Wo sind die LUX MR Fahrer?

:confused:
Hi feardorcha,
bist Du das LUX eigentlich auch mal selbst gefahren?
fast alle, die sich hier im forum positiv zum LUX äußern, sind es meinem Eindruck nach auch gefahren...und orientieren sich nicht an den Testaussagen...

Man kennt es ja, keiner wird von seinem Bike sagen, das es schlecht ist. Deswegen sind solche Aussagen immer sehr subjektiv. Die Frage ist wie immer was man will. Außerdem hat Lutz doch eh alles sehr offen beantwortet und wenn der Designer schon selbst sagt "Mit einem herkömmlichem Fully" hat das LUX wenig zutun, ist doch eh alles klar. Wer soll es besser beurteilen können als er selbst?

Hier nochmal sein Zitat aus dem Nebenthread:

Das Lux ist im Gegensatz dazu ein reines Leistungssportgerät welches die Lücke zwischen Fully und Racehardtail schließt.
Ungeachtet jeder Komforteffekte wird die Tretenergie in maximalen Vortrieb umgesetzt.
Die Federung verhindert Durchschläge und ermöglicht in Abfahrten höhere Geschwindigkeiten.
Die Traktion (und nebenbei etwas Komfort) wird weniger durch eine fein ansprechende Federung erzeugt, sondern dass gefahrlos niedrigere Reifendrücke im Vergleich zu Hardtail gefahren werden können.
Das Lux wird im Gegensatz zu allen anderen Bikes nur mit 10 bis 15% SAG gefahren. Bei diesen sehr niedrigen SAG Werten ist das Anfahrnicken (sprich Wippen) auf einem nicht wahrnehmbaren Niveau.
Insofern spricht das Lux diejenigen Rennfahrer an, welche in Vergangenheit auf ein Hardtail geschwört haben und damit auch bisher prima zurechtkommen sind.
In Punkto Rahmengewicht, Geometrie und Steifigkeit steht das Lux einem Hardtail in nichts spürbar nach….einzig der Geschwindigkeitszuwachs ist spürbar.;-)

Also Thomas, du hast das richtige Bike gekauft :-)
Ist es richtig abgestimmt (10% SAG + Plattform 1) hast du ein HT, was dich im Gelände schneller machen wird!!
 
Salve,
ja, selbst fahren muss man das LUX;)
Meine Traumbike und das meine ich wörtlich und völlig subjektiv:D
Das Team:
DSC_8436.JPG

LG, GKR
 
@Thomas: Ich bin das Lux MR nicht Probe gefahren, weil ich die von Juz71 zitierte Aussage von Lutz Schweffel bereits gelesen hatte und er meine Kaufentscheidung damit erleichtert hatte.

Was Lutz sagt, ist doch genau das, was ich auch gesagt habe.
Das Lux MR ist kein richtiges Race Fully, sondern ein Zwischending aus diesem und einem HT.
Im Einzelnen bin ich jedoch mit den Aussagen von Lutz auch nicht ganz einverstanden.
Z.B. finde ich schon, dass man 800g Gewichtsunterschied merkt und, dass ein niedrigerer Reifendruck zwar mehr Traktion bringt jedoch auch mehr Rollwiderstand bedeutet.
Da habe ich lieber ein sensibel ansprechendes Fahrwerk mit etwas mehr Reifendruck.
Das ist - natürlich abhängig vom Terrain - mMn die schnellere Variante.

So gesehen kommt es natürlich auch sehr darauf an, auf was für Gelände man sich vornehmlich bewegt. Wobei ich persönlich dann eben im Falle von leichten Strecken zum HT greifen würde.
 
also meine Entscheidung zum LUX hat eben auch meine eigene Erfahrung vom hardtail unterstützt, dass der Unterschied von 11 zu 10kg enorm groß ist...
 
sind wirklich tolle Bikes, die LUX ... wäre auch so mein Traumrahmen mal ... vlt erfüll ich mir den iwann *lach* aber ich finde ihn in schwarz einfach schöner - bin kein so großer Fan von weiß

das mit dem fehlenden chain-suck-blech is aber wirklich doof -.-
 
Wie sich das LUX im Vergleich zum CF-Hardtail verhält werde ich Euch mitte der Saison berichten können. Ich habe jetzt beide und werde mich von Rennen zu Rennen entscheiden müssen ( oder dürfen... ).
 
Kann diese Diskussionen rund ums Wippen nicht mehr lesen. Das Lux ist bretthart wenn es drauf ankommt und ansonsten merkt man schon das man ein Fully hat. Die Zeitungsbericht sind alle samt für die Tonne. Auch der aktuelle Test im MB Magazin ist für mich einfach nur Asche. Aber wer halt die meiste Kohle rüber schiebt gewinnt. So hier nochmal meine zwei CC Bikes. Sind beide toll, aber das Hardtail ist nur zum trainieren.




achso, weiß ist irgendwie nicht wirklich hübsch ;)
 
Man könnte aber auch folgendes sagen: weiss ist zeitlos und klassisch.

Meinetwegen können nun alle den schwarzen Rahmen kaufen... :D

Dann schau dir deinen Rahmen in 2 Jahren nochmal an, nach Renneinsatz etc....ob er immer noch so schön an allen Stellen :D Ich kenne nichts zeitloseres als Blackisbeautifull ;-) Außerdem (vielleicht täusche ich mich auch) ist der schwarze Frame leichter?
 
