Wo sind die LUX MR Fahrer?

Kann mir einer der Lux Fahrer sagen, ob man den Rahmen "falten" kann? D.h. Dämpferbolzen öffnen und die Strebe durchschieben. Ich suche Rahmen, denn man kompakt auf Reisen mitnehmen kann. Das Lux würde sich vrstl. eignen.

Also etwa so wie das Helius CC Travel hier:

Bikes_16_02_06_007.jpg
 
Passt in den Rahmen der Größe "S" eine 0,75 ltr. Trinkflasche? :confused:

ja und nein!

ja, wenn:

+vorderes ende vom dämpfer nicht zu tief baut (v.a. mit lockout am dämpfer wirds knapp)
+der flaschenhalter relativ weit unten sitzt.

nein, wenn:
-der lockouthebel zu tief baut und
-der flaschenhalter zu hoch sitzt.


ich habe einen rockshox monarch 3.3 und einen karbonLite Flaschenhalter, und mit dieser kombi geht sichs definitiv aus!
 
Passt in den Rahmen der Größe "S" eine 0,75 ltr. Trinkflasche? :confused:
Da passt nur etwas Optimiertes: verschiebbarer Trinkflaschen (bis ans Tretlager runterziehen) plus Trinkflasche mit Flachdeckel!
Erster Berühungspunkt ist der Plattformhebel des Dämpfers!
Evt. Flaschenhalter mit seitlichen Einschub verwenden...
Tipp: 2. Flasche mit bottle-fix an der Sattelstütze befestigen!

LG, G-K-R
 
Vielen Dank für Eure Infos :daumen:
Ich glaube fast dass dies ein K.O.-Kriterium für diesen Rahmen sein wird. Ich möchte das Lux gerne auf Marathons einsetzen und da ist mir die kleine Flasche einfach zu wenig. Das seitliche Einfädeln bekomme ich während eines Rennens einfach nicht gebacken. Das hatte ich an meinem CF-Hardtail mal probiert...das hat ne gefühlte Ewigkeit gedauert bis ich die richtig drin hatte.
 
Hi,

welche Rahmengröße würdet ihr mir empfehlen?
Bin 189cm groß und habe ne Schrittlänge von 90,5 cm. PPS schlägt mir L vor, XL aber schon ab 93 cm Schrittlänge...
welche Größe würdet ihr beim Lux bevorzugen?
 
186 cm, Schrittlänge 92 cm: Größe L (und ich bin ganz zufrieden damit, muß die Sattelstütze aber bis zum Anschlag herausziehen, m.E. also grenzwertig);

bei längerem Oberkörper und bei gewünscht betont "sportlicherer" Sitzposition käme bei 189 cm/ 90,5 cm aber auch XL in Betracht. Vorher also entscheiden: Betont CC-Tour oder betont CC-Sport ?
 
So, habe heute abend meinen S-Rahmen abgeholt. Mit dem TUNE-Flaschenhalter könnte es funktionieren. Zumindest sah es bei der "Ausprobe" im Showroom mal ganz vielversprechend aus. Ich freu mich schon auf den Aufbau :)

Du wirst es nicht bereuen;)
Aufbau her funktionell oder gewichtsoptimiert (beim S-Rahmen sicher interessant..)?
Viel Spaß dabei:daumen:
LG, G-K-R
 
Du wirst es nicht bereuen;)
Aufbau her funktionell oder gewichtsoptimiert (beim S-Rahmen sicher interessant..)?
Viel Spaß dabei:daumen:
LG, G-K-R

Es wird ein Gemisch werden. Kompromisslosen Leichtbau möchte ich nicht betreiben, dafür sind mir die Geschwindigkeiten bei den Marathons zu hoch und meine Gesundheit ist mir wichtiger als ein paar Gramm. Gerade bei der Gabel und bei den Laufrädern werde ich es eher "konservativ" angehen
( REBA Team - Gabel + vorerst ein vorhandener DT-Swiss 240 Disc-LRS von Whizz-Wheels, Bremse: MAGURA Marta 160/160 ). An meinem CF-Hardtail habe ich ( noch ) eine DURIN RACE, mit der ich gar nicht zufrieden bin. Die würde ich mir auf gar keinen Fall fürs Lux zulegen.
 
An meinem CF-Hardtail habe ich ( noch ) eine DURIN RACE, mit der ich gar nicht zufrieden bin. Die würde ich mir auf gar keinen Fall fürs Lux zulegen.

au, würdeste das noch ein bisschen genauer erklären? Ich wollte eigentlich am nächsten Fully zur 100er Durin greifen. Mit meiner Fox 100RLC bin ich nicht zufrieden, da ich es nie fertig bringe mehr als 80mm zu nutzen und mir die Rückmeldung vom Untergrund etwas zu heftig ausfällt.
 
]:->;6608818 schrieb:
au, würdeste das noch ein bisschen genauer erklären? Ich wollte eigentlich am nächsten Fully zur 100er Durin greifen. Mit meiner Fox 100RLC bin ich nicht zufrieden, da ich es nie fertig bringe mehr als 80mm zu nutzen und mir die Rückmeldung vom Untergrund etwas zu heftig ausfällt.

