WP Team Ladies Only - der wilde Süden

[/quote]Ich hab an sowas gedacht. Noch was weicheres

http://fotos.mtb-news.de/p/876834

und das mit dem Guide - stehen ja 3 zur Auswahl :)[/quote]

Bittebitte Mausoline - wo ist das??? Und wer ist der dritte Guide? Ich kenne nur die Gegend von Fleckenstein bis Trifels, und die auch mehr vom Wandern aus meiner vor-MTB-Zeit. Aber ich bin absolut für diese Tour :hüpf::hüpf:! Chrige, gib Dir nen Ruck, meine Anfahrt ist nicht viel kürzer. Und klar, nur mit Häuptling Fie! Wenns die Südpfalz wird dann kenne ich auch ein paar nette Übernachtungsmöglichkeiten. Weil nach so nem Pfälzer Schoppen fahr ich nicht mehr Auto, und Fahrrad nur mit Stützrädern!

Heute wieder nur Nebel und Hochnebel - echt brrrr. Nachher Studio und Sauna. Morgen suchen wir wieder die Sonne, die Pferde in der Garage scharren unruhig.

Mädels, hier riecht es nach Schnee... Euch ein schönes sonniges mehr oder weniger geruhsames WE.

:winken:

Ach ja - wegen Schweiz-Abstinenz: Wir haben unseren Skiurlaub, der seit wir uns kennen immer ins Unterengadin geht, für dieses Jahr gecancelt. *heul* Rein aus finanziellen Überlegungen heraus. Unsere Hochzeitsreise vor einem Jahr führte uns ebenfalls ins Engadin, zu zwei schönen MTB-Touren hats noch gereicht, vor dem Costainas kam dann der Wintereinbruch Ende Juni. Da ging dann nichts mehr. Ich steh dazu: Ich mag die Schweiz und auch die Schwiizer!
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte bitte....
das ist in der Ecke von Scyllas Revier aber solche Stellen finden sich garantiert auch an vielen anderen Ecken der Pfalz :daumen: und der 3.Guide, der bist natürlich du ;)
Wir werden dann schon was zusammenschustern und wegen einer Unterkunft in der Pfalz brauchen wir uns keine so großen Sorgen machen, da ist alles viel billiger. Schön wärs natürlich auch, wenn wir noch ein Weinfeschtle oder so mitnehmen könnten :bier:

@Fie
hast du schon mal geschaut, wo die Pfalz ist :) das macht richtig Laune. Ich schätze Lahmschnecke würde fast an deiner Haustür vorbeifahren auf dem Weg dahin ;)

Ich empfehle allen auch mal ins Pfälzerforum zu spickeln, natürlich nur wegen der Fotos und Videos :lol:

Guts Nächtle
 
Morgäääähn`*Kafferüberschieb*

Mädels, das machen wir, das wird lustig! Hab schon meine Kompass-Karte Südpfalz wieder rausgekramt. Mit den Weinfesten ist es im Frühjahr schwierig, aber bei den Weingütern kenne ich mich mich aus - wir werden einen passenden Rahmen für unseren "After-Bike-Schoppen" finden! *freu*
@Fie, hast Du ein Problem in die Pfalz zu kommen, mit Rad?

Hier kann man seit langem mal wieder den Himmel sehen - sogar die Sonne hat schon hervor gespickt. Also werden wir heute an der Haustüre zu einer Rundfahrt durch die heimatlichen Wälder, Hügel und Täler starten.
Gestern bin ich per Zufall zum ersten Mal in einen Pilates-Kurs gestolpert (mache da immer einen großen Bogen rum) - jaja ich weiß Pilates ist gut für die Beweglichkeit und sonst was - aber es ist definitiv nicht meins! Neenee, zu wenig Action, zu labbeduddlige Musik. Ab und an kam ich mir vor wie ein auf dem Rücken liegender Käfer...

Mädels, ich wünsch Euch einen schönen Samstag, gute Touren, aufbauende Spaziergänge - allen Verletzten gute Besserung. Alles wird gut.

wink2.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

doch, ich habe schon die Möglichkeit, aber ob ich das körperlich schaffe, bei euch mitzuhalten?
Cool fände ich so ein Treffen schon und dagegen spricht auch nichts, wenn man es rechtzeitig weiß.

Grüßle

Micha
 
Fie, das ist toll! Ich finde ne "Gemütlichrunde" zum Ende des Winterpokals auch gut! Ich denke wir können die Runde so legen dass jeder auf seine Kosten kommt. Die Pfalz macht das möglich - Scylla kann dann immer die senkrechten Wege nehmen :D.

