woher gt rahmen

Hallo Zwinki,

meines Wissens gibts die gar nicht einzeln zu kaufen. Es tauchen aber trotzdem gelegentlich welche auf. Zuletzt habe ich welche bei chainreactioncycles gesehen. Die haben im Moment aber nur einen IDXC Rahmen (=i-drive4).

http://www.chainreactioncycles.com/Categories.aspx?CategoryID=625

Bin mir auch nicht sicher, ob es sich auszahlt ein Frameset zu kaufen. i-drive5 Räder tauchen z.T. auf E-bay zu günstigen Konditionen auf:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=140055292277&rd=1&rd=1

viel billiger wird der Rahmen einzeln auch nicht werden.

Das 2007er idrive5 wird übrigens gar nicht nach Deutschland importiert, was sehr schade ist, weil ich es sehr gelungen finde.
 
das stimmt...die 2007 sehen sehr gut aus...find das bloß iummer blöd nen komplett bike kaufen alles außer rahmen verkaufen und meine alten parts dran...sind immer haufen rennerrein und hoffen das man genug bei den einzelteilen rausbekommt
 
Solltest du nicht zu groß sein, gäbe es hier sicher keinen Grund mehr, nein zu sagen:

http://www.jehlebikes.de/jb_detail_deu_30_fa_bm_622_0_showall_avail.html

Nochmal 50,- Euro billiger als meins damals, da Einzelstück und nur in "S" = 43cm. Überleg mal, wieviel finanziellen Spielraum du da für neue Teile hast! Und die alten (Gabel, Bremsen, evtl. LRS) kannst du auch noch verticken!:daumen:
Hier ist meins dabei (das schwarze), ich habe viel Spaß damit.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3220382&postcount=217
 
Warum gibt es das den nicht in L? Ich hätte es mir sofort bestellt... Ich finde den Rahmen einfach gierisch geil.... Heul, aber was will man machen.
 
hey,
bin auch fahrer eines i-drive 5 3.0 und brauche dringend ma ne neue federgabel, da die verbaute (manitou splice) wirklich nich zu gebrauchen is, um es mal milde zu formulieren. hab hier eins mit ner marzocchi gesehen.
welche is das und wie schwer is der fahrer? habe ne mx pro eta 2006 für relativ günstiges geld gesehen und wollt nun fragen, ob die auch reinpasst.

lg
 
Ich habe die MZ Comp ETA verbaut, also die Pro ist sogar noch etwas besser, da sie die Dämpfungseinstellung außen hat. Technisch sind sie gleichwertig, ich bin sehr zufrieden :)
120mm sind Pflicht, immer "nur" 105 ist zuwenig.
 
danke für die viele tipps,
denke, dass ich da zuschlagen werde. habe die für 179 tacken in der 120er version gesehen. zuerst sollte es ne revelation werden, aber die sprengt dann doch den geldbeutel eines schülers. hoffe, dass das alles glatt über die bühne geht. jetzt nochma ne frage, bis zu welchem gewicht sind die denn fahrbar? wiege nämlich so 84kg bei 1.88. gibts da probleme. bin relativ neu in diesem metier und das i-drive is mein erstes höherwertiges bike.
 
jetzt nochma ne frage, bis zu welchem gewicht sind die denn fahrbar? wiege nämlich so 84kg bei 1.88. gibts da probleme. bin relativ neu in diesem metier und das i-drive is mein erstes höherwertiges bike.

Ich wiege auch rund 90Kg, bisher gab es keine Probleme mit der MX Comp ETA - und mit dem Rest auch nicht :daumen:
 
Hmm,
hab grad zufälligerweise gelesen, dass die gabel nur für kleine bremsscheiben zugelassen ist. an dem schwarzen gt von kingmoe is aber vorn auch ne große scheibe dran. gibts da probleme? habe vorne ne 185.

mfg
 
Zurück