Woran nicht sparen? [Radneuaufbau]

Zu den aktuellen Gripshift:

Funktionieren tun sie sehr gut, ich würde mir nichts anderes ans Rad schrauben. Ist eben reine Geschmackssache.
Mit Shimano kombinieren lassen sich ausschließlich die Attack und die Rocket, die X.Nummer haben eine andere Übersetzung.

Ich würde die Deore Bremshebel nehmen, die sind leichter als LX und günstig, außerdem komplett schwarz. Als Schalthebel das Rocket Gripshiftset für 46,-, wenn Du die magst (Rocket ist übrigens die höherwertige Gruppe, komische Preisgestaltung bei H&S). Ansonsten die XT Schalthebel.
Was ich auf alle Fälle nicht nehmen würde, ist eine STI-Einheit. Da bist Du auf ein Bremssystem festgelegt, vielleicht willst Du aber ja doch mal wechseln.


Gruß Geisterfahrer
 
Hi,

ich bin gerade über das sram x7 schaltwerk gestolpert.
Taugt eine kombo was?
Wie ist es im vergleich zu den shimano schaltwerken zu sehen?
Und was gibt es beim bau zu beachten, habe da irgendwas von 1:1 und esp gelesen.

Das x7 steht zwar bei h&s nicht zur wahl, aber ich werde mal nachragen.
Es ist halt schwarz und nicht silber wie das x9


mfg
aces
 
Hi,

ich glaube es bahnt sich ein wechsel in der ausstattung an :D

Mal durchrechnen:

Deore:
Schaltwerk: 20
Bremshebel: 12
Rapid: 22
---------------
54

SRAM:
Schaltwerk: wohl um die 50 laut froogle, mal schauen ob ich es h&s bekomme
Gripshift X.O: 50
Bremshebel: 12
----------------
112
:heul:

Da ich aber jetzt wohl doch auf jeden auf gripshift wechseln will, stehen die 50€ für die dinger fest, also:
Gripshift Rocket: 50
Bremshebel: 12
Schaltwerk: 20
-------------------
82

Stellt sich eigentlich nur die frage ob die 30€ mehr für das schaltwerk sich lohnen. XT/LX schaltwerke bekommt man ja für ca. 30-40€.

Allerdings ist das x7 optisch genau auf meiner linie und mit sicherheit auch mal wieder teil, welches man nicht so oft sieht :D


Wie sieht es den mit den umwerfern aus? Dort brauch man ja nichts zu wechseln oder?


mfg
aces
 
Hi,

ich habe mal alles zusammengestellt:

Shimano Bremsaußenhülle 1 Meter Schwarz Anzahl: 2 6,00 Euro
Shimano Deore Schaltzugsatz gedichtet 12,90 Euro
Shimano Deore Bremszugsatz 6,99 Euro

Ritchey WCS Truegrips 6,99 Euro
Ritchey Comp Sattelstütze Road 27,2 mm / 300 mm 17,90 Euro
Ritchey Comp MTB Lenker 12,99 Euro
Ritchey Comp MTB Vorbau 6° 13,99 Euro Länge: 100 mm
Ritchey Scuzzy Logic Pro Steuersatz 1 1/8´´ 22,99 Euro

Shimano LX Umwerfer Down Swing FD-M 570 13,99 Euro
SRAM ESP X.7 Schaltwerk mit langem Schaltarm 49,90 Euro
SRAM ESP X.0. Schaltdrehgriffe Shorty 49,99 Euro
Shimano HONE Kurbelsatz FC-M 600-3 44-32-22 Z 79,90 Euro
Shimano HG 73 105 + LX 9-fach Kette 12,99 Euro
Shimano Deore Kassette 11-32 HG 50 9-fach 14,99 Euro
Shimano Deore V-Brake BR-M 510-S schwarz 16,99 Euro
Shimano Deore Bremshebel BL-M 510-S schwarz 11,99 Euro

Gesamtsumme der Artikel im Warenkorb: 351,49 Euro


Seht ihr hier an irgendeiner stelle eine inkompatibilität?
oder hinkt sonst was an der ganzen sache?

Wie sieht es denn mit den griffen aus, passen die zu der gripshift? irgendwie bin ich mir da nicht so sicher.

Ist sonst noch irgendwas notwendig um die teile auch montieren zu können?
Und hat jemand eine ahnung woher man eine kabelführung für "unter dem tretlager" herbekommt?


mfg
aces
 
für das Geld würd ich mir bei Ebay ne komplette XT Ausstattung und nen Chris King Steuersatz holen...

:daumen:

....Geld für Züge und Griffe usw bleibt dann noch genug übrig...
 
Hi,

abgesehen davon, dass komplett xt für mich wahrscheinlich übertrieben wäre, ist sie wohl acuh eine ganze kannte teurer.
Auf den ersten ebay-blick ab 450-500.

Leider benötige ich alle aufgeführten komponenten, da ich zurzeit nur noch den rahmen und die gabel besitze.

Außerdem kommen noch ca. 180€ für eine neulackierung und 100€ für nen lrs dazu.
Und da die gemte renovierung überhaupt nicht geplant war, drückt die ganze aktion schon ziemlich auf die börse.
Daher bemühe ich den für mich passenden satz zusammenzubasteln.