Ich bekomm die Gabel nicht richtig für meinen Geschmack abgestimmt. Ich finde sie zu linear d.h. sie rauscht mir zuviel durch den Federweg ohne richtige Progression. Ich weiß zwar dass es eine Racegabel ist, möchte aber nicht dass ich sie bei meinen 67 kg mit 5 bar aufpumpen muss damit sie an Stufen oder steilen Abfahrten nicht völlig absackt bzw. permanent durchschlägt, sich sonst aber aber wie eine Starrgabel anfühlt. Ich habe an meinen anderen Bikes je eine F80RLT und eine Reba Team, die beide genau meinen Geschmack treffen: Beim Ansprechverhalten sehr sensibel, gegen Ende des Federwegs schön progressiv. Durchschlag: Fehlanzeige. Dass ich die Durin nicht mag ist mein ganz persönliches Empfinden. Es gibt viele Fahrer die sie genau so möchten. Ich wäre an Deiner Stelle mit einer FOX 100 RLC mehr als glücklich..:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Erläuterungen, besonders interessant für mich da ich in der selben Gewichtsklasse liege. Wird mir wohl nichts übrig bleiben es einfach mal auszuprobieren. Ich möchte natürlich auch nichts was durch den mittleren Bereich durchrauscht bzw. Durchschlägt. Vielleicht war es etwas zu heftig formuliert dass ich "nicht zufrieden" bin, aber wenn ich 100mm mitschleppe möchte ich schon mehr als 80mm nutzen.
Dass du bei deinem Geschmack mit der RLC sehr zufriden bist glaube ich sofort.

Wiel Spass beim Aufbau, ciao.
 
hallo.
Ich hatte an einem 2009 Lux Gr. L in weiss am Hinterbau (dort wo hinterm Tretlager der reifen durchläuft) 3 feine Risse.
Kein Sturz, normaler Einsatz mit 68kg.
Habs eingeschickt, da ich nicht beurteilen konnte ob nur der Lack spröde ist und reisst oder ob Struktur angerissen.
Und siehe da: nach 2 Wochen kommt Rahmen mit neuen Hinterbau zurück!
Geht also manchmal auch gut bei Canyon.
Naja, Schaltauge ham se vergessen gehabt, war aber 3 Tage später auch da.
Denke im Frühjahr hätte es deutlich länger gedauert.
Hab den Rahmen jetzt verkauft, da er mir zu stark wippt. Kinematik ist m.E. nicht gut abgestimmt.

Viel Spaß mit euren Luxen.
 
[...] möchte aber nicht dass ich sie bei meinen 67 kg mit 5 bar aufpumpen muss damit sie an Stufen oder steilen Abfahrten nicht völlig absackt bzw. permanent durchschlägt, sich sonst aber aber wie eine Starrgabel anfühlt.

[M]ein[...] Geschmack [..]: Beim Ansprechverhalten sehr sensibel, gegen Ende des Federwegs schön progressiv. [...]

Ich teile Deinen Geschmack, habe mit dem Lux-Hinterbau aber leider genau die Probleme, die Du im ersten Absatz für Deine Gabel beschreibst (bin allerdings 194 cm groß und wiege Mitte 80 kg). Das äußert sich bei mir außerdem in heftigem Wippen. Weil es mir noch nicht gelungen ist, für den Hinterbau eine Einstellung nach unserem Geschmack zu finden, würde mich interessieren, ob Du Deinen Hinterbau bzw. Dämpfer befriedigend eingestellt kriegst.
 
...Weil es mir noch nicht gelungen ist, für den Hinterbau eine Einstellung nach unserem Geschmack zu finden, würde mich interessieren, ob Du Deinen Hinterbau bzw. Dämpfer befriedigend eingestellt kriegst.

Das Bike ist noch im Aufbau.... Da im Winter generell die Fahrwerke etwas zäher ansprechen, werde ich wohl erst im Frühjahr eine richtige Abstimmung vornehmen können.
 
Hallo zusammen. Ich hab jetzt nicht nur mein erstes Lux bekommen, sondern mach hiermit auch gleich meinen "Neuankömmlings"-Post im Forum :)

Eigentlich wollte ich mich sofort ans Hinterbau-Einstellen machen und ein paar Runden drehen, aber hier ist es so bitterkalt und ein richtiges Sch****-Wetter, dass sich meine Motivation sehr in Grenzen hält... Statt dessen werde ich wohl noch ein bisschen im Forum herum lesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich nehme mal Platz in dieser Runde. Über Weihnachten habe ich mir ein Lux MR aufgebaut. Räder und Bremsen sind noch nicht die endgültigen Teile. Das Konto läßt grüßen :lol: Bislang war nur eine kurze Ausfahrt möglich. Einfach zu kalt :heul: Es fährt sich aber genau so wie ich es mir erhofft habe. Bald wird es ieder wärmer, sagt man..... :cool:
537831
 
So, mein kleiner LUX ist vorab aufgebaut. Die Gabel + Kurbel werde ich wahrscheinlich noch ersetzen. Die richtigen Pedale ( mit roter Feder ) sind noch unterwegs, die hier sind vom Junior fürs Bild ausgeliehen. Jetzt warte ich auf besser Wetter, damit ich das Bike mal ausreiten kann.

CANYON_LUX.jpg
 
Zurück