Dann schau dir deinen Rahmen in 2 Jahren nochmal an, nach Renneinsatz etc....ob er immer noch so schön an allen Stellen :D Ich kenne nichts zeitloseres als Blackisbeautifull ;-) Außerdem (vielleicht täusche ich mich auch) ist der schwarze Frame leichter?
Keiner meiner Rahmen sieht nach zwei Jahren noch aus wie neu - schön sind sie nach zwei Jahren dennoch. Ist mir ehrlich gesagt auch wumpe ob Kratzer, Dellen (bei Alu), etc. dran sind - die Dinger sind zum fahren und Spaß haben da! :)

Und die Diskussion ob man in Leipzig, Hannover (da wohne ich) oder sonst wo ein Fully braucht, muss man hier wohl auch nicht diskutieren.


Edit: zum Gewicht: keine Ahnung, meiner wiegt in "L" 2264g mit den Zuganschlägen (und Alu-Schrauben); kannst ja deinen mal wiegen! ;)
Edit 2: der schwarze kostet z.Z. auch schlanke 800 EUR mehr als der weisse, übers Lizenzprogramm sind es immer noch 400 EUR mehr. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
feardorchora: bist Du nun das LUX gefahren oder nicht?

Thomamas, wer lesen kann, ist klar im Vorteil... ;)

Zum Einen glaube ich mal, dass es kaum jemanden hier gibt, der beide Räder im Gelände Probe gefahren ist (ich war in Koblenz Probefahren, aber auf dem Parkplatz kann man nun wirklich nur die Rahmengröße ermitteln) und zum anderen kann man schon den Aussagen des Designers, Lutz Scheffel, die nötigen Informationen entnehmen.

Ein Lux-Besitzer wird evtl. seine Ausführungen nur darauf reduziert haben, dass er nun ein Leistungssportgerät sein Eigen nennen darf.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass ein Leistungssportler wohl eher zum HT greifen würde, was auch in der Realität so geschieht.
Es stecken jedoch noch etwas mehr Informationen in Lutz' Aussage, denn...

"...Die Traktion (und nebenbei etwas Komfort) wird weniger durch eine fein ansprechende Federung erzeugt, sondern dass gefahrlos niedrigere Reifendrücke im Vergleich zu Hardtail gefahren werden können..."

...bedeutet für mich im Umkehrschluss, dass das Fahrwerk des Lux durch den geringen SAG nicht sehr empfindlich reagiert.
Bessere Traktion will man hier durch niedrigere Reifendrücke erreichen, was jedoch den Rollwiderstand erhöht.
Hat man ein empfindliches Fahrwerk, kann man etwas mehr Reifendruck fahren, was uns wieder schneller macht.
Was bringt mir den ein straffes Fahrwerk, wenn ich dann meine Energie in die Walkarbeit der Reifen stecke?

Ich bleibe bei meiner Meinung: Entweder Race Fully oder Hard Tail!
Alles Andere ist doch nur unnötiges Gewicht, das auch noch Geld kostet.

Am Ende entscheidet jeder für sich selbst.
 
Ach Leute,

was sollen diese Diskusionen. Wem es nicht passt der brauch doch kein Lux kaufen !!!

Also ich habe mir nach 12 Jahren Harttail über Winter ein Lux aufgebaut, und mußte schon einen deutlichen Komfort zuwachs spühren...

Ich wollte nicht so ein Waldsofa haben, darum bin ich mit den Lux zufrieden aber, dass ist meine persönliche Meinung !!!

In diesem Sinne...
 
Ich kann mich nur den Aussagen meines Vorgängers anschließen.
Mir ist es genauso ergangen.
Fahren, kaufen oder einfach lassen und weiter mit dem alten Bike fahren!
 
Ich finde es schade, dass Canyon kein günstigeres Alu-Modell anbietet, denn ich würde sehr gerne auch ein Race-Fully mir leisten können, jedoch sind 1000€+ nicht gerade wenig für einen Schüler allein für den Rahmen. Aber was solls. ^^ Sparen! =P

Viel Spaß allen mit ihren Arbeitsgeräten!!!
 
lux3.jpg


Bin zwar erst ein paar mal gefahren, finds aber vom Feeling her absolut geil. Hab auch noch nicht großartig mit den Einstellungen experimentiert, sondern einfach drauf und los. War vorher zehn Jahre mit einem Hardtail unterwegs und find den Unterschied einfach enorm. Ich würds jeder Zeit wieder kaufen...:lol:

Nur hoffentlich verschwindet bald das blöde Eis auf den Wegen, so das man mal wieder richtig Gas geben kann ! Ich denke, dafür ist das LUX ja gebaut.:daumen:
 
Habe mir auch ein Lux als Rahmenset gegönnt und selber aufgebaut. Kann mich nur der Mehrheit anschließen - selber fahren und nicht nur von Tests beeindrucken lassen!
Es ist ein reinrassiger Sportler, mir gefällt es... so muss eine Racefully sein. :daumen:
 
Hallo Leute.

Habe mir ein LUX MR Rahmen zugelegt.

Hat jemand bitte mal ein Foto von dem Schaltzug-/Bremsleitungsübergang Rahmen / Schwinge. Am besten ein Foto von unten (Tretlagergehäuse).

Danke für evtl Unterstützung.

Razza
 
Hallo Leute.

Habe mir ein LUX MR Rahmen zugelegt.

Hat jemand bitte mal ein Foto von dem Schaltzug-/Bremsleitungsübergang Rahmen / Schwinge. Am besten ein Foto von unten (Tretlagergehäuse).

Danke für evtl Unterstützung.

Razza
hi,
gib mal lux mr bei goo... ein da sind einige brauchbare bilder dabei.zb das hier

http://i27.tinypic.com/14u8iz9.jpg

sollte helfen.
gruß
Doc
 
Zurück