nicht die Shimano Steighilfen, oder? Oder sind die Zähne dort wirklich KOMPLETT weg?

@Peter K:

Vielleicht wäre es besser gewesen sich vor dem Kauf des Radons einmal Gedanken zu machen was du wirklich willst. Nach 6 Wochen solche Überlegungen anzustellen ist absurd. Verkauf die Mühle und leg nen Tausender drauf, dann hast du evtl. ein Rad, welches ein Kilo leichter ist. Besser wäre du fährst 3 - 4 Mal die Woche und reduzierst dein Gewicht, das ist entscheidend billiger.

Das zeigst mir aber, wo Du n SerienRad für 3300€ bekommst, dass bei gleicher (guter) Funktion einen Kilo leichter ist als 10,9 Kg.
Der Rahmen dürfte inkl. Fox-Dämpfer um die 2,4-2,6 Kilo haben in der Eloxalversion. Das ist ein vernünftiges Gewicht für so ein Rad. (aber es ist abzusehen, dass das ab dem nächsten Jahr auch mit Alu unterboten wird.)

Grüße
Qia;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine!
hier geht es um LB von mtbs und nicht um körperdiät & abnehmen.
sonst dürfte ja jeder der nicht BMI 18 hat, keine leichten teile verbauen.
 
Zumals der BMI doch auch in keinster Weise Muskeln und Co. beurteilt. Solang's nicht um "wir züchten uns den perfekten Ausdauer-Sportler im Reagenzglas" geht, ist das also irrelevant.
Ich würd mir da echt vom aktuellen Rad eine Liste machen mit Gewichten, um dann die genauen "Kandidaten" zu kennen. Wenn man Teile nur wegen des Gewichts loswerden möchte, muß man halt das Gewicht vom verbauten und vom gewünschten Teil genau kennen.
 
Zumals der BMI doch auch in keinster Weise Muskeln und Co. beurteilt. Solang's nicht um "wir züchten uns den perfekten Ausdauer-Sportler im Reagenzglas" geht, ist das also irrelevant.

off topic:
ja beurteilt nur größe/gewicht. wobei ein 90kg mann in einem mtb-rennen sowieso nie eine chance hat. auch wenn es alles muskeln sind. aber egal. Du hast sicherlich verstanden auf was ich hinaus wollte.
 
Hehe moment....

Auf der RadonPage und die geben die gleiche Ausstattung an wie Du hier, ist ein Gesamtgewicht von 10,9 Kilo angegeben. Allerdings mit Bärentatzenpedalen und Nobbynic 2,1.

Du solltest Dein Rad vielleicht mal wiegen gehen. Dass die Hersteller bei den Gesamträdern hinundwieder um 1-200 Gramm abweichen ist normal, aber nicht um ein ganzes Kilo. Glaub ich nicht.

Vor allem deshalb, weil Du Pedale drauf hast, die weniger wiegen als die Standardausstattung.

Zu den Drei Zähnen an der Kurbel: Du meinst aber nicht die Shimano Steighilfen, oder? Oder sind die Zähne dort wirklich KOMPLETT weg?

Grüße
Qia;)

Also nur sind 2,25er Nobby Nic verbaut und keine 2,1"er. ich hab das mit dem wiegen relativ plump gemacht. einmal mich gewogen und dann einmal mich mit bike. wird ja in etwa hinkommen.

Wegen den Zähnen mein ich das hier:



Aber vielleicht ist das auch normal, habs mal mit absicht in der orginalgröße gelassen...

lg

€DIT: Hier mal der Sattelspanner:

DSC00790.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur sind 2,25er Nobby Nic verbaut und keine 2,1"er. ich hab das mit dem wiegen relativ plump gemacht. einmal mich gewogen und dann einmal mich mit bike. wird ja in etwa hinkommen.

Wegen den Zähnen mein ich das hier:



Aber vielleicht ist das auch normal, habs mal mit absicht in der orginalgröße gelassen...

lg

Ach das....das ist Absicht. Shimano Schalthilfen.

