Wo wohnen in Stuttgart?

Registriert
7. Juli 2009
Reaktionspunkte
58
Ort
München
Hi zusammen,

ich wollte mich kurz vorstellen und natürlich direkt auch eine Frage anschließen.

Meine Name ist Timo, ich bin 31 Jahre alt, single, und mich verschlägt es ab dem 01.09. aus dem ruhigen Bonn nach Stuttgart. Ich fange da einen neuen Job an und kenne tatsächlich nicht eine Menschenseele in Stuttgart.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wo man gut wohnen kann, aber auch schnell in Gebieten ist, wo man ein wenig biken kann, vorzugsweise Touren, also hoch, runter und den ein oder anderen Trail dabei mitnehmen.

Gleichzeitig sollte man mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt kommen und der Stadtteil sollte nicht unbedingt nur für seine Rentner bekannt sein. :-) Es wäre also schön, wenn man ohne viel Aufwand abends auch Mal was unternehmen könnte.

Ich bin für jeden Tipp dankbar und würde mich umso mehr freuen, wenn man sich dann auf der ein oder anderen Tour begegnet oder diese sogar gemeinsam fährt.

Danke.

Cheers
Timo
 
Weilimdorf wär ne Möglichkeit. Gleich im Wald, an der S- und U-Bahn, direkt an der Autobahn, Schloss Solitude, Bärenschlössle,...... ;)

In die City gehts mit der Bahn in 20min. Im Wald ist man genauso schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Heusteigviertel, Bohnenviertel, S-Süd, S-West, evtl Botnang. Da Du schreibst dass Du Single bist und nicht in einen Stadtteil ziehen willst der für seine Rentner bekannt ist würde ich Dir nicht raten in einen der Vororte zu ziehen. Da ist's eben wie in jeder Großstadt: nix los. In den genannten Stadtteilen ist es natürlich um ein vielfaches teuer als ausserhalb, einen Tod wirst Du sterben müssen...
Aus alle Fälle kommst Du von dort aus superschnell in den Wald, z.B. Richtung Bärenseen / Gerlingen / Leonberg (Richtung Westen) oder auch Richtung Fernsehturm / Waldau / Filder und Schönbuch (Richtung Süden). Von da gehts dann weiter nach Reutlingen oder Bad Urach und zur Schwäbischen Alb, das ist aber eher nix für ne Feierabendrunde.
Die coolsten Trails wirst Du zwischen S-West und Botnang / Solitude / Leonberg / Magstadt oder im Wald östlich unterhalb der Waldau finden. Wo musst Du dann selber rausfinden :cool:

Grüße
 
Ich würde dir empfehlen, mal die Stuttgart Karte zu nehmen und dann zu gucken, wie die U-Bahn Verbindungen sind. Du bist mit der U-Bahn fast immer in kürzester Zeit in der Stadt.

Jetzt ist die Frage, welche Anfahrt für dich zum Radfahren noch ok ist. Ganz schöne Waldstrecken gibt es eigentlich überall. Wenn auf der Karte Wald eingezeichnet ist, gibt es auch Waldstrecken, mehr oder weniger trailig. Und die Entfernungen in Stuttgart sind nicht wirklich groß.

Im Kessel zählen zu den belebteren Stadtteilen: West, Süd, teilweise noch Heslach und natürlich Mitte. Ost und Gablenberg sind etwas ruhiger aber sehr lebenswert - viel grün und der Neckar in der Nähe.

Feuerbach, Bad Cannstatt und Vaihingen gehören noch zu Stuttgart, sind aber schon fast eigene Orte. In Vaihingen ist auch ein großer Teil der Uni - also einige Studenten. Weiter raus würde ich wie skiking schon gesagt hat, als Single auch nicht gehen.
Degerloch hat eine sehr gute Lage um schnell aus der Stadt zu kommen, viele Trails in der Nähe und Sportstätten.

Nicht empfehlen würde ich: Sillenbuch, Riedenberg, Sonnenberg, Nord, Killesberg. Es sind zwar sehr schöne Stadtteile, aber doch sehr ruhig. Man wohnt da halt.

Zu Wangen, Hedelfingen, und den nicht Genannten kann ich nicht viel sagen. Das war nie meine Orientierung.

Für mich war der schönste Stadtteil in dem ich gelebt habe Stuttgart-Ost (es fehlen nur ein paar schöne Cafés,auch zum Joggen perfekt) gefolgt von West (keine Parkplätze und sehr eng. Grün heisst immer bergauf). In Süd kann ich es mir auch schön vorstellen. Es gibt da ein paar schöne lebendige Plätze (wie z.B. Marienplatz).

Alles Gute
 
Hi,

vielen Dank für die umfangreichen Antworten.

"Rentnerviertel" war etwas übertrieben ausgedrückt, aber es sollte halt keine 100%ige Wohngegend sein, sondern man sollte auch mit wenig Aufwand Abends Mal ein Bier trinken gehen können. ;)

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen welchen Tod ich sterben möchte ... den der horrenden Mietpreis oder aber eine Anfahrt in Kauf zu nehmen.

Danke noch Mal, jetzt habe ich schon eine grobe Vorstellung, wohin ich mich orientieren kann.

Cheers
Timo
 
Naja wir auf dem "Land" bekommen das ein oder andere Bier auch irgendwie serviert und haben dann doch einen (alle Stuttgarter müssen mir meine evlt. unkenntnis der Stuttarter Trails verzeihen:rolleyes:) Supertolles Traileinzugsgebiet:cool:.

Anbindung an S ist dann ja auch möglich.

Gruß aus dem Stuttgarter Albenvorland Raum Reutlingen Bad Urach


Viel Spaß beim biken im schwäbischen......:daumen:
 
Zurück