Mir ist vorhin beim Bike-Putzen aufgefallen, dass an dem groÃen Ritzel an der Kurbel schon 3 Zähne weg sind, und ein paar andere nur noch halb dran, ist das normal nach grad mal 500km???
Hehe moment....
Auf der RadonPage und die geben die gleiche Ausstattung an wie Du hier, ist ein Gesamtgewicht von 10,9 Kilo angegeben. Allerdings mit Bärentatzenpedalen und Nobbynic 2,1.
Du solltest Dein Rad vielleicht mal wiegen gehen. Dass die Hersteller bei den Gesamträdern hinundwieder um 1-200 Gramm abweichen ist normal, aber nicht um ein ganzes Kilo. Glaub ich nicht.
Vor allem deshalb, weil Du Pedale drauf hast, die weniger wiegen als die Standardausstattung.
Zu den Drei Zähnen an der Kurbel: Du meinst aber nicht die Shimano Steighilfen, oder? Oder sind die Zähne dort wirklich KOMPLETT weg?
@Peter K:
Vielleicht wäre es besser gewesen sich vor dem Kauf des Radons einmal Gedanken zu machen was du wirklich willst. Nach 6 Wochen solche Ãberlegungen anzustellen ist absurd. Verkauf die Mühle und leg nen Tausender drauf, dann hast du evtl. ein Rad, welches ein Kilo leichter ist. Besser wäre du fährst 3 - 4 Mal die Woche und reduzierst dein Gewicht, das ist entscheidend billiger.
Das zeigst mir aber, wo Du n SerienRad für 3300⬠bekommst, dass bei gleicher (guter) Funktion einen Kilo leichter ist als 10,9 Kg.
Der Rahmen dürfte inkl. Fox-Dämpfer um die 2,4-2,6 Kilo haben in der Eloxalversion. Das ist ein vernünftiges Gewicht für so ein Rad. (aber es ist abzusehen, dass das ab dem nächsten Jahr auch mit Alu unterboten wird.)
GrüÃe
Qia

Zuletzt bearbeitet: