Für Lahmschnecke kurze Übersicht über unsere "Bike Sella Ronda 2005" und für alle anderen zur Ablenkung bei schlechtem Wetter


Start in Reischach mit Bahn auf Kronplatz, da ich am Vortag noch Fieber hatte. Über Furkelpass, Enneberg, Pederühütte zum Rif.Fanes, viel Teer und kein Skigebiet mehr
2.Tag - Limojoch

Eisenofenalm, Passo Valparola, Passo Falzarego, Rifugion Cinque Torri (Komm: Ich fahre nächstes Jahr nicht mehr!

) Rifugio Averau (Essen Top!)
3.Tag - Abf. auch über Skipiste

Station Civetta, Rif. Fertazza, Civetta Superbike, Alleghe, San Tomaso (blöder Stanciu! wo ist geradeaus?), Rif. Lagazzon
4.Tag - Irrfahrt Richtung Falcade, Passo Pelegrino, Passo Lusia entfällt, Fassatal, Campitello, Rif. Micheluzzi
5.Tag - Duronpaß, Seiseralm, Puflatschhütte
6.Tag - Saltria, Monte Pana, Wolkenstein, Grödnerjoch

Corvara, Pedratsches, Rif. Heiligkreuz (Super Gewitter, 2 Stdn Unterstand unter 20cm Dachvorsprung von Heuschober, Schatzi schiebt die letzten 200hm mein Bike mit hoch, einzigste Gäste, gute Versorgung, Oma-Doppelbett mit super Daunenbett)
7.Tag - schmierige Abfahrt, frisch gemäht vor Gewitter und das ganze Gras bollt sich überall rein, unten geht kein Rad mehr rum

Ritjoch, Piz de Plaies, St.Vigil, Stephansdorf
283km und ca. 9500hm
Super anstrengend, da viel supersteil, viel Teer (Pässe), Orientierungschwierigkeiten, da Roadbook und Karten manchmal nicht übereinstimmen...aber wiederholungsverdächtig, da traumhaft schön, Erfahrung, Material etc. alles besser und inzwischen mehr Wege befahren werden dürfen
Fotos
http://fotos.mtb-news.de/s/30382 sind damals noch nicht so gut gewesen, außerdem war ein Teil noch Dias
SkiSella Ronda sollte ebenso wiederholt werden
Dann schaun wir mal, was dieses Jahr noch so geht
