Wofür Kettenführung?

Registriert
28. Januar 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Billerbeck / Kreis Coesfeld (NRW)
Hallo zusammen, mal eine Rookie Frage:

Welchen Sinn hat genau eine Kettenführung? Da man sie ja vor allem bei Dirt/Street und DH/FR antrifft nehme ich fast an, die dienst dazu die Kette zu stabilisieren, damit sie nicht abspringt? Weil sie sonst durch das Schaltwerl bei starker Belastung (Drops, hartes Gelände) zu sehr federt?
Ist das richtig und ist das schon der ganze Grund, oder gibt es noch andere Vorteile?

Und nochwas: Ich fahre eine Hone Kurbel (original 44/32/22) und möchte gerne das große KB gegen einen Bashguard tauschen, dafür das mittlere KB durch ein 34er ersetzen.
Dennoch werde ich dann häufiger mal vorne auf dem mitteleren KB und hinten auf dem kleinsten Ritzel fahren, was ich bisher eigentlich nie tue sondern eher vorne aufs größte KB gehe.

Mein Problem: Wenn ich jetzt vorne auf dem mittleren KB und hinten auf dem kleinsten Ritzel fahren, schleift die Kette außen aum Umwerfer. Wie kann ich das abstellen? Die Schaltung ist eigentlich richtig eingstellt und schaltet perfekt.
 
damit sie nicht abspringt.

Richtig!


schleift die Kette außen aum Umwerfer

evtl. kannst du den Umwerfer jetzt weiter zum Kettenblatt hin einstellen, also näher in Richtung Tretlager weil das grösste Kettenblatt jetzt weg ist. So sollte der Umwerfer der Kette nichtmehr im Weg sein. Nur so eine Idee, k.a. ob das grossen Einfloss auf das Schaltverhalten hat.

MfG Stefan
 
Nee, die Kette schleift außen(!) am Umwerfer. Wenn ich ihn also näher zum Tretlager hinstelle, schleift es noch stärker bzw. die Kette fällt runter...

Aber wenn ich da was verstelle, wird es wohl nicht mehr ordentlich schalten. Ich werds einfach mal versuchen....
 
Nee, die Kette schleift außen(!) am Umwerfer. Wenn ich ihn also näher zum Tretlager hinstelle, schleift es noch stärker bzw. die Kette fällt runter...

Aber wenn ich da was verstelle, wird es wohl nicht mehr ordentlich schalten. Ich werds einfach mal versuchen....

Stellst du es am Seilzug ein oder verstellst du auch was an den anschlagsschrauben??

wenn nicht solltest du den Anschlag etwas weiter rausschrauben

Und zur Kettenführung:
Sie erzeugt auch mehr kettenspannung so dass die kette auf der kassette etwas besser sitzt
 
Ich hab nochmal ne Frage. Ich weiß nicht, ob ich nicht langsam besser ein neues Thema aufmache, aber ich probiers erstmal hier...

Ich denke, ich werde es erstmal mit 22-36 probieren. Das heißt, ich brauche jetzt ein 36er Kettenblatt. Die Auswahl an Kettenblättern ist groß, die Preisspanne auch - und ich brauche eine Entscheidungshilfe!
Das KB wird sehr viel gefahren werden, sollte also schon was taugen. Was könnt ihr da empfehlen? Ist natürlich trotdzem nicht schlimm, wenns günstig ist... ;)

Als Bashguard hatte ich an den Race Face http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Bash-Guard-Kettenblattschutz-2007::6866.html gedacht, kann man den nehmen? Brauche ich für dessen befestigung andere (längere) Schrauben, oder kann ich den so gegen das große KB tauschen?

Danke und Gruß
Mo
 
Zurück