wo würdet ihr aufrüsten?

jona$

tiefflug!
Registriert
25. Februar 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
muenchen
moin,

ich habe zu hause meinen braven pc aus dem jahre 2001 und bin nach zwei jahren nur internet & ms word auch mal wieder auf den geschmack gekommen, bisschen zu zocken. natürlich geht meine mühle da ziemlich bald in die knie...

nun meine frage an euch: wenn ich 150€ überhabe, wo würdet ihr die bei meinem system am ehesten investieren, um die 3d-spieletauglichkeit zu erhöhen?

ich weiss ja auch, das heutige spiele da nicht drauf laufen, aber zumindest 3d-spiele von vor zwei jahren (z.b. warcraft 3, counter strike, empire earth, etc...) sollen so ruckelfrei wie möglich laufen.

aktuell besteht er aus:

altes VIA mainboard
P3 850 mhz
384 mb sd ram
19 gb hd samsung
geforce 2 mx 400
creative soundblaster live 5.1
windows xp pro 2002
dsl flat
siemens fujitsu 17" c791


also, wo wären an diesem gerät 150€ für den oben gennaten zweck am sinnvollsten angelegt?

thx für jede ernste antwort :)
 
jona$ schrieb:
moin,

ich habe zu hause meinen braven pc aus dem jahre 2001 und bin nach zwei jahren nur internet & ms word auch mal wieder auf den geschmack gekommen, bisschen zu zocken. natürlich geht meine mühle da ziemlich bald in die knie...

nun meine frage an euch: wenn ich 150€ überhabe, wo würdet ihr die bei meinem system am ehesten investieren, um die 3d-spieletauglichkeit zu erhöhen?

ich weiss ja auch, das heutige spiele da nicht daruf laufen, aber zumindest 3d-spiele von vor zwei jahren sollen so ruckelfrei wie möglich laufen.

aktuelle besteht er aus:

altes VIA mainboard
P3 850 mhz
384 mb sd ram
19 gb hd samsung
geforce 2 mx 400
creative soundblaster live 5.1
windows xp pro 2002
dsl flat
siemens fujitsu 17" c791


also, wo wären an diesem gerät 150€ für den oben gennaten zweck am sinnvollsten angelegt?

thx für jede ernste antwort :)
Für 'ne bessere CPU brauchst Du ein neues Board, Bei 'nem neuen Board brauchst Du auch neuen RAM.
Entweder Du schaust Dich beim großen E nach günstigen Markenkomponenten um, oder Du baust Dir was günstiges zusammen.
Günstiges Sockel 462-Mainboard, Athlon XP (Alternativ ein günstiges Sockel 478-Board und 'nen Celeron), 2.x GHz, 256 oder 512 MB DDR-RAM und 'ne Grafikkarte mit ATI 9200. Mit 150 Euro und ein wneig Glück könntest Du da hinkommen.
 
Vor genau dem Problem stand ich Anfang des Jahres auch. Mein alter Rechner war ähnlich bestückt.

altes VIA mainboard
P3 800 mhz
192 mb sd ram
30 gb hdd
ati irgendwas 128 karte

Ich hab dem Ding dann einen 512er Speicheriegel für knapp 60 EURO und eine ATI Radeon 9600 128MB GraKa für lumpige 65 EURO verpasst. Warcraft III läuft in den höchsten Einstellungen bei 1280x1024 top. Call of Duty läuft auch gut.
Demnächst will ich WoW zocken (hab schon 2 Wochen Urlaub eingereicht ;)), aber da wird dann sicherlich was neueres her müssen. :rolleyes:
 
Vor der Aufrüstung mit SD-RAM würde ich abraten. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht mehr. Die sind in den letzten Wochen sehr teuer geworden.

Ein günstiges KT600-Board (ASrock, ECS, Gigabyte oder MSI), dazu 256 oder besser 512MB RAM (vorzugsweise MDT) und nen Duron 1800 oder Sempron 2200 tay plus AC Copper Lite sollten ein leises, preiswertes und für den Preis auch ausreichend schnelles System darstellen. Das Ganze kostet bei K&M z.B. ca. 155€ (Neuware). Bei anderen Versendern oder bei Ebay (Gebrachtware bzw. kaum Garantie) mag es evtl. günstiger sein.

