Kann es sein, dass du seit deiner Kindheit nicht mehr in Harburg warst?
Sorry, aber deine Meinung ist die typische Klischee-Meinung von allen "Nord-Elbern", die noch nie in Harburg waren!
Ich bin selber Student, studiere an der Uni Dammtor(!) und wohne trotzdem jetzt seit 5 Jahren in Harburg, direkt am Rathaus. Deine Beschreibung passt so gar nicht mehr zum heutigen Harburg. Als ich hergezogen bin, OK, da hatte man abends manchmal nicht das beste Gefühl, durch die Straßen zu gehen. Aber in Harburg ist in den letzten Jahren soooo viel passiert. Durch den Bau des Phoenix-Centers und die Aufwertung der City (Lüneburger Straße) ist Harburg sozial ein ganz paar Stufen nach oben gefallen! Du kannst hier klasse einkaufen (das Phoenix-Center ist eine Art Mall mit 110 Geschäften), die Harburger Berge zum biken und die Elbmarsch mit ruhogen Straßen zum RR fahren direkt vor der Tür, bist mit der S-Bahn in 18 min an der Uni und in 25 min auf der Reeperbahn, hast wirklich ne Menge nette Kneipen um mal ein Bierchen oder Cocktail trinken zu gehen (Lämmertwiete).
Und das alles zu einem günstigen Preis (ich selber wohne in einem privaten Studentenwohnheim, große Zimmer, schöne WGs, Haus erst 1993 erbaut, kaum teurer als Studentenwerk).
Das einzige, was mich immer gestört hat, war die Weltreise mit dem Nachtbus. Aber da die Bahnen am WE nachts durchfahren und die S3 direkt auf der Reeperbahn abfährt, ist auch dieses Problem Geschichte.
Ich kann dir die Ecke nur empfehlen, ich selber überlege schon, hier zu bleiben und nicht in die Stadt zu ziehen, wenn ich aus dem Wohnheim raus muss.
Wenn du in Bergedorf studierst, ist es natürlich Blödsinn, nach Harburg zu ziehen. Aber für TU und auch für Uni Dammtor ist es ne lohnenswerte Alternative zur City!
Solltest du mehr Infos brauchen - so von Student zu Student

- melde dich einfach.
Gruß
Sven