Fie, was machen die Augen? Kannst Du wieder "normal" sehen?

Schönen Abend Euch allen!

:winken:
 
Ok, wenn wir das Datum früh genug festlegen und ich auch kann, bin ich auch dabei. Sollte schon möglich sein mit der Anfahrt. Es gab ja Zeiten, wo ich jedes zweite Wochenende nach Limburg fuhr, um mein Freund zu besuchen. Und die Pfalz ist ja nicht ganz so weit.
Falls ihr also trotzdem mal in die Schweiz biken kommen wollt, kann ich wirklich Unterkunft anbieten. Ich denke, ich könnte euch vier in meiner Wohnung unterbringen. Sonst haben meine Eltern ein Haus mit vier Gästezimmern, das übrigens gerade da steht, wo ein langer schöner Trail einen aus dem Wald spuckt :D.
Die meisten Touren sind von uns auch machbar, da ich ziemlich zentral wohne (heisst ja auch Zentralschweiz). Einzig Engadin, Wallis und Tessin wird schwierig, da die Anfahrtszeit ziemlich lange ist. Ihr könnt auch in diesem Thread ein bisschen rumschmökern http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=515966 Hirzel, Gottschalkenberg, Wildspitz und Rigi sind sozusagen Hometrails, also ohne Auto von mir aus zu befahren.
Aber zuerst gehen wir in die Pfalz und dann kann ich immernoch für später etwas organisieren.
Meiner Hand geht es schon viel besser. Eigentlich habe ich gar keine Schmerzen mehr, bin sie aber noch etwas am schonen, nicht dass ich sofort wieder schmerzen habe. Heute war ich etwas laufen. Oh, jeh, das ist definitiv nicht meine Sportart. Kam mir vor wie der absolute Anfänger und nach einer Weile haben meine Knie auch geschmerzt :heul:. Ich habe es dann einfach als Anlass genommen, den Wald vor meiner Haustüre nach geeigneten Stellen abzusuchen, wo ich etwas Biketechnik üben kann. Ich habe eine seeeeeehr lange Treppe gefunden, die aber auch extrem steil ist. Ich denke, die kommt noch nicht so bald in mein Repertoir, da ich gerne verletzungsfrei bleiben möchte :eek:. Zudem war die Aussicht vom Waldrand über den See rein in die Voralpen heute phänomenal. Die Stimmung war super.
Morgen ist dann sportfrei und ich werde den grössten Teil vom Tag mit essen verbringen. Ich bin nämlich zum Brunch und Mittagsbuffet von dem Reiseanbieter eingeladen, mit dem ich im Himalaya war. Sie werden einen Rückblick auf diese Saison und eine Vorschau auf nächste Saison zeigen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nach morgen eventuell meine Ferien für nächstes Jahr schon gebucht haben werde :lol:. Sie bieten jedes Jahr Bikeferien auf Sardinien an. Und da ich wahrscheinlich im Juli wieder am zweitägigen Gigathlon die Mountainbikestrecken absolvieren werde, wäre eine Woche biken im Frühling auf Sardinien die optimale Vorbereitung.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und hoffe, dass ihr schönes Wetter habt. Und allen verletzten/operierten noch gute Besserung (am Montag beginnt das Punktesammeln...)

Chrige
 
Hi Chrige - GIGAthlon?? Wie darf man sich das vorstellen? So wie Marathon nur länger? Chapeau! Und? Hast Du nun schon für nächstes Jahr gebucht? Mein Mann fing heute auch schon mit Sardinien an...
Ich habe null Ambitionen für Rennen und Fahrten in großen Gruppen (hab ich glaube ich schon mal erzählt) - 5 Mädels reichen mir vollauf
smile.gif
!
Danke für das Angebot mit der Schweiz - gerne! Hab jetzt auch geschnallt an welchem See Du wohnst (dauert manchmal etwas länger...) und das steht auf unserer Schweiz-Liste ziemlich weit oben! Gut dass ich nun weiß wen ich fragen kann!

