Worldclass Marathon Challenge

Registriert
4. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
DÜW
Servus Leute
wer ist denn den Offenbacher Marathon schon einmal gefahren?
Findet dieses Jahr am 20. - 21. Mai 2006 statt.
Wer kann denn etwas über die Strecke und das Profile sagen.
Gibt es mehrere lange Anstiege um auf die 105 km zu kommen
oder wird es ein sehr kraftraubende Sägezahnprofil geben.
MFG

http://www.worldclass-mtb-challenge.com/
 
Schau mal im lokalen Forum bei den Schwarzwäldern vorbei, da wurde die vermutliche Strecke erst vor kurzem diskutiert.

Hab nämlich eventuell auch vor da zu starten.

Gruß
Ben
 
@ NEO 1980: willst du wirklich die 105er angehen?
Das ist schon was ordentliches.

Es gibt nur mittlere Steigungen. Maximal 500m am Stück.
Sägezahn würde ich es aber trotzdem nicht nennen.
Man fährt halt immer die gleichen 2 Berge hoch und
ich kam mir vor 2 Jahren ziemlich blöd vor.

Thb
 
Hi,
wir sind letztes Jahr ne Woche vor dem Rennen die mittlere Runde abgefahren, also ich bin der Meinung das sie schon konditionell anspruchsvoll ist, es gibt ein paar längere Anstiege die aber gut zu fahren sind, technisch einfach, zum Schluß hin nervt das dauernde Auf und Ab ( Sägezahn ) aber schon gewaltig, vor allem wenn man keine Körner mehr hat :D
Haben dann aufm Parkplatz den Jörg Scheiderbauer noch getroffen und er wollte wissen wie wir die Runde finden, haben ihm dann das gleiche gesagt wie ich oben beschrieben habe.
Die Streckenführung finde ich sehr schön, tolle Aussichten und knackige, kurze Anstiege, die Orts-Durchfahrten sind auch toll !

Am Renntag selber hats ja dann geregnet ohne Ende und da ich wußte was auf mich zukommt hab ich dann "vorsichtshalber" auf die kleine Runde umgemeldet...war die richtige Entscheidung ! Konnte da Vollgas fahren und war mit meinem Ergebnis sehr zufrieden !
Dieses Jahr ist der Start ja nicht mehr in Rammersweier sonder direkt in Offenburg, ist Stimmungsmäßig mit Sicherheit besser, sind aber ein paar Flachkilometer mehr zu fahren...
Was letztes Jahr Klasse war war die prallgefüllte Startertüte, sowas hab ich in meiner 10-jährigen "Karriere" noch nie gehabt...vom Wein übers Duschgel und Deo bis hin zum Kettenöl und Schlauch war alles dabei ! Freu mich schon aufs diesjährige Paket :)

Dieses Jahr fahr ich aber sicher die mittlere Strecke !
 
für mich ist das ein klares heimspiel! wer zwischen der moos und dem hohen horn zuhause ist muss sich einfach anmelden! :daumen:
 
Es gibt hier Leute aus dem Flachland, die kennen HM nur vom Hörensagen und gelegentlichen Besuchen in exotischen Bergländern wie z.B. bei Euch im Schwarzwald.
Da musst Du Dich schon deutlich ausdrücken.:D
 
Hallo,

bin die letzten beiden Jahr mitgefahren (42 km) und war von der Strecke und Orga begeistert. Auf der Website sind jetzt auch die Höhenmeter der Strecken verfügbar www.womc.de.

bikefux
 
Ich habe mich auch mal angemeldet und bin sehr gespannt. So vom Gefühl find ich 3000 hm auf 105 km verteilt nicht unbedingt viel. Bin schon 2000 hm bei weitaus weniger km gefahren. Aber die Länge machts halt. Und die Tour soll wehtun, sonst würde ich es ja nicht machen.

Die Orga finde ich alleine schon von der Beschreibung traumhaft. Mal schaun ob sich das bestätigt.

Jetzt muß es nur mal endlich warm werden, damit ich auch mal mehr als 40 km fahren kann, ohne einzufrieren.
 
Ich bin auch mal gespannt, ob ich das durchstehe. Aber ich liebe die Herausforderung - und Kurzstrecke wäre keine.

Kennt einer von Euch die Strecke. Wie sieht´s aus. Sind die Up- und Downhills durchgängig, oder eiert man immer zum Gipfel hoch und runter. Da ich ein Sattelversenker bin, würde ich gerne wissen, ob ich mir die Zeit nehmen kann am Gipfel das Sattelrohr einzupacken?

Ich hoffe auf schönes Wetter.
 
Ich hoffe auf schönes Wetter

Und Ich hoffe daß bis dahin wenigstens der Schnee geschmolzen ist.:lol: :lol:

Wenn ich mitfahren sollte dann nehm ich die große Rund in Angriff.
Leider wird das Wetter einfach nicht besser und meine Motivation im Training ein paar "Höhenmeter zu reißen" ist auf dem Nullpunkt.:heul: :heul:
 
Zurück