Woher Tretlager beziehen?

Registriert
5. Dezember 2004
Reaktionspunkte
18
Ort
FG
Ich habe hier ein DiamondBack Axis im Ständer hängen an das ich gern eine LX Typ FC-M563 dran fummel will. Dank einer geposteten Liste von Maxim-DD habe ich das benötigte Tretlager auf ein BB-UN51/52 eingegrenzt.

Mein Problem ist aber das ich diese Lager nirgends finde. Mal abgesehen das ich diese Lager in keinem mir bekannten Shop finden kann benötige ich auch noch 73mm, angeboten wird aber meist nur 68mm.

Könnte mir einer Helfen oder wird hier noch ein DB mit dieser Kurbel bewegt so das mir mal einer sagen kann welche Lager es noch gäbe.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich im Moment kein Bike habe und das DB auf die Piste muss.
 
@marinfahrer
->das eine ist ITA und hat somit völlig anderes lagergewinde
->das andere eine völlig falsche achsbreite

vielleicht nimmst dieses hier:
http://www.cycle-aix.de/index.php?a=99369
->bsa
->73er lagerbreite
->107mm achslänge (bei 47.5 kettenlinie dürfte das hinkommen zumindest laut der tabelle die ich habe)
->aus der bb-un5* serie

das 54er lager ist halt sogar noch ein paar gramm leichter als ein 50,51,52.

51er haben glaub 2 metallschalen. wirkliche vorteile hat das nicht.

-----
ansonsten vielleicht auch nicht ganz uninteressant wäre das entsprechende xt lager:
http://www.cycle-basar.de/Komplettg...750/Shimano-Deore-XT-Innenlager-BB-UN-73.html

--
falls es wirklich unbedingt ein 51 oder 52 in neu und mit diesen maßen sein soll dann einfach mal hier im basar ein gesuch aufgeben. vielleicht hat ja jemand was liegen.
desweiteren halt mal zum lokalen bikedealer. vielleicht hat der ja zufällig genau so eines liegen. aber dann nicht über den preis wundern kost vermutlich dann so viel wie das hier verlinkte un73 xt lager.

---
kannst dir halt auch die frage stellen ob es wirklich shimano sein muss.
nichts gegen die un5* lager. die sind schon recht brauchbar aber über den tellerrand gibt es halt noch genügend anderen kram der auch taugt, nur halt evlt nicht so weit verbreitet ist.
 
sonst nimmst du halt einfach das oder das ... gebaut wird nur noch das 54er, deshalb findest du wahrscheinlich kein passendes 51/52...

ein 107er lager halt ich für ne schlechte idee, da liegst du 3mm daneben mit der kettenlinie.
und der lokale bike-dealer ist sicher etwas teurer, besorgt dir das bb-un 54 aber ohne langes suchen in jeder gewünschten länge und ausführung. teurer ist er zum beispiel deshalb, weil er an so ner bestellung im grunde nichts verdient, wenn man bedenkt, dass es schonmal ne viertelstd dauern kann, bis man überhaupt weiß, was der kunde will und die bestellung und abwicklung auch noch mal locker ne viertelstd brauchen kann, rechne das mal in arbeitszeit um...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lt. Shimano Katalog 1995 Seite 71 soll bei FCM563 Kettenlinie 47,5mm ein 107er, bei 50mm ein 113mm Innenlager verbaut werden (Gehäusebreite sollte zum Innenlager passen)
gruß
Jan
 
Hi Jungs,

leider bin ich immer noch auf der Suche nach einem BB-UN 73/122,5 ( nicht die Plaste- Lagerschalen ) Innenlager für mein Trek 950 Sinlgetrack mit der DX FC-MT 60 Kurbel !

-Danke an Chowi, das war ein Versuch wert !

lG
Mitch
 
Zuletzt bearbeitet:
73 mm - 122,5 mm ?

ist die typische breite für frühe zaskars

frag mal im gt forum nach alternativen herstellern

wenns unbedingt ein tratlager aus der shimano xt reihe in neu sein muß ... dann sieht es sehr sehr sehr schlecht aus
 
Zurück