So, morgen gehts los! Dienstag bin ich beruflich in Nürnberg, da gibts von mit keine Punkte. Viel Spaß Euch allen beim Punkte sammeln !

wink2.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen allerseits!
NEIN, ich habe nicht für Sardinien gebucht. Die Veranstaltung war nicht wirklich toll. Es hätte mich nicht erstaunt, wenn jemand plötzlich Heizdeckchen verkauft hätte oder so :D. Die Anwesenden waren im Durchschnitt ca. 20 Jahre älter als wir. Man konnte ziemlich genaue erkennen, wer von den anwesenden Himalaya-Reisende und wer Sardinien-Reisende waren. Auch die Guides waren ziemlich klar zu erkennen. Ich hatte meinen Freund mitgenommen, der mit Biken wirklich nichts am Hut hat. Ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen, da er sicht ziemlich langweilte und auch noch vom Samstag verkatert war. Am Nachmittag wurde aber ein Reisebericht von unseren Ferien im Himalaya gezeigt. Der war wirklich toll und mein Freund meinte auch, dass er nach dem Film versteht, dass wir nicht erwarten konnten, dass dieser Anlass so langweilig werden könnte. Nun ja, somit gehe ich bestimmt nicht mit dem Veranstalter nach Sardinien. Wir werden wohl einfach sonst in Bikeferien gehen.
Der Gigathlon ist ein Anlass (Rennen), den man alleine, zu zweit oder in einem Fünferteam absolvieren kann. An jedem Tag gibt es fünf Disziplinen (Bike, Rennrad, Schwimmen, Inline skaten, Laufen). Im Fünferteam muss jede Disziplin von je einer Person gemacht werden. Meist ist der Gigathlon ein Wochenende lang (zwei Tage). Etwa alle 5 Jahre organisieren sie einen Anlass, der sieben Tage geht. Das schöne am Gigathlon ist, dass er jedes Jahr in einem anderen Gebiet stattfindet und die Strecken auch immer unterschiedlich lang sind. Ich habe schon viermal mitgemacht. Vor vierjahren an einem siebentägigen, an dem ich jeden Tag die Inline Strecke absolviert habe. Dann mit den Inlineskates an einem zweitägigen und die letzten zwei Jahre mit dem Bike an einem zweitägigen. Letztes Jahr war es im Wallis und ich hatte mit dem Bike eine Strecke mit 34km und 1440hm und am anderen Tag 55km mit 1450hm. Hauptziel für mich war bis jetzt immer ankommen und Spass haben. Für nächstes Jahr wäre mein Ziel (falls ich wirklich mitmache), mit dem Bike mal mitzufahren (sprich nicht zuhinterst rumzugurken). Die Strecken sind ähnlich lang, etwas mehr Höhenmeter dafür weniger technisch. Na ja, morgen öffnet das Anmeldeportal. Mal schauen, ob wir ein Team zusammenbringen und einen Startplatz ergattern können. Diese sind nämlich im Normalfall nach ca. 1h weg (und das bei ca. 800 Teams!!!).
Heute werde ich nun die ersten Punkte sammeln. Leider erst im Studio, da ich meine Hand (die übrigens nicht mehr schmerzt) noch etwas schonen soll. Für den Samstag habe ich eine längere Tour auf den Wildspitz geplant, falls das Wetter mitspielen sollte. Das gäbe dann schon einige Punkte.

Wünsche euch allen einen guten Wochenbeginn!

Gruss aus der Nebelsuppe,

Chrige
 
Hallo :winken:
hab den Schulter/Brustbein-Test gestern in der Pfalz bestanden.
Der Großteil der Strecke war ein angenehmes weiches Blätterbett, an manchen Stellen allerdings mit größter Vorsicht zu fahren. Zum Schluß noch ein kurzes Stück groß und kleinsteinig verblockt und ich hatte keinerlei Probleme mit der Verletzung :hüpf:
Das Licht war nicht optimal, trotzdem als Bsp. hier ein paar Bilder der Strecke, technisch nicht schwer.









......Ich freu mich ja schon auf die Gesichter der Wanderer, wenn da eine Ladies Truppe angeheizt kommt :D ...

Wir haben gestern ca. 3 Stdn keine einzige Menschenseele getroffen, erst in der Nähe der Hütte ;)

Unsere Strecke haben wir anhand Karten und mit einer Tourenplanungsseite fürs gps zusammengestellt. Nur der Mittelteil war im Verhältnis zum Rest ohne Trail und müßte noch bearbeitet werden, bzw. ist ohne weiteres trailmäßig änder und erweiterbar.
Es gibt einfach ...zig Möglichkeiten in der Pfalz, Kalmit und Weinbiet allein schon mind. 2 Tage, das wird echt schwer :(

@Chrige
Danke fürs Angebot.

.......und jetzt allen einen guten Start
Jetzt gibts kaum mehr ein Zurück :)
 
schöne Bilder, Mausoline :) Und schön, dass es wieder schmerzfrei läuft :daumen: Wo wart ihr denn unterwegs?

