WORLDCLASS MTB CHALLENGE in Offenburg

kann mir jemand den genauen streckenverlauf sagen ich kapier da garnix!


Sorry den genauen Verlauf vermag ich auch nicht aus der Karte zu lesen. Ich habe auch schon beim Orga-Team nach ner detailierteren Beschreibung gefragt. Aber leider konnte man mir nicht weiterhelfen, da die Beschreibung von der gesamten Strecke zu schwierig ist. Ok irgendwie auch einleuchtend.

Aber einiges kann man aus der Karte ja auch herauslesen und anderes erahnen. Start/Ziel ist in der Offenburger Innenstadt. OK das steht ja bekanntlich fest. Dann geht es meines erachtens nach Rammersweier. Von dort weiter durch Zellweierbach und dann in die Weinberge. Und an dem Punkt muss ich leider zugeben, dass ich zu selten da hinten in den Weinbergen biken bin. Sonst könnt ich das jetzt genauer beschreiben. Den Teil von Gengenbach zurück nach Offenburg den bin ich auch schon gefahren. Nur kein Dunst wie ich den beschreiben soll... :ka: :heul:

Aber ab ende April ist die Strecke ausgeschildert.

Ok, die Streckenwahl wäre vielleicht einfacher, wenn man den genauen Verlauf kennen würde. Aber ich denke, man trainiert so etwas härter, weil man nicht genau weiß, was auf einen zu kommt. :D :D

Wünsche euch allen noch nen schönen 2. Weihnachtsfeiertag und viel Spass beim Weihnachtsspeck abtrainieren.... :lol: :lol: :lol: :lol:

DeepBlue
 
hm also ich denke auch das es eher von der Innenstadt in Richtung Rammersweier geht. Da sind nämlich noch teilweise 4 verschieden farbige Richtungspfeile auf dem Asphalt zusehen (in Zell-Weierbach). Außerdem hab ich vor 2 oder 3 Wochen ( :confused: ) im Wald schon gelbe Schildchen gesehen, unter denen für die Wanderer. Und die zeigen auch eher diese Richtung an, mal ganz grob aufgeliestet :rolleyes: :

32km Strecke:
Offenburg -> Rammersweier -> Zell-Weierbach -> Wolfsgrube (Service Punkt 1) -> Hohes Horn -> Fessenbach -> Zell-Weierbach -> Rammersweier -> Offenburg

47km Strecke:
Offenburg -> Rammersweier -> Zell-Weierbach -> Wolfsgrube (Service Punkt 1) -> Durbach -> Brandeck (Service Punkt 2) -> Hohes Horn -> Fessenbach -> Zell-Weierbach -> Rammersweier -> Offenburg

82km Strecke:
Offenburg -> Rammersweier -> Zell-Weierbach -> Wolfsgrube (Service Punkt 1) -> Durbach -> Brandeck (Service Punkt 2) -> Kornebene -> Gengenbach -> Reichenbach -> Ohlsbach -> Ortenberg -> Hohes Horn -> Fessenbach -> Zell-Weierbach -> Rammersweier -> Offenburg

105km Strecke:
Offenburg -> Rammersweier -> Zell-Weierbach -> Wolfsgrube (Service Punkt 1) -> Durbach -> Brandeck (Service Punkt 2) -> Kornebene -> Gengenbach -> Reichenbach -> Ohlsbach -> Ortenberg -> Ohlsbach -> Brandeck (Service Punkt 5) -> Hohes Horn -> Fessenbach -> Zell-Weierbach -> Rammersweier -> Offenburg

Außerdem kann ich vollgende Service Punkte mit fast 100% Sicherheit nennen:

Service Punkt 1: Wolfsgrube, oder in derer unmittelbarer Nähe

Service Punkt 2+5: kurz oberhalb vom "Brandeck Lindle", Gasthaus am Ende von "Hinterohlsbach"

Service Punkt 4: vermutlich am Ortenberger Sportplatz, zwischen Ohlsbach und Ortenberg


Wen ihr euch fragt: "woher weiß der das alles?"

Antwort: Ich fahre so gut wie jeden Tag unter der Woche in dem Gebiet meine Feierabend Tour.

Ich werde denk ich die 47km Strecke fahren, da ich hier schon so ungefähr eine Vorstellung habe wo die Strecke lang gehen könnte ;). Und ich will mir ja auch nicht zuviel zumuten :rolleyes:
 
hey!


wir sollten mal einen kleinen trainings lauf starten damit man nicht immer so alleine in den hintersten winkel des mittleren schwarzwaldes unterwegs ist und man vielleicht mitbekommt wie man mit der leistung steht!
 
@na!To
Danke für die Beschreibung. Ok, mit der Kornebene kann ich leider nicht viel anfangen. Aber das werd ich spätestens am 21.05.2006 sehen ... :lol:


@ anacunt
Klar können wir mal zusammen biken. Wäre auch dabei. Allerdings wird das bei mir wohl noch 1 bis 2 Wochen dauern bis ich wieder richtig in die Pedale stehen kann. :heul:
Jetzt muss erst mal meine Bänderdehnung heilen.
Aber dann will/muss ich auch mal wieder ran... ich hab schon Entzugserscheinungen :dope: :lol: :lol:

mfg
DeepBlue
 
hi

ich wär auch dabei :) . Allerdings erst nach Dreikönig, davor hab ich nicht allzu viel Zeit. Außerdem brauch ich noch n neues Schaltwerk, nen neuen Sattel und neue Reifen und da der Händler meines Vertrauens bis zum 8.1. Urlaub hat...
 
Hallo Leute,

was glaubt Ihr, wie sieht die Strecke technisch aus. Bin leider ortsfremd und kann mir unter der Beschreibung nicht viel vorstellen.

Gruß
Ben
 
hi!

eine schotterautobahn ischs auf jeden fall! vielleicht ein paarknackige abfahrten hier und da sind bestimmt drinn...
 
na!To schrieb:
hi

ich wär auch dabei :) . Allerdings erst nach Dreikönig, davor hab ich nicht allzu viel Zeit. Außerdem brauch ich noch n neues Schaltwerk, nen neuen Sattel und neue Reifen und da der Händler meines Vertrauens bis zum 8.1. Urlaub hat...
wer isch denn der hädler deines vertrauens?
 
im Grunde ist so ziemlich alles vertreten.
Knackige Steigungen genauso wie steilere Abfahrten, Haarnadelkurven und langgezogene Biegungen. Außerdem gibt es noch längere Uphills bzw. Downhills. Gefahren wird auf Asphalt, Kopfsteinpflaster (Offenburger Innenstadt), Schotter und "normalem" Grund. Die Wege sind aber fast immer 2m breit.
 
@ anacunt

da haben wir ja fast gleichzeitig gepostet :)

der Händler meines Vertrauens befindet sich in Zunsweier und hört auf den Namen "Bike & Radschopf".
 
ich geh immer zum herrman(ehe. kimmig) in offenburg! der hermy isch immer gut drauf und er hat immer ein kaffee für mich am start!:lol:
 
DeepBlue schrieb:
@na!To
Danke für die Beschreibung. Ok, mit der Kornebene kann ich leider nicht viel anfangen. Aber das werd ich spätestens am 21.05.2006 sehen ...

mfg
DeepBlue

wer die kornebene nicht kennt hat die offenburger wälder verpennt...

ne im ernst, das würd ich mir schon mal vor dem marathon anschauen...

ist bestimmt auch rechtzeitig wieder voll ausgeschildert -wie letztes jahr-

joe
 
anacunt schrieb:
hey!


wir sollten mal einen kleinen trainings lauf starten damit man nicht immer so alleine in den hintersten winkel des mittleren schwarzwaldes unterwegs ist und man vielleicht mitbekommt wie man mit der leistung steht!

kannst ja mit sonja trainieren ;)
 
firefly82 schrieb:
wenn man die strecke mal fahren möchte, wo parkt man da am besten, wenn man sich in offenburg nicht auskennt?

Im Ortsteil Rammersweier am Sportplatz (Start der letzjährigen WOMC)
-> Durbacherstraße Richtung Durbach kurz nach dem Ortsende Rechts ab.
Kleine gelbe Hinweisschilder mit Bike Symbol beachten.

Bei Interesse sind GPS Daten erhältlich.

Gruß
 
Hallo,habe gelesen der marathon ist ab april ausgeschildert! Kann mir da jemand sagen ab wann genau. Würde gerne mal dort fahren.
Vielleicht kann auch jemand aus der gegend mitfahren. Macht auch mehr fun wenn man ne neue strecke gezeigt kriegt.
Gruß :hüpf:
 
kopfnikka67 schrieb:
Hallo,habe gelesen der marathon ist ab april ausgeschildert! Kann mir da jemand sagen ab wann genau. Würde gerne mal dort fahren.
Vielleicht kann auch jemand aus der gegend mitfahren. Macht auch mehr fun wenn man ne neue strecke gezeigt kriegt.
Gruß :hüpf:

Hallo Leute,
die 4 Marathonstrecken sind ab 1. Mai ausgeschildert (große weiße Hinweistafeln mit farbigen Pfeilen) - sind dann ja noch drei Wochen bis zur Veranstaltung.

bereits jetzt schon ist die Region mit den kleinen gelben MTB-Schildern vom Naturpark Schwarzwald beschildert.

Momentan liegt noch jede menge Schnee ab mittleren Höhenlagen.
Vor Anfang April wird die kommplette Strecke wohl nicht sinnvoll befahrbar sein.
 
Zurück