WO wurde für die 9-fach kette die rastung angepasst?

u-vee

na fury, wie wär´s mit...
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Im Tal
die 9-fach kette ist ja schmaler, und die abstände von ritzel zu ritzel sind auch kleiner als bei 8-fach.

a) hat shimano dafür die rastung in den shiftern angepasst, also kürzere rastzähne genommen? (dann könnte man neuere 9-fach umwerfer und schaltwerke auch für 8-fach benutzen.) oder

b) die hebelverhältnisse bei schaltwerk und umwerfer geändert? (dann müsste man alle linken shifter sowohl für 8- als auch 9-fach nutzen können.) oder gar

c) beides geändert?

ich tippe auf a)... aber weiss das jemand sicher?

gruss, uwe
 
das spräche auch für a)...

... und das würde bedeuten dass man einen neuen linken 3-fach shifter nicht mit 8-fach kette nutzen kann.
denn bei den alten kurbelsätzen müssten ja auch die kettenblätter mehr abstand voneinander haben. oder?
 
Neue Kurbelgarnituren (ergo für 9-fach) lassen sich ohne Probleme mit für 8-fach konzipierten Shiftern schalten. Und umgekehrt. Die Kettenblattabstände sind meines Wissens nach die selben. Vorne hat man ja nicht dieses "Platzproblem" wie hinten am Freilauf, 8- und 9-fach Freiläufe sind ja bekanntlich gleich dimensioniert.
 
hmmm... das kann ich mir bei diesen perfektionisten von shimano kaum vorstellen dass sie vorn bei den kettenblättern andere abstände vorsehen als hinten bei der kassette...

hat schon mal jemand ausprobiert mit einem neuen linken 3(/9)-fach shifter einen 8-fach setup zu schalten?
 
Ick hab da mal den versuch gewagt nen Dura Ace Bar end schifter (SL-BS 77) mit ner 7/8 fach SW zu kombinieren (ohne die Rasterung auszuschalten versteht sich) und dat funktionukelt einwandfrei.

Als dann würd ick sagen :daumen:
 
hmmm... das kann ich mir bei diesen perfektionisten von shimano kaum vorstellen dass sie vorn bei den kettenblättern andere abstände vorsehen als hinten bei der kassette...

hat schon mal jemand ausprobiert mit einem neuen linken 3(/9)-fach shifter einen 8-fach setup zu schalten?

Nee, aber ein Bekannter von mir schaltet eine 9-fach Garnitur mit nem 3-(8)fach Shifter, zufrieden? Und im Shop schrauben wir diese Kombination auch oft genug an die Bikes. Und bei Shimano sind keine Perfektionisten sondern Idioten
 
hmmm... das kann ich mir bei diesen perfektionisten von shimano kaum vorstellen dass sie vorn bei den kettenblättern andere abstände vorsehen als hinten bei der kassette...

Warum sollten die das tun und damit die Kettenlinie versauen?
Das geht bei Shimano alles munter durcheinander wie unter a) angedacht. Nur bei einem bestimmten Dura Ace SW musst du aufpassen, weil es andere Schaltabstände hat.
 
die 9-fach kette ist ja schmaler, und die abstände von ritzel zu ritzel sind auch kleiner als bei 8-fach.

a) hat shimano dafür die rastung in den shiftern angepasst, also kürzere rastzähne genommen? (dann könnte man neuere 9-fach umwerfer und schaltwerke auch für 8-fach benutzen.) oder

b) die hebelverhältnisse bei schaltwerk und umwerfer geändert? (dann müsste man alle linken shifter sowohl für 8- als auch 9-fach nutzen können.) oder gar

c) beides geändert?

ich tippe auf a)... aber weiss das jemand sicher?

gruss, uwe

Moin Uwe,

es ist a und d. :-)
Erstens sind natürlich die Abstände der Rastverzahnung für das Schaltwerk geändert. Zweitens wurden Kette, Umwerfer, Schaltwerk und auch die Kettenblätter an die schmaleren Ritzelabstände angepaßt. Die Übersetzung von Schaltwerk, Umwerfer und auch die Abstände der Kettenblätter vorne sind dabei gleich geblieben. Die Änderungen betreffen mehr die Anpassung an die schmalere Kette: Die Umwerferkäfige sind schmaler, die Schaltwerkskäfige sind schmaler und die Kettenblätter wurden so geändert, daß sich auch eine schmale 9fach Kette nicht verklemmen kann.
Daraus folgt, daß in der Regel gut mischbar ist, man aber zB bei 8fach Kurbelgarnitur und 9fach Kette evtl. Klemmer haben kann. Der Umwerfer schaltet evtl. nicht optimal bzw die Kette schleift eher mal am Blech. Beim Schaltwerk sind noch die geringsten Probleme zu erwarten, obwohl ich bei alten Schaltwerken mit 9fach Kette immer erstmal testen würde, ob sich auch nichts verklemmen kann.
Linke Schalter kannst Du immer für 8 und 9fach benutzen.

Viele Grüße,
Georg
 
Zurück