Wo sind die LUX MR Fahrer?

Über manche "Traumgewichte" kann ich nur staunen.

wie, traust du meinen angaben nicht über den weg ;) oder wie soll ich das verstehen?

teileliste kommt mal, wenn ich zeit habe diese zu aktualisieren. fotos von meinem lux sind in meinem fotoalbum - die 9 kg beziehen sich übrigens auf die option mit "richtigen" reifen, so wie an den bildern hat das bike unter 8,9kg...
 
Bei eBay Österreich wird momentan ein Lux angeboten, was haltet ihr von dem Teil ?
Es ist wohl ein 2008er Rahmen (?).

qIpg4ZkAeuND.jpg

TWXP8RufC0gU.jpg


Schwanke jetzt zwischen dem Radon Skeen (leider verpasse ich wohl die -15% Aktion dieses Wochenende), dem Nerve XC 8.0 (wäre eher ein gemütliches Bike) und dem Lux MR.

Beim Lux hab ich Bedenken, da manche hier ein Wippen unter Kettenzug haben. Andererseits wären ~ 10kg ein gute Sache.
 
Gianty,

also das frage ich mich auch :cool: vielleicht ist ja meine Waage defekt :confused:

Mein Lux wiegt fahrfertig 10,9 kg (Rahmen: M) ...und das mit kompl. XTR, Ritchey WCS Carbon Komponenten, leichte Laufräder 1390 g. na gut die FOX Federgabel ist mit 1750g. recht schwer...

schönen Gruß :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei eBay Österreich wird momentan ein Lux angeboten, was haltet ihr von dem Teil ?
Es ist wohl ein 2008er Rahmen (?).

qIpg4ZkAeuND.jpg

TWXP8RufC0gU.jpg


Schwanke jetzt zwischen dem Radon Skeen (leider verpasse ich wohl die -15% Aktion dieses Wochenende), dem Nerve XC 8.0 (wäre eher ein gemütliches Bike) und dem Lux MR.

Beim Lux hab ich Bedenken, da manche hier ein Wippen unter Kettenzug haben. Andererseits wären ~ 10kg ein gute Sache.
Die Modelle mit den silbernen Ausfallenden sollen beim Bremen Vibrationen haben.

Dies wurde meine ich beim 2009er Modell umgestellt.

Das mit den Vibrationen kannst du auch hier im Forum nachlesen - daher würde ich von diesem Modell Abstand nehmen.

Schau doch mal bei Canyon in (Online-Outlet) ob du da evtl. noch einen Rahmen aus 2009 bekommst.

Edit: ich fahre mein Lux sehr race-lastig - ich kann mit Plattform absolut kein Wippen o.ä. feststellen.

Aber: das Lux ist eine reine Race-Karre! Da gehts aber gut ab!

Gruß
 
Gianty,

also das frage ich mich auch :cool: vielleicht ist ja meine Waage defekt :confused:

Mein Lux wiegt fahrfertig 10,9 kg (Rahmen: M) ...und das mit kompl. XTR, Ritchey WCS Carbon Komponenten, leichte Laufräder 1390 g. na gut die FOX Federgabel ist mit 1750g. recht schwer...

schönen Gruß :daumen:

Meins ist auch ziemlich genau 10,9 kg (M) schwer, mein Laufradsatz wiegt etwa 1690 g und meine Gabel um die 1460 g. Hast Du mal`ne Teileliste ?:daumen:
 
Wo kommen denn bloß die Differenzen her? Wenn man sich die Gewichte anschaut, sind es bis zu 1,5 kg :(

Ich bin sicherlich kein Grammfuchser, aber interessieren würde es mich schon ;)
 
Hier 100g, da 50g, ... auf der anderen Seite, hier ne Alu-Schraube, da ne Titan-Schraube.

So einfach ist das! :)
 
Wo kommen denn bloß die Differenzen her? Wenn man sich die Gewichte anschaut, sind es bis zu 1,5 kg :(

Ich bin sicherlich kein Grammfuchser, aber interessieren würde es mich schon ;)

Ich bin auch am nachdenken wenn ich Deine Angaben so sehe.
Wenn ich meins an die Kernwaage häng kommen in ähnlicher Ausstattung
9,78 kg raus, aber in L.
Muß glaub nochmal nachwiegen
 
So, hier mal eine Teileliste mit Grammangaben für alle Zweifler dieses Landes....

Nahezu alle Schrauben am Bike sind durch Titan oder Aluschrauben ersetzt worden (im Detail liegt des Rätsels Lösung...)

Rahmen Canyon Lux incl. Dämpfer 2071
Gabel Gabelkonus 10
Gabel Steuersatzkappe Carbon 9
Gabel Pace RC39 1380
Vorderrad A2Z mit FRM XMD333 615
Hinterrad A2Z mit FRM XMD333 728
Felgenband Maxxis Felgenband 15
Schnellspanner KCNC Schnellspanner 46
Vorbau Syntace F99 96
Lenker Mortop Earldome 28,6 90
Griffe Schaumgriffe 13
Bar Ends Smica 3d forged gekürzt 47,5
Steuersatz 75
Flaschenhalter Karbon Lite 22
Sattel Selle Italia Kit Carbonio Flow 124
Sattelstütze New Ultimate Carbon 31,6 x 330 132
Sattelklemme Coparni Eigenbau 7
Kurbel Shimano XTR mit FRM 42 32 22 730
Kette KMC 10 SL 222
Umwerfer XTR 900 122
Pedale Xpedo MF 1A 218
Schaltwerk Shimano XTR 972 Shadow 179
Kassette XTR 960 11-32 237
Schläuche Maxxis Flyweight 190
Reifen vorne Rocket Ron 2,1 394
Reifen hinten Racing Ralph 2,1 422
Bremsen Formula R1 Carbon 335
Bremsen PM/IS Adapter mit Titan/Aluschrauben 46
Bremsen Hope 160/160 173
Schalthebel SEC 9fach 124
Zughüllen Alligator 60
Kettenschutz Schlauch 15
Tacho Hac 5 80

Gesamtgewicht laut Tabelle 9027,5

Laut Waage wiegt das Bike so 9100g.


