Da ich als Läufer bei der sehr intensiven Vorbereitung auf einen Marathon häufig in Phasen komme, wo das Immusystem geschwächt ist, haben sich für mich folgende Punkte als sehr erfolgreich erwiesen (Einige Tipps stammen aus Dr. Feil, Dr. Wessinghage: Ernährung und Training):
- Ausgewogene, vitaminreiche Ernährung (klar, sollte als Sportler selbstverständlich sein)
- Ausreichende Mineralzufuhr, Zink ist dabei besonders wichtig (5 -10 mg)
- Nach dem Training, schnell heiss duschen und trockene Sachen anziehen
- Sauna mit kaltem duschen empfand ich immer als sehr stabilisierend
- In der kritischen Zeit Händeschütteln meiden. Wenn es sich nicht vermeiden läßt, die Hände gründlich waschen
- Nach einer harten erschöpfenden Trainingseinheit sofort den Gykogendefizit durch einen verdünnten Saft oder ähnliches ausgleichen.
Es scheint auch wichtig zu sein, die verstoffwechselten Aminosäuren auszugleichen. Ich hau mich nach einer harten Einheit immer ein Glas Ultrarefresher rein.
- Immunkick nach Feil: Eine halbe Zwiebel kleinschneiden und mit zwei gehäuften Teelöffeln Meerrettich mischen, hierunter 3 EL naturbelassenen Honig rühren. Der Honig dient nur dazu den scharfen Geschmack zu neutralisieren. Hierzu noch einen halben Liter Orangesaft trinken oder eine Grapefruit dazu essen. Zitat: "Fast unangreifbar wir es, wenn Sie in dieser frühen Anfangsphase zusätzlich 10-20 mg (!) Zink über ein Präparat aufnehmen". Am besten scheint es die Aufnahme der Tabelle nicht wie auf der Packungsbeilage in Wasser gelöst, sondern direkt durch Lutschen über die Mundschleimhaut aufzunehmen
- Ich trinke immer heissen Ingwer-"Tee". Dazu einfach Ingwer klein schneiden und mit Wasser kochen