Das Rad ist eh leicht. Mit ein Paar kleinen Umbauten liegst Du eh im Gewichtsspitzenfeld.

Da wäre die Kurbel...locker 100 Gramm....zb mit der Aerozinekurbel (nur 169€ und locker Konkurenz zur XTR, auch optisch und Du kannst jedes leichte Kettenblatt fahren) oder der XTR...teurere bringen noch mehr.

Bei den Schläuchen...(die Reifen würde ich lassen, mehr Griff mehr Speed in schwierigen Passagen)

Den Sattel in Carbonversion.....immerhin 60 Gramm.

Sattelstütze kürzen...(beachte...90mm müssen drin stecken, dafür kannste sie schräg abschneiden, die längere Spitze nach vorn)

leichtere Felgen. ggf. leichtere Speichen.

Griffe.

Mehr würde ich dann eh nicht machen. Für n Fullsuspension schon durchaus gut. Bei weniger Gewicht ist dann immer schon die Frage, obs noch verlässlich ist.

Ach ja...Körperwaagen sind unverlässlich.

Grüße
Qia;)
 
Also viel findet man über die Aerozine-Kurbel ja nicht gerade. Fährst Du sie? Die XTR Kurbel am Bike kann man sich ja beim Radon QLT 9.0 anschauen.

Kein Wunder, die Aerozine ist ja auch relativ Neu und noch sehr unbekannt.

http://www.bikeavenue.de/shop/index.php/cat/c12_Kurbel-MTB.html

Aber überleg Dir mal die Optionen für den Preis: die kostet soviel wie ne XT, wiegt soviel wie ne XTR und hat dabei noch Stahlschrauben verbaut, ist nach Erfahrungsberichten hier im Forum auch so Steif wie ne XTR und Du kannst mit zum Beispiel TA-Kettenblättern und Aluschrauben das Gewicht noch weiter drücken. Das würde bei der neuen XTR total unpassend aussehen (das heißt, Du bist auf die Sauteuren XTR-Blätter festgelegt, sind pro Set 100€), wegen der Spiderform und der Farbe.
Noch dazu kannst Du Dir für den Hunderter, den Du gegenüber der XTR spars noch mit anderen Sachen auch noch Gewicht sparen....das kriegste bei der XTR auch nicht. Nebenbei gibts die auch noch in 7 Farbvarianten :D Und eine teure Version mit Titanachse...wobei 738Gramm für mehr als den doppelten Preis finde ich dann wieder völlig daneben.

Also für das Geld ist es fast ein unschlagbares Produkt. Daher mein Vorschlag. Ich habe mir ja schon vorher eine teurere Kurbel gekauft, weil ich von dieser nix wusste. Aber dafür bekommt meine Frau die jetzt ans Bike. Müsste diese Woche kommen. Dann stell ich auch Bilder in die Galerie.

Grüße
Qia;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke, dass das Bike so wie es da steht sehr gut und funktionell ausgestattet ist. Stell dich je 10 mal mit und ohne Bike auf die Waage, dann bekommst du einen ungefahren Wert, was wirklich Sache ist. Bei einmal können da locker Schwankungen von bis zu 1Kilo drin sein.

Die Hope Spanner sind recht schwer, da kannst Du noch was sparen, ebenso die Schalthebel(XO grip shift).
bei der Kurbel sind auch noch 100g drin.
den Umwerfer könnte man auch noch günstig gegen einen XTR tauschen

denke mal, das bleibt Finanziell alles halbwegs im Rahmen.

Alles weitere kostet einige 100€ und bringt im Endeffekt vielleicht 200g, das macht nicht wirklich Sinn.
 
Wie sind denn die Lager deiner hochgelobten Aerozine Kurbel? ;)

Hochgelobt? Das war ausschliesslich reine mathematische Logik. Das hat mit Loben überhaupt nix zu tun.

Sind Standard Doppelgedichtete...aber falls es da Probleme gibt: SKF aus dem Fachhandel kosten 10-15 € pro Paar. KeramikHybriden kann man da auch nehmen.

Ein Kugellager war für mich noch nie ein Argument gegen ein Produkt...das kann man noch am leichtesten tauschen.

Abgesehen davon gab es hier im Leichtbauforum schon einen ganzen Kurbelthread, wo die Erfahrungsberichte zur Kurbel durchwegs positiv ausgefallen sind.

Grüße
Qia;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre es besser gewesen sich vor dem Kauf des Radons einmal Gedanken zu machen was du wirklich willst. Nach 6 Wochen solche Überlegungen anzustellen ist absurd. Verkauf die Mühle und leg nen Tausender drauf, dann hast du evtl. ein Rad, welches ein Kilo leichter ist. Besser wäre du fährst 3 - 4 Mal die Woche und reduzierst dein Gewicht, das ist entscheidend billiger.

Wenn er sein Gewicht aber nicht reduzieren will? Es gibt auch anderes im Leben, als Radfahren. Ich fahre ca. 4 Mal die Woche und mein Gewicht geht nicht runter. Weil ich mich sehr wohl fühle, so wie ich bin - auch wenn das nicht in das gängige Schönheitsideal passt.

Besonders schön ist es dann immer, wenn ich idealgewichtige am Berg überhole. :D
 
Naja primär geht es mir um das Gewicht des Bikes. Also irgendwie kann ich mich nicht mit der Aerozine Kurbel anfreunden, ich denke es wird doch ne XTR werden. Wie ist es denn mit den Innenlagern, taugen die Shimano?

Ich hab mir beim Kollegen mal grip-shift angeschaut, so wirklich zugesagt hat es mir nicht...Hab gesehen dass es für Avid mit SRAM Matchmaker-Halterungen gibt, wo es dann bissl aufgeräumter aussieht, lohnen die? Haben SRAM x0 trigger vorteile im vgl. zu x9 trigger?

Welche Bremsscheiben sind leichter als die orignal von Avid?

gruß
 
Alligator oder Ashima am unteren Ende, was auch geht ist z.B. Formula oder Hope. Ich sag dir, am End hast du 3/4 des Rades getauscht bei den Überlegungen.
 
und am ende noch nen neuen rahmen und dann hatt ich ne menge spaß, ist doch in anderen bereichen nicht anders oder...oder soll ich dich an die halbleitersparte erinnern *gg*
 
So ungefähr :D Ne, genau deswegen würd ich nicht in Richtung "Tuning" sondern eher als Neuaufbau planen. Rahmen ist für mich das Herz eines Rades. Vieles kann man ja auch einfach von Einem aufs Andere stecken, manches aber halt nicht. Wenn das also ne Option wäre mit dem Rahmen, würd ich das eben eher so machen.
 
Machen kann man das auch, klar. Da würd ich aber wenigstens jetzt den alten Antrieb dran lassen und nicht für Herbst/Winter neue, leichte Kettenblätter, Kette etc. montieren.
An der Bremse evtl. was erleichtern, leichtere Kurbeln, Kleinteile. Sattelstütze z.B. würd ich mir für einen neuen Rahmen aufheben, ein Laufrad-Update (leichtere Speichen, Felgen, Tubeless-Kit?) auch für später.
 
Kurbeln gibt es schönere als die Xtr. Zum Beispiel die Aerozine, die gibts auch mit Titanachse und die normale kostet nur 169 € und wiegt das gleiche wie die XTR bei gleicher Steifigkeit (mit Stahlachse). Sieht aber schöner aus. http://www.bikeavenue.de/shop/produ...alkurbel-44-32-22-schwarz-glaenzend-798g.html

ey das ist ja ein geiles teil:daumen:gut das ich hier reingeschaut habe.super tip.besser als wenn ich ne xt kaufe.passt besser zu mienm bike,die AEROZINE:D
 
Zurück