Hi Niederbayer,
wenn du Bedenken hast, dann lass es einfach sein.
Ich bin bis dato auch kein Canyon-Bike gefahren, kenne aber einige Leute,
mit denen ich persönlich gesprochen habe ( z. B. beim Rennen usw. ) und die konnten über die Bikes nicht meckern sondern nur empfehlen.
Klar ist es nicht gewöhnlich, auf solchem Wege ein MTB zu kaufen - mann muß halt Prioritäten setzen. Ich persönlich habe die Möglichkeit nach Koblenz fahren zu können - die 140 km werde ich auf jedem Fall "schlucken" und die Zeit inverstieren, um mir mein zukunftiges Bike anschauen und ein wenig Probefahren zu können ( mehr kann ich auch nicht bei anderen Händlern machen ).
Für dich bleibt nur bis zu den Bike-Festivals zu warten. Oder doch einen schönen "Ausflug" an den schönen Rhein zu wagen.
Zu dem Umgang mit Canyon - wie du es beschreibst - möchte ich mich nicht äußern, da alle wissen worum es geht und das Thema schon hunderte Male durchgekaut wurde. Wenn du 500,- Oiro und mehr ( je nach Modell ) ausgeben kannst und willst, dann überlege gar nicht weiter und schlage bei anderem Hersteller zu.
Ich denke, ich werde mit meinem Canyon glücklich - wie (fast) alle hier im Forum - NICHT WAHR JUNGS ?!

.
Für den Preisunterschied zu anderen, gleich ausgestatteten Bikes, werde ich mir einen schönen Bikeurlaub gönnen. Das ist schon mal sicher.
Image ist nicht immer alles - für mich zählt das Können und nicht die Marke.
Außerdem - wenn du es ganz genau betrachtest - muß man bei jedem Bike-Hersteller einen Kompromiss eingehen: sei es beim Preis, Lieferzeit, Service, Lackqualität, Austauschmöglichkeiten bei den Parts, Gewicht usw. und so fort.
Also - nicht meckern - kaufen. Oder vergessen.
Ciao