Allerdings solltest du wirklich bedenken, dass du dann immernoch Flaschenhälse wie Grafikkarte und Festplatte dein eigen nennst. U.U. wäre die Anschaffung eines neuen PC in etwas fernerer Zukunft ratsamer.
Wenn du also die Möglichkeit hast, evtl. noch ein wenig damit zu arbeiten und etwas Geld anzusparen, würde ich dir zumindest den Austausch von GraKa und HDD zusätzlich empfehlen.

Bis denne!
 
Ne XBox bekommst für 150€!

Aufrüsten lohnt da nicht...steckst Geld rein und in einem Jahr ist schon wieder vorbei und die alten Teile kannst du nicht weiter verwenden (bis auf evtl. Festplatte und Grafikkarte).

Hat das Board überhaupt schon nen AGP-Platz?

Bessere Grafikkarte => Höhere Stromaufnahme (extrem mehr) => Neues Netzteil (falls altes nen NoName 250W Teil) damit bist du bei deutlich über 150€ und Speicher auf jeden Fall und neue Festplatte und am Ende ist der Prozzi die Engstelle und für nen neuen Prozzi brauchst auch neues Board und neuen Speicher

Also nicht aufrüsten, wenn dann komplett neu!
 
spOOky fish schrieb:
ganz klar: speicher und festplatte. mit 19gb dürfte die doch bald vollständig von xp okkupiert sein oder? ;)


das ist eigentlich kein problem, mein win xp hat (bin gerade net zu hause) glaube ich 5gb auf der hd...
 
ein arbeitskollege hat mir gerade angeboten, mir seine gebrauchte geforce 3 ti 200 mit 128mb zu überlassen... was ist die noch maximal wert?

würde das sinn machen, die da rein zu stecken? würde ich da überhaupt eine steigerung erkennen können, bsp. bei warcraft 3?



------------------------
aber ihr habt wohl recht, sinn macht eigentlich nur ein komplettes set aus mainboard, cpu, ram, hd, kühler und graka... und da bin ich dann bei mind. 250€... soviel wollte ich jetzt eigentlich nicht ausgeben, weil ich mir im herbst eh ein schickes notebook holen will...
 
die 3er Ti bekommste für umme 30, die ist noch ganz ok, hatte ich bis vor ner Woche noch selber und konnte vieles aktuelles problemlos spielen.
aber ob die auf dein board passt weiss ich net ;)

150€ sagste?
hm, schwer

sparen und mehr ausgeben? *G*
Board ca 80€, CPU+Lüfter ca 100€
RAM ca 60€, dann bist Du ganz gut davor, wenn Du noch die Graka nimmst,
60 für n gutes, 30 für n billiges Netzteil um die 350 Watt.
Aber dass wäre dann für aktuelle Spiele schon die Untergrenze, aber n Jahr kommst Du dann sicher noch hinne.
Oder du investierst erst einmal nur nach und nach und fängst klein an.
Aber Board/CPU/RAM ist leider son batzen, der auf einmal kommen muss, wenn Du wechselst, lässt sich net vermeiden.

Also sagen wir mal so, für knappe 450 bekommst Du n 1A System, ohne Laufwerke und zubehör;)
für 200 gehts auch, aber entsprechend klein ist es dann (n AMD sempron, Board, 256 MB RAM, ne ältere Graka)

ist halt nciht so leicht zu sagen, ich würde wohl zusehen, dass ich erstmal ein gutes board bekomme, dass noch n Jahr up to date ist, da drauf die kleinste CPU und mind. 256 MB RAM packe.
Dann so bald wie möglich ne gute Graka (momentaner Preishammer sind die ATI Radeon 9800 Pro mit 128 MB für um die 150€, von der hast Du mind. 2 Jahre gut)
Danach dann die CPU austauschen, wenn Geld da is, dann mal 512 MB RAM nachholen.

