Wo und wann - Canyon-Bikes selber testen

Registriert
16. Dezember 2004
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

kann mir bei folgendem Thema jemand weiter helfen?
Wo und wann kann ich nächstes Jahr selber mal ein ES, XC.... über Steigungen, Wurzeln etc. treten um einen Eindruck über die neuen Fahrwerke zu bekommen ??
 
Hi, es gibt natürlich Möglichkeiten auf verschiedenen Bike-Festivals
die Canyon-Bikes zu testen ( ich glaube im diesem Jahr war das in Willingen der Fall ).

Wenn du jedoch so lange warten wirst, dann bekommst du kein Bike dieses Jahr - das ist schon mal sicher.

In diesem Fall muß du - wie viele andere BMT-Begeisterte auch - fast eine "Katze im Sack" kaufen. Denn auch wenn du mal eine kleine Runde drehen kannst - egal mit welchem Bike - wirst du bei kurzer Probefahrt nie im Leben das erforderliche Gefühl für das Bike entwickeln können. Es ist genau wie beim Autokauf - du machst Probefahrt, die Kiste fährt sich jedoch später so wie so anders....... :confused:

In dem Sinne - nach Koblenz fahren - kurze Probefahrt machen um hier die richtige Rahmenhöhe festzustellen und kaufen, fahren & geniesen.....

Ciao
 
Schönen Dank für Eure Infos.
Ich kann es als Neuling der Canyon-Interessierten und vielleicht zukünftig auch Canyon-FAN nicht verstehen wie Canyon mit seinen Kunden bzw. potentiellen Kunden umgeht. Wenn ich von Euch, und in anderen Orten dieses Forums, höre das ich kein Bike mehr abbekomme und am besten gleich bestellen soll ist es doch von Canyon ein recht unehrlicher Umgang mit seinen Kunden. In keiner Stelle, Katalog oder Internet, werde ich auf den Umstand einer gewissen Begrenzung der Stückzahlen hingewiesen. Das Thema Lieferzeiten will ich hier gar nicht mehr breit treten, passt aber auch nicht zu einer ehrlichen Kunden-Lieferanten Beziehung.

Vielleicht gibt es ja schon jemanden der die neue ES-Serie mal gefahren hat.
Würde mich stark interessieren wie es sich anfühlt. Ich kann, wie mein Name es schon verrät, nicht mal schnell in Koblenz vorbeischauen (650km einfach).
 
Niederbayer schrieb:
Schönen Dank für Eure Infos.
Ich kann es als Neuling der Canyon-Interessierten und vielleicht zukünftig auch Canyon-FAN nicht verstehen wie Canyon mit seinen Kunden bzw. potentiellen Kunden umgeht. Wenn ich von Euch, und in anderen Orten dieses Forums, höre das ich kein Bike mehr abbekomme und am besten gleich bestellen soll ist es doch von Canyon ein recht unehrlicher Umgang mit seinen Kunden. In keiner Stelle, Katalog oder Internet, werde ich auf den Umstand einer gewissen Begrenzung der Stückzahlen hingewiesen. Das Thema Lieferzeiten will ich hier gar nicht mehr breit treten, passt aber auch nicht zu einer ehrlichen Kunden-Lieferanten Beziehung.

Vielleicht gibt es ja schon jemanden der die neue ES-Serie mal gefahren hat.
Würde mich stark interessieren wie es sich anfühlt. Ich kann, wie mein Name es schon verrät, nicht mal schnell in Koblenz vorbeischauen (650km einfach).


nur so kann canyon die preise halten. so knapp kalkulieren, dass fast alle räder am ende der saison weg sind. keine lagerhaltung. im container ankommen, zusammenbauen, raus an den kunden.
dafür sind sie halt billiger, aber nicht schlechter.

zu deiner zeiten frage: du hast dich hier nicht eingelesen? die fullys kommen frühstens ende märz, anfang april raus und zwar 2005. es gibt noch keine, also kann dir auch keiner sagen wie sie fahren. höchsten mitarbeiter von canyon und die sind sehr "objektiv!" :lol: aber das ist natürlich bei allen anderen hersteller ebenso.

wie gesagt, kauf die katze im sack und spar ein paar euros (mehr sind es wirklich nicht) oder warte bis willingen oder in garmisch (canyon ist auf allen bikefestivals dabei, glaube ich jedenfalls) und auf dein 2005` er modell bis zum spätsommer, wenn du dann überhaupt noch eins bekommst :(

kh-cap
 
Hi Niederbayer,

wenn du Bedenken hast, dann lass es einfach sein.

Ich bin bis dato auch kein Canyon-Bike gefahren, kenne aber einige Leute,
mit denen ich persönlich gesprochen habe ( z. B. beim Rennen usw. ) und die konnten über die Bikes nicht meckern sondern nur empfehlen.

Klar ist es nicht gewöhnlich, auf solchem Wege ein MTB zu kaufen - mann muß halt Prioritäten setzen. Ich persönlich habe die Möglichkeit nach Koblenz fahren zu können - die 140 km werde ich auf jedem Fall "schlucken" und die Zeit inverstieren, um mir mein zukunftiges Bike anschauen und ein wenig Probefahren zu können ( mehr kann ich auch nicht bei anderen Händlern machen ).

Für dich bleibt nur bis zu den Bike-Festivals zu warten. Oder doch einen schönen "Ausflug" an den schönen Rhein zu wagen.

Zu dem Umgang mit Canyon - wie du es beschreibst - möchte ich mich nicht äußern, da alle wissen worum es geht und das Thema schon hunderte Male durchgekaut wurde. Wenn du 500,- Oiro und mehr ( je nach Modell ) ausgeben kannst und willst, dann überlege gar nicht weiter und schlage bei anderem Hersteller zu.

Ich denke, ich werde mit meinem Canyon glücklich - wie (fast) alle hier im Forum - NICHT WAHR JUNGS ?! :D .

Für den Preisunterschied zu anderen, gleich ausgestatteten Bikes, werde ich mir einen schönen Bikeurlaub gönnen. Das ist schon mal sicher. :lol:

Image ist nicht immer alles - für mich zählt das Können und nicht die Marke.

Außerdem - wenn du es ganz genau betrachtest - muß man bei jedem Bike-Hersteller einen Kompromiss eingehen: sei es beim Preis, Lieferzeit, Service, Lackqualität, Austauschmöglichkeiten bei den Parts, Gewicht usw. und so fort.

Also - nicht meckern - kaufen. Oder vergessen. :cool:

Ciao
 
Zurück