- Registriert
- 13. April 2009
- Reaktionspunkte
- 31
Hallo @padrem @scylla,Habe nur eine kurze Probefahrt gemacht, bin bislang begeistert. Die Kette surrt ein wenig in den niedrigeren Gängen (größere Ritzel), aber ich denke, das ist bei der Kombi normal. Die B-Schraube habe ich momentan komplett drin, da werde ich jetzt noch etwas rausdrehen und schauen, wie sich das auswirkt. Die Kettenlänge ist für meine Begriffe optimal so, wie auf den Fotos zu sehen (groß-groß und klein-klein, die Kurbel ist 50/34).
hat sich bei Euch noch was getan?
Hab hier aktuell folgendes zusammengewürfelt:
FSA Gossamer Pro - 48/32T
SLX CS-M7000-11 - 42/11T
RX-812 mit SGS
CN-HG701 - 118 Glieder
Kettenstrebenlänge - 430mm
So 100% bekomm ich die ganze Geschichte leider nicht eingestellt:
Es lassen sich alle Gänge schalten, allerdings schleift es zunehmend am Umwerfer, wenn ich in Richtung Kettenschräglauf schalte (groß/groß - klein/klein). Geht das nicht besser, kann es sein das die Kettenlinie nicht wirklich passt?
Weiter, sobald ich die "Shadow+"-Funktion am Schaltwerk auf ON schalte, lässt sich kaum noch ordentlich schalten, egal wie sehr ich an der B-Schraube drehe.
Fotos/Videos vom Schaltverhalten etc. pp. könnte ich gerne nachreichen.
Ich würde das Rad auch in eine Werkstatt geben zum Einstellen, allerdings hab ich bei meinem letzten Besuch sehr schlechte Erfahrungen gemacht (extra eine Werkstatt rausgesucht deren,m Fokus auf Gravel/Rennrad liegt):
Das Rad hatte ich vor dem Besuch, gebraucht gekauft.
Verbaut war alles wie oben allerdings OHNE SGS und die Kette hatte 126 Glieder.
Aus der Werkstatt kam es raus, OHNE SGS, Kette auf 114 Glieder gekürzt und der obere Anschlag so eingestellt, dass ich erst gar nicht auf das 42er Ritzel kam...
Grüße, schönes Wochenede
Zuletzt bearbeitet: