Worauf beim Gebrauchtkauf achten ?

Registriert
17. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich möchte mir ein gebrauchtes Hardtail zulegen.

Worauf sollte ich bei der Begutachtung des Rades besoners achten ?
Wie kann ich evtl. Mängel festtellen ?

Hier einmal ein Auszug der Beschreibung eines Rades, welches ich mir morgen anschauen werde:

Cannondale Hardtail, Gr. L, 2 J., gt. Zst., XT Schalt., Marzzochi Gabel, Ritchey LRS, Ritchey WCS Parts, VHB 600, -., NP. 1600,-

Ich bin wirklich für jeden Ratschlag sehr dankbar !


noch ein schönes Wochenende !!

mfg. Johannes
 
mal vom optischen zustand abgesehen, solltest du eine probefahrt machen, die federgabel testen, ob sie gut dämpft, auch ruhig mal schaun, wieviel druck dein vorgänger auf der gabel fährt, wenn der recht hoch ist, kann das ein indiz sein, dass die gabel defekt ist, weiterhin solltest du dir die laufräder anschauen, dreht sich das rad ohne probleme oder hat es zu wenig schwung und hört gleich wieder auf, macht der freilauf an einer stelle ein zusätzliches knacken, dann ist er hinüber, knackt irgendwas beim treten, dann könnte das innenlager defekt sein. klappert iregendwas oder hat ein teil spiel, was keins haben sollte, ist es locker oder defekt.
 
teste auch ob die Buchsen der Federgabel hin sind, d.h. es hat sich spiel zwischen standrohren (obere) und tauchrohren (untere) gebildet.
halte dazu nen finger zwischen die brücke der tauchrohre und ein standrohr, drück die vordere bremse und rolle das rad minimal vorwärts/rückwärts.

Du wirst schnell feststellen ob Spiel vorhanden ist oder nicht, wenn ja, dann kannste gleich weiter runter handeln ;)
 
Aufkleber checken! Unter den meisten befinden sich grössere Kratzer, Lackabplatzer oder sogar Dellen. Insbesondere auch Letztere lassen sich durch Aufkleber "cool", billig und erstaunlich gut kaschieren.
 
erstmal vielen Dank für die schnellen und äußerst hilfreichen Postings - Ich bin ja mal gespannt was mich da morgen erwrtet..

Ich habe heute nochmals mit dem Besitzer gesprochen - das Bike wurde selbst zusammengebaut - der Rahmen ist wie schon in der Beschreibung zu lesen war von Cannondale (schwarz mit silberner schrift) - leichte Scheuerstellen durch einen (Auto-)Fahrardträger.

Das Bike wurde vor 300km durchgecheckt - die Kette könnte/sollte evtl ausgetauscht werden.. vorne sind Scheibenbremsen hinten Felgenbremsen montiert (angeblich aus Gewichtsgründen)

Der Besitzer selbst scheint sich mit Bikes ziemlich gut auszukennen - es stellt sich für mich nur die Frage, ob die einzelnen Komponenten alle wirklich "nur" 2 Jahre alt sind und wie sehr das MTB in der Zeit "geschunden" wurde...


Ich werd mich morgen nochmal melden, wenn ich das Rad mal in echt gesehen habe ;)
 
Zurück