Hallo zusammen, mal eine Rookie Frage:
Welchen Sinn hat genau eine Kettenführung? Da man sie ja vor allem bei Dirt/Street und DH/FR antrifft nehme ich fast an, die dienst dazu die Kette zu stabilisieren, damit sie nicht abspringt? Weil sie sonst durch das Schaltwerl bei starker Belastung (Drops, hartes Gelände) zu sehr federt?
Ist das richtig und ist das schon der ganze Grund, oder gibt es noch andere Vorteile?
Und nochwas: Ich fahre eine Hone Kurbel (original 44/32/22) und möchte gerne das große KB gegen einen Bashguard tauschen, dafür das mittlere KB durch ein 34er ersetzen.
Dennoch werde ich dann häufiger mal vorne auf dem mitteleren KB und hinten auf dem kleinsten Ritzel fahren, was ich bisher eigentlich nie tue sondern eher vorne aufs größte KB gehe.
Mein Problem: Wenn ich jetzt vorne auf dem mittleren KB und hinten auf dem kleinsten Ritzel fahren, schleift die Kette außen aum Umwerfer. Wie kann ich das abstellen? Die Schaltung ist eigentlich richtig eingstellt und schaltet perfekt.
Welchen Sinn hat genau eine Kettenführung? Da man sie ja vor allem bei Dirt/Street und DH/FR antrifft nehme ich fast an, die dienst dazu die Kette zu stabilisieren, damit sie nicht abspringt? Weil sie sonst durch das Schaltwerl bei starker Belastung (Drops, hartes Gelände) zu sehr federt?
Ist das richtig und ist das schon der ganze Grund, oder gibt es noch andere Vorteile?
Und nochwas: Ich fahre eine Hone Kurbel (original 44/32/22) und möchte gerne das große KB gegen einen Bashguard tauschen, dafür das mittlere KB durch ein 34er ersetzen.
Dennoch werde ich dann häufiger mal vorne auf dem mitteleren KB und hinten auf dem kleinsten Ritzel fahren, was ich bisher eigentlich nie tue sondern eher vorne aufs größte KB gehe.
Mein Problem: Wenn ich jetzt vorne auf dem mittleren KB und hinten auf dem kleinsten Ritzel fahren, schleift die Kette außen aum Umwerfer. Wie kann ich das abstellen? Die Schaltung ist eigentlich richtig eingstellt und schaltet perfekt.