Ich war Sa auch schon wieder da... hab aber leider die Kamera nicht mit gehabt. Schade! Hab mich ein paar Mal dafür verflucht :spinner:... so ein geniales Licht gibt's nächstes Wochenende schon nicht mehr, weil dann wahrscheinlich alle Blätter unten liegen!

Laub-Probleme hatten wir noch keine. Ein paar mal war mir zwar etwas mulmig, aber eher aus Sorge um lauernde Äste, die gern mein Schaltwerk fressen wollen. Alles andere erledigt die Impulserhaltung. Meine Befürchtungen zwecks Schaltwerk sind zwar nicht eingetroffen, aber dann hat schon wieder ein Dämpfer sein Leben in der Pfalz lassen müssen :mad: (Schaltwerk wär mir lieber gewesen, da billiger ;))
Den Abschlusstrail von der Hohen Loog Richtung Neustadt (das Ding mit den vielen lustigen Treppen und Stufen drin... weiß nicht, ob du's kennst...) war wohl einfach zu viel des Guten für das geplagte Material :heul: Die nächsten Male gibt's nur noch HT, da gehen wenigstens nur noch die Knie kaputt :lol:

@Wanderer
wenn man in ner größeren Gruppe mit sonst nur Jungs unterwegs ist, ist es irgendwie immer dasselbe Spiel: erst die Jungs ganz normal, es wird Platz gemacht, "Bitte-Danke"... dann ich, verwunderte Blicke, "Oh, guck mal ein Mädl", "Respekt", "Boah, die fährt das ja auch" :lol:... komisch, dabei machen wir Frauen doch gar nix anders als die Männers, wir sehen nur anders aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne Bilder, Mausoline :) Und schön, dass es wieder schmerzfrei läuft :daumen: Wo wart ihr denn unterwegs?

.....Den Abschlusstrail von der Hohen Loog Richtung Neustadt (das Ding mit den vielen lustigen Treppen und Stufen drin... weiß nicht, ob du's kennst...) ........

@Wanderer
wenn man in ner größeren Gruppe mit sonst nur Jungs unterwegs ist, ist es irgendwie immer dasselbe Spiel: erst die Jungs ganz normal, es wird Platz gemacht, "Bitte-Danke"... dann ich, verwunderte Blicke, "Oh, guck mal ein Mädl", "Respekt", "Boah, die fährt das ja auch" :lol:... komisch, dabei machen wir Frauen doch gar nix anders als die Männers, wir sehen nur anders aus!

Danke
Wir sind vom Dahner Felsenbad aus Richtung Süden und zurück, zum Testen wies dort ist. Als Vorlage die Hauptwanderwege und von der Karte dann, so wies paßte die gestrichelten Wege. Die vielen Felsen haben wir überwiegend noch ausgelassen, aber das nächste Mal geht wieder mehr.
Auf der anderen Seite nördlich ist der Teufelstisch etc. in der Nähe. Verkehrstechnisch nicht so zentral wie Neustadt oder Landau, aber an solchen Sonn- und Feiertagen wie jetzt, einfach weniger los.

Den Rot-Punkt zum Hohe-Loog sind wir schon hochgefahren, aber das war sehr herb. Die Wanderer meinten "Die spricht ja noch" :(

Ein Lieblingsrevier von euch ist doch auch Kaisergärtchen. Ist das der Kaisergarten vom Hellerplatzhaus aus oder im Bereich Lambertskreuzhütte. Bist du schon mal vom Hint. Stoppelkopf nach Lambrecht gefahren?
 
Danke
Wir sind vom Dahner Felsenbad aus Richtung Süden und zurück..

Die Gegend um Dahn ist auch ganz nett. Allerdings für meinen Geschmack doch sehr viel S0 oder Forstwege-Gegurke zwischen den lustigen Stellen. Das ist halt am Haardtrand bzw. um die Kalmit doch etwas anders.
Was ihr auch noch probieren könntet, wäre das Trifelsland um Annweiler. Da sind wir dieses Jahr auch ein paar Touren gefahren. Die Dichte an interessanten Trails ist da auch nicht ganz so hoch (sprich, am besten man hat einen ortskundigen Guide), aber auf den "richtigen" Wegen kann man da auch jede Menge Spaß haben.