Wär so mein Weg :)
 
Die Geforce 3 hat ggü. der Geforce 2 in erster Linie den Vorteil der "Mehr-Feature" durch DirectX8.In DirectX7 nehmen sich die Karten geschwindigkeitsmäßig nicht so viel. Die 128MB-Version ist i.d.R. auch etwas langsamer als die 64er.
Selbst für WoW hat dein System noch genügend Leistung. Wie hochauflösend das Spiel bei geringsten Grafikkeinstellungen ausseiht, steht allerdings auf einem anderen Blatt.
Wenn du dir die Teile gebraucht bei Ebay kaufst (Bis auf die CPU vielleicht. Das würde ich nicht machen.), dann bekommst du evtl. auch ne Grafikkarte für zusammen 150€. Einige Bundels (Board+CPU+Kühler) sind recht empfehlenswert. Allerdings nur einige.
Ich hab für nen Kumpel gerade eine ähnliche Aufrüstung gemacht. Allerdings hatte er halt 50€ mehr zur Verfügung.

@BiermannFreund

Für nur 10€ mehr bekommt man bereits ne Geforce 6600GT. Die halte ich für deutlich empfehlenswerter als ne 9800Pro. Preis-/Leistung ist da deutlich stimmiger.

Bis denne!
 
Goldie schrieb:
Für nur 10€ mehr bekommt man bereits ne Geforce 6600GT. Die halte ich für deutlich empfehlenswerter als ne 9800Pro. Preis-/Leistung ist da deutlich stimmiger.

Bis denne!

Wie gesagt, über Radeon/GF streiten sich die Gamer noch in 10 Jahren ;)
Muss jeder für sich selber sehen :)
War mit den GeForce überhaupt nicht mehr zufrieden, hatte ne GF3 ti200, ne ti500 und ne 5500
Fand die alle nicht so prickelnd :)
Aber verkehrt machste weder mit der Radeon noch mit der GF was ;)
 
300-350W sind empfehlenswerter. Bei der niedrigen Belastung läuft das Netzteil in einem schlechten Wirkungsgrad und braucht unter Umständen deutlich mehr als ein 300W-NT im selben System.

Bis denne!
 
wobei ich halt das mit dem billichboard nochmal überdenken würd ;)
wie gesagt, wenn in nem halben jahr oder nem dreiviertel evtl. ne fette cpu drauf soll, was dann?

die 35€ mehr sind recht gut investiert, glaub ich
ansonsten is das wohl die beste komplettlösung fürn anfang
und dannvornehmen alle dreiviertel bis ganze jahr ne kleinigkeit dran machen ;)
dann kommts günstiger auf dauer *G*
 
wenn überhaupt jemand in einen halben jahr aufrüsten möchte dann gibt es keine cpu für sockel a mehr...
und ich hab auch bereut das ich 90 € für mein nforce board ausgegeben hatte..
 
whoa schrieb:
Ich hab dem Ding dann einen 512er Speicheriegel für knapp 60 EURO und eine ATI Radeon 9600 128MB GraKa für lumpige 65 EURO verpasst.
Genauso würde ich es auch machen - als NieSpieler...
Ich mache aber gerne mit Fotos rum und da braucht es auch relativ viel Performance.

Wobei sparen und dann was Richtiges holen (komplett) von der P/L besser ist...
 
Aufrüsten der CPU würde ich auch nicht so in den Vordergrund stellen als Totschlagargument gegen Billigboards. Vielmehr sind Support (RAM-Kompatibilität, Bios-Updates, Treiber), Geschwindigkeit und meist die schlechtere Ausstattung die wichtigen Unterschiede.
Aber bei solchen Preisvorgaben hat man da kaum eine Wahl.

Ich habe meine Ausgabe für mein Abit NF2-S nicht bereut. Noch nie ein so gutes Mainboard gehabt.

Bis denne!
 
ich bin scho mit meinem asus a7n8x-e deluxe n halbes jahr am fahren :)
kostet so um die 70, hat nforce2 und is nich so unübel
gibt aber bessere für den preis ;)
wie gesagt, die paar € mehr lohnen sich da.
 
ich werd mir jetzt erstmal wie oben schon beschrieben von meinem kumpel die geforce 3 ti 200 129mb für 15€ holen.... und hoffen, dass das die performance bei 3d spielen zumindest ein bisschen verbessert...


gegen herbst/weihnachten hole ich mir dann ein notebook und werde meinen jetzigen pc nur noch als musikanlage nutzen...
 
Zurück