Wo steht Euer Rad ?

Meine Hütte steht im Keller...
Würde sie zwar gern mit in die Wohnung nehmen, aber da hätten meine Eltern wohl was dagegen.
Und jedesmal 4 Stockwerke hoch ist auch stressig ;)
 
Bike im eigenen Kellerabteil, Zweitbike im Radlkeller.
Dann steht es mal im Auto und in der Holzhütte im Garten (Eltern). An netten Aussichtspunkten (mit mir drauf), manchmal auf`m Balkon auf so einem geschweißten Montageständer, seltenst in der Badewanne (Wasser vom Gartenschlauch abgedeht = Winter)
Wenn ich mit bike in die Arbeit düse, steht`s in der Dunkelkammer.
 
Bei uns im Hausflur. Ausser mir und der Freundin (inkl. Ihrer Familie) kommt da niemand hin. Dir wird wohl nicht viel anderes übrig bleiben, als das (natürlich!) Gemini in die Wohnung zu stellen - egal wie dreckig ;-)
 
Im Abstellraum in der Wohnung. Ist eine Souterrain-Wohnung (=Wohnung im Keller). Ca. 3m vom Wohnzimmer entfernt, beheizt, Fenster etc. Das ist ideal!! Keine Treppen steigen zum schrauben, Diebstahlsicher etc.
 
Meine drei ersetzbaren Räder stehen im Keller und meine vier von mir geliebten Bikes habe ich in der Wohnung - zwei stehen/hängen an der Wand und zwei stehen auf einem Hochbett - so nehmen die vier keinen Platz auf dem Fußboden weg.
 
Ganz schlicht im Keller, in nem extra verschlossenen Raum. Der Renner steht sonst auch drin, aba ist derzeit auf der Rolle montiert im Fitnesskeller bei dem Sauwetter. Der dient auch gleichzeitig als Bastelkeller. Alles im EFH.
Meine Stadtmühle steht im Schuppen.
 
Original geschrieben von Itekei
*streicht Waldis MFR wieder von der Klauliste*

astrosmiley2.gif
hätte ich mal lieber nix gesagt... :lol:
 
Die alten Bikes haben bis zum Verkauf in Keller gestanden. Das Ufo steht im Zimmer. Nur jetzt wo noch n neues kommt wirds wohl etwas eng :rolleyes: mal gucken wie ich das Problem löse. Hängt einer von euch die Bikes an die Wand? Hält sowas.. hab irgendwie bisserl Angst das es dann eines Tages einfach runterkracht :mad: :confused:
 
Méien Bikes stehen in einem Zimmer hinter der Garage. Das Zimmer selbst ist Fensterlos und der Eingang wird durch eine ca 10cm dicke Feuerschutztür gewährt/verwährt! Wer es schafft die Bikes daraus zu kaluen, darf sie behalten!
 
Mein Bike steht bei mir im Zimmer in der Kettler Wandschiene. Sieht wirklich gut aus und ist recht sicher gegen Diebe.

Gruß

Christian
 
Also, mein Bike steht bei mir im Zimmer, egal wie dreckig das ist.
Und rumschrauben mache ich auch in meinem Zimmer.
Entsprechend sieht auch der Boden aus, aber das ist mir sch... egal. Hauptsache mein Bike kann nicht geklaut werden.
Mfg
Thiele
 
Das Bike steht im Keller und schrauben tu ich auf´m Balkon.

Aber kleiner Tip:

Anstatt ne Mörderkohle für so´n Poser-Montage-Ständer hinzulegen, habe ich 2 Dübel in die Decke gebohrt, Umlenkrollen dran und dann n Seil durchgezogen. Das dann an Lenker und Sattel und hoch damit. Schauckelt zwar manchmal ein bißchen, kostet aber nur 15,- an Teilen im Baumarkt und is ideal zum Schaltung und Bremsen einstellen.

Grüße @ all

JGOBond
 
Mein Bike steht gegenüber von meinem Bett! So, dass ichs immer sehen kann!
Schrauben tu ich eigentlich auch da!
Nur wenns das Bike eingesifft ist, dann stelle ich es nach dem Saubermachen in den Keller, damit das Restwasser abtropfen und der Sattel trocknen kann. Dann kommts wieder hoch!
So ist mein Rad auch immer sauber, denn dreckich kommts net in Zimmer!
 
Wohnzimmer natürlich, wenn schon so viel Kohle ausgegeben wird, dann will ich auch dauerhaft was von haben, und wer hier jammert, wg. x Stockwerke, der hat zwei Möglichkeiten.
1. Freundin das Bike-Schleppen als perfektes Rückentraining verkaufen.
2. Hausbesitzer überzeugen, dass ein Aufzug unerlässlich ist.

Wenns schmutzelig ist, dann so gut es geht vorreinigen und im Wohnungsflur in eine Kunststoffwanne, dann bleibt auch der Boden in der Wohnung sauber.

Schrauben? Wenns net mehr geht, dann wird ein neues gekauft und das olle kommt in die Grüne-Punkt-Tonne :o :o :o

Gruß
Fixel
 
Ich wohn in ner Dachwohnung, da haben wir nen ziemlich grossen Balkon. Dort sind die weniger gebrauchten bikes unter nem Plastikdach. Das meistgebrauchte ist meist ungeschützt wo ichs gerade hinknall. Schlauch hab ich auch auf'm Balkon, so gibz halt mal n paar spuren im Lift. Gewerkelt wird im Sommer dort und im Winter im Bastelraum....

Gruss

Roric
 
Zurück