Den Rot-Punkt zum Hohe-Loog sind wir schon hochgefahren, aber das war sehr herb. Die Wanderer meinten "Die spricht ja noch" :(

ähm... runter ist definitiv lustiger! :D
Wir sind das letzte Stück davon auch oft hochgefahren, bis uns letztens mal ein paar freundliche Ortskundige eine etwas uphill-freundlichere Umfahrung gezeigt haben ;)

Ein Lieblingsrevier von euch ist doch auch Kaisergärtchen. Ist das der Kaisergarten vom Hellerplatzhaus aus oder im Bereich Lambertskreuzhütte. Bist du schon mal vom Hint. Stoppelkopf nach Lambrecht gefahren?

wusste gar nicht, dass es zwei gibt :o
Ich kenne nur den zwischen Heller-Hütte und Lambrecht. Da ist eine kleine Schutzhütte oben. Von dort aus entweder gelb-blau oder weißer Punkt runter. Beides sehr flowig/highspeed. Langsam gefahren eher langweilig. Hochfahren geht da auch ohne sich zu arg zu quälen.

Stoppelkopf... muss ich grad nachdenken...
rot-blaue Markierung, die direkt über dem Bahnhof Lambrecht rauskommt, am Teufels-Felsen vorbei? Mit einer etwas ekligen Treppe mit Mäuerchen dahinter als Ausstieg?? Wenn ja kenn ich's.
 
Die Gegend um Dahn ist auch ganz nett. Allerdings für meinen Geschmack doch sehr viel S0 oder Forstwege-Gegurke zwischen den lustigen Stellen. ...

Klar. Dahn ist für dich zu sanft, aber mit ein bißchen ausprobieren, kann ich einen Trail an den andern hängen fast ohne Forstwege dazwischen.

.....wäre das Trifelsland um Annweiler..........

sind wir schon oft gefahren. Gibts gute Sachen :)

........wusste gar nicht, dass es zwei gibt :o
Ich kenne nur den zwischen Heller-Hütte und Lambrecht. Da ist eine kleine Schutzhütte oben. Von dort aus entweder gelb-blau oder weißer Punkt runter. ....

Ok, dann war ich richtig. Weißer Punkt sind wir gefahren, allerdings war danach das Kaltenbrunnertal hoch ausser sausteil nicht schön.

.........Stoppelkopf... muss ich grad nachdenken...
rot-blaue Markierung, die direkt über dem Bahnhof Lambrecht rauskommt, am Teufels-Felsen vorbei? Mit einer etwas ekligen Treppe mit Mäuerchen dahinter als Ausstieg?? Wenn ja kenn ich's.
Wie ist die rot-blaue vom Stoppelkopf sonst? Dort sind wir noch nicht gefahren
 
@mausoline: Schöne Bilder und Eindrücke - dachte mir doch dass ich das Eck kenne - Dahner Felsenland, quasi alte Heimat. Und ich finde die Wege dürfen auch mal (nicht immer!:D) unspektakulär, dafür was zum Schauen sein! Den senkrechten Fall üben wir dann mit Scylla :D :D

Schön, dass alle langsam wieder fit werden - ich hab heute saumäßig Muskelkater, weil ich gestern meinte "so zum lockern" in BBP gehen zu müssen. Jaul, jeder Schritt tut weh. Trotzdem gehts nachher aufs Rad, wegen der Punkte :). Echter Indianer und so... apropos... wie geht es FIE???

Hab heute mächtig zu tun... Grüße an alle - und nen Blumentopf für Chrige für die ersten Punkte (find´ grad den Smiley mit der Rose nicht...) *Blumenrüberschieb*

:winken:
 
Danke für die Blumen.
Ich komme auch senkrechter Fall üben. Habe im Moment einfach Freude an schwierigen Trails. Zum Glück habe ich eine Freundin, die auch so drauf ist. So können wir uns gegenseitig hochschaukeln :D.
 
Danke für die Blumen.
Ich komme auch senkrechter Fall üben. Habe im Moment einfach Freude an schwierigen Trails. Zum Glück habe ich eine Freundin, die auch so drauf ist. So können wir uns gegenseitig hochschaukeln :D.

Coole Sache :cool:
Mit Frauen, die sowas machen, ist's hier leider mau. Entsprechende Trails hätten wir aber zu bieten :)
Ich seh schon, wir müssen unbedingt mal zusammen biken! :D
 
aber nicht senkrecht ;) Das fehlt noch

also ganz senkrecht wüsste ich jetzt auch nicht... *grübel*... doch, vielleicht die drachenflieger-absprungrampe am melibokus...
frage ist nur, ob man das zweimal fahren könnte :lol:

aber 60-70% über eine längere strecke finde ich auch schon senkrecht genug. alles definitionssache ;)
 
Zurück