Mit einem aktuellen Foto kann ich nicht dienen, aber hier mal eines von vor ca. 2 Monaten...

canyonlux2.jpg
[/URL][/IMG]
 
Wenn ich in den Spiegel schaue sehe ich noch Potential....:lol:

Die Summe der sog. "Kleinigkeiten" darf man sicherlich nicht unterschätzen. Da ich es mit dem Leichtbau aber nicht übertreiben will wird das Gewicht akzeptiert und das Bike so wie es ist über die Trails gejagt.

Es fährt sich auch mit etwas Speck auf den Rippen einfach :love:

@bigbastard:

Ein schönes Bike !
 
Hier und da ein paar Gramm weniger (hab mal alles unnötige abgeschraubt:eek:), leichtere Schläuche rein. Naja - FF drauf :rolleyes:(lagen schon lange rum), und schon bin ich auch bei genau 10 kg:daumen:. Hat mich bisher keinen Cent gekostet !:D
Ich denke da ist noch Potenzial...
 
Ok, wenn man das Gewicht seines Bikes "drücken" will, dann geht das natürlich super mit leichten Reifen (und Schläuchen). Aber was, wenn diese dann nicht mehr alltagstauglich sind? (Der FF geht ja nun wirklich nur im Trockenen oder auf dem Weg zur Eisdiele...) Oder fahrt ihr eure Geräte nur ab und zu mal aus, unter günstigsten Umständen?
 
Ok, wenn man das Gewicht seines Bikes "drücken" will, dann geht das natürlich super mit leichten Reifen (und Schläuchen). Aber was, wenn diese dann nicht mehr alltagstauglich sind? (Der FF geht ja nun wirklich nur im Trockenen oder auf dem Weg zur Eisdiele...) Oder fahrt ihr eure Geräte nur ab und zu mal aus, unter günstigsten Umständen?

es gibt noch 100 andere stellen an denen man das gewicht drücken kann ohne so viele fahrtechnische kompromisse wie bei den reifen eingehen zu müssen. sicher, nur fürs foto ist reifenwechseln halt die kostengünstigste variante!
 
Mein LUX wiegt 10,6 kg, mein CF-Hardtail 8,9 kg.

Auf 3 Hausrunden bin ich jedes mal mit dem LUX schneller als mit dem Hardtail. Daher sehe ich persönlich das Gewicht nicht soo kritisch.

Was nutzt mir der Leichtbau, wenn mir wie vor kurzem beim Marathon der Hinterreifen auf beiden Seiten aufgeschlitzt wird? Und ich war bis da hin so gut unterwegs... :mad:

Hauptsache wir haben Spaß beim biken :daumen:
 
Das ist wie bei Conti SS und Prot. Die Zeit, die man mit dem Prot. vlt langsamer ist wiegt ein Platten sicher mehr wie auf, wenn man einen haben sollte!
 
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir ein Lux 9.0 zu kaufen. Ich bin aber noch sehr unsicher bei der Rahmengröße:confused:. Ich bin 186cm mit 86cm Schrittlänge. Das PPS spuckt einen Rahmen in Größe M aus. Wenn ich die Schrittlänge auf 87cm vergrößere schaltet es um auf Größe L. Bin verunsichert, da ich in einem Test gelesen habe, dass der Rahmen klein ausfällt?
Wer hat ähnliche Proportionen und kann mir eine Empfehlung geben. Einsatzgebiet eher sportlich.
Vielen Dank für eure Hilfe
tom
 
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir ein Lux 9.0 zu kaufen. Ich bin aber noch sehr unsicher bei der Rahmengröße:confused:. Ich bin 186cm mit 86cm Schrittlänge. Das PPS spuckt einen Rahmen in Größe M aus. Wenn ich die Schrittlänge auf 87cm vergrößere schaltet es um auf Größe L. Bin verunsichert, da ich in einem Test gelesen habe, dass der Rahmen klein ausfällt?
Wer hat ähnliche Proportionen und kann mir eine Empfehlung geben. Einsatzgebiet eher sportlich.
Vielen Dank für eure Hilfe
tom
Hi,

habe auch ähnliche Daten, fahre ebenfalls "L" in einer sehr sportlichen Variante. Passt wie angegossen (nun leider verletzungsbedingt sehr lange nicht :heul: )

M würde dir definitiv zu klein sein! Zumal da das Steuerrohr auch sehr kurz ist. Das Rahmendreieck ist bei beiden gleich, lediglich das Sitzrohr mit der Querstrebe ist länger! Also gefühlt hast du eh einen "Mini-Rahmen". ;) Länger ist der "L" natürlich auch, aber der ist super von der Geometrie.

Viel Spaß mit der Rakete!

Grüße
Sebastian
 
Der Umbau war kein Thema!
Hab zwar keine XX Kurbel aber mit der hätte es auch getan weil es eine Variante mit einem anderen Q Faktor gibt und paßt das auch.
Ich mir einfach eine FSA K-Force 2 Kurbel genommen( gefiel mir zudem auch besser als die XX) und mit den anderen Bauteilen einer XX verbaut.
Kein Streifen oder andere Probleme.
Sämtliche Gänge lassen sich problemlos schalten

Und das Beste daran ist, daß das Lux jetzt noch geiler abgeht als vorher schon!
 
Zurück