Wie sieht es nun aus, irgendwo ein fehler in der zusammenstellung?
Was brauch man so an kleinteilen ausser zügen und hüllen?


mfg
aces
 
Nein, Deine Aufstellung müßte soweit passen.

Aber bist Du sicher, daß Du ca. 750 € in den alten Rahmen investieren willst? Leg noch 50 € drauf, und Du bekommst ein Radon ZR Spyder, was sich sicher besser fährt, als das alte Cannondale. Oder für 675 € ein No Saint Urian II mit kompletter LX Ausstattung und Pilot SL Gabel. Soooo kultig ist der Rahmen doch auch nicht, oder? Und ein Classicaufbau wird's ja auch nicht.

An Kleinteilen brauchst Du noch Abschlußkappen und Quetschhülsen, damit die Züge am Ende nicht aufspleißen.

Gruß Geisterfahrer
 
Hi,

sicher??
Nicht im geringsten, daher auch mein inzwischen 3-wöchiges feilschen mit mir/euch/der freundin/dem hund/etc. :D

Ich würde die ganze aktion inzwischen als ausgewachsene bierlaune beschreiben.

Ich finde den rahmen:
killer_v_900.gif

schon sehr speziell und es ist eben "meine alte möhre" :D
Der rahmen ist bis auf den lack in ordnung, lediglich eine kleine flache beule seitlich am unterrohr und eine minimacke seitlich am oberrohr.

Wo da sinn und unsinn zusammen kommen weiß man ja selten.

Ich hatte mir auch schon überlegt ein komplett-rad zu kaufen und dann die teile auszuschlachten. Nur wenn man dann mit den details, also passenden massen, anfängt wird man am ende wohl doch viel ersetzen müssen.

Ich hoffe halt durch die investition wieder ein besonderes rad zu bekommen, welches die nächsten jahre ohne großes drumherum fithalten lässt.
Daher wollte ich auch nicht zu sehr sparen.

Ich könnte das rad auch mit ca. 250€ wieder in einen fahrbereiten zustand versetzten, allerdings würde dann weder optik noch funktion stimmen.
Dies würde auch eher zu meiner ersten -erhofften- preisvorstellung des ganzen passen.
Jetzt weiß ich auch was für ein totaler schwachsinn es war damals selbst die gabel/vorbau/lenker wegzuwerfen.


mfg
aces
 
Ok, wenn Dein Herz an dem Rahmen hängt, dann ist die Zusammenstellung, so wie Du sie oben aufgelistet hast, durchaus empfehlenswert. :)

Gruß Geisterfahrer
 
wer bei ebay schaltkomponenten kauft ist auch selbst schuld! die dinger gehen da oft teurer weg als in den shops!

schaltkomponenten sind nachgewiesener maßen bei H&S oder, meinem favorit, nubuk-sports.de am billigsten

an deiner stelle würd ich ne mail an nubuk schreiben, daß du die und die teile willst und die sollen dir ein komplettangebot machen. hab ich damals auch so gemacht, hat sich gelohnt. die jungs sind super nett und sehr kompetent.

wenn du ritchey anbauteile willst dann guck bei multicycle.de rein oder cycles4u.de denn da werden die pro-teile und wcs-teile super billig rausgehauen, da würd ich mir den schweren comp krempel nicht freiwillig ans rad schrauben!

zu dem rahmen sag ich lieber nix :rolleyes:
 
Hi,

also bei ebay hatte ich mich anfänglich orientiert, bin dann aber schnell dadurch bei shops gelandet.
Und durch eine empfehlung schließlich bei h&s als höchstwahrscheinlistem versorger. Außerdem fahre ich auf meinem heimweg direkt bei ihnen vorbei - direkter kontakt bei problemen stellt also kein problem da :D

Ich habe sie jetzt mal angeschrieben und hoffe sie können mir auch das x7 schaltwerk liefern und eventuell auch den gewünschten LRS.

Da die auswahl nun ziemlich feststeht hatte ich auch vor bei diversen shops mal nach einem komplett-angebot zu fragen, mal schauen was bei rauskommt.

Bei nubuk habe ich mal schnell reingeschaut und über die summe der ritchey-teile die ich benötige nehmen sich die beiden eigentlich nichts (überflogen).
Auch glaube ich, dass ich mit der comb-reihe erstmal richtig liege, da ich erstmal alles brauche und später von fall zu fall upgraden kann.
Zudem ist die mehrausgabe zurzeit einfach nicht drin :cry:

Und was hast du gegen den rahmen? Ich finde diese form weitaus ansprechender als den klassischen diamant.


mfg
aces
 
also ich kann nnur dem dubbel zustimmen....solange du noch mit fahren kannst



NERVER (und ich sache never) CHANGE A RUNNING SYSTEM!!
 
Hi,

also irgendwie habe ich probleme damit mir vorzustellen wie ich auf einem nackten rahmen noch fahren kann :D
Wird wohl ein wenig albern aussehen^^

Von dem original rad ist nichts mehr übrig geblieben ausser dem nackten rahmen, selbst eine passende alu-starr-gabel musste ich mir wieder beschaffen.

Aber ich denke die neuausrüstung steht jetzt soweit, solange es mit den x7 hinhaut und im gesamtkonzept nicht plötzlich ein haken auftaucht.

Wegen dem haken könntet ihr gerne mal einen blick hierrein-werfen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=187947


mfg
